Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Falguière
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Falguièrebis Falk |
Öffnen |
536
Falguière - Falk
gone), am Flusse Savo (jetzt Savone) nördlich vom
Volturnus wuchs. Hauptsorten waren das Viuum
^ueinuin, Villuin k'auLtiI.iium und der F. im engern
Sinne. Man unterschied nach dem Geschmack her-
ben und süßen, nach
|
||
50% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Faleriibis Falk |
Öffnen |
des alten Capua, ein köstlicher roter Magenwein), F. Faustiano (auf den Hügeln der Faustinischen Villa Ciceros, weiß, dem Greco sehr ähnlich), F. imperiale oder Massico (sehr feurig, würzig, wohlschmeckend).
Falguière (spr. -ghjähr), Alexandre
|
||
41% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0173,
von Fairmanbis Falguière |
Öffnen |
167
Fairman - Falguière.
Fairman (spr. féhrmän) , James , schottisch-amerikan. Landschaftsmaler, geb. 1826 zu Glasgow, wohin sein Vater
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0931,
Toulouse (Stadt) |
Öffnen |
.), mit Antiquitätensammlung, Gläsern und Fayencen und einer Gemäldesammlung nebst modernen Skulpturen, (von Pradier, dem hier geborenen Falguière und Mercié u. a.), weiterhin nach Westen das Stadthaus an der Place du Capitole mit einer Statue Heinrichs IV
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0279,
von Huntingtonbis Ihlée |
Öffnen |
.
Idrac (spr. idráck) , Jean Antoine Marie , junger franz. Bildhauer, geboren zu Toulouse, wurde in Paris Schüler von Guillaume, Cavelier und Falguière, gewann 1873 den Preis für Rom und stellte auf der internationalen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0372,
von Mercierbis Merley |
Öffnen |
366
Mercier - Merley.
Okt. 1845 zu Toulouse, war in Paris Schüler von Jouffroy und Falguière, erhielt 1868 den großen römischen Preis und bildete sich
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Idiotikonbis Idria |
Öffnen |
, studierte in Paris bei den Bildhauern Guillaume, Cavelier und Falguière und errang 1873 den römischen Preis. Von Rom sendete er als sein Erstlingswerk den gestochenen Amor, welcher vom Staat angekauft wurde. 1879 erhielt er eine Medaille erster Klasse
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0785,
von Tournantölbis Tours |
Öffnen |
.-Philibert, aus dem 11. und 12. Jahrh., ein Denkmal des hier gebornen Malers Greuze (von Falguière), ein Handelsgericht, Collège, Fabrikation von Rübenzucker, Maschinenbau, Seiden- und Weinbau und (1886) 4201 Einw.
Tourons (franz., spr. turóng
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0219,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Nationalökonom - Sarrocchi, Siena
Barbes, Armand, Politiker - Falguière, Carcassonne
Barclay de Tolly, Fürst Michael - Orlowsky, Petersburg
Barnes, William, Dichter - Mullins, Dorchester
Bart, Jean, Seeheld - David d'Angers, Dünkirchen
Bastien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0222,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
Lamartine, Alphonse de, Dichter - Falguière, Mâcon; Marquet de Vasselot, Passy (Paris)
Lanna, Industrieller - Pönninger, Budweis
Lannes, Jean, Herzog von Montebello - Callamaro, Versailles
Lama, Arzt uud Patriot - ..., Foggia (Unteritalien
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0224,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
)
Pisani, Vettore - Franc. Rizzi, Padua
Pisano, Niccolò, Bildhauer - Falguière, Florenz; Fedi, Florenz
Pitt, William, Staatsmann - Flaxman, Glasgow; Chantrey, London; Derielbe, Edinburg
Platen, August, Graf von, Dichter - Halbig, Ansbach
Poerio
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0156,
Französische Kunst |
Öffnen |
übten, trat in Carpeaux (s. Taf. IV, Fig. 7), Frémiet, Cabet, Caïn, Cordier der Realismus immer kühner hervor, denen sich Moreau (s. Taf. IV, Fig. 9), Dubois (s. Taf. IV, Fig. 10), Delaplanche (s. Taf. IV, Fig. 5), Falguière, Bartholdi, Barrias (s
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Grewbis Grey (De Grey, Adelsgeschlecht) |
Öffnen |
sein Amt nieder. Er starb 9. Sept. 1891 in Mont-sous-Vaudrey, wo er die letzten Jahre seines Lebens in völliger Zurückgezogenheit verbracht
hatte. In Dôle wurde ihm 1893 ein Denkmal (von Carrier-Belleuse und Falguière) errichtet
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0515,
von Idiotikonbis Idrialit |
Öffnen |
Desm.), 2,5 bis 3,5 cm lang, mit zahlreichen Farbenvarietäten und teilweiser Fähigkeit des Farbenwechsels.
Idrac, Jean Marie Antoine, franz. Bildhauer, geb. 1849 zu Toulouse, war Schüler von Guillaume, Cavelier und Falguière. Er errang 1873 den
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Pattinsonierenbis Pauke |
Öffnen |
für den Kardinal Lavigerie (von Falguière) ist (1896) in Ausführung begriffen. Die Industrie erstreckt sich auf Weberei von Leinwand, besonders Taschentücher (Mouchoirs de Béarn), Tischzeug und Kattun, auf Flachsspinnerei, Färberei und Gerberei
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Rouen-Entebis Roués |
Öffnen |
Horloge, ein
Belfried aus dem 14. Jahrh.; der Turm St. Andrä; am obern Ende der Rue de la République ein Klostergebäude mit dem
Altertumsmuseum und naturhistor. Sammlung, dabei die große Fontäne Ste. Marie, von Falguière und Deperthes
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Gambiabis Gambir |
Öffnen |
Feierlichkeiten beigesetzt. Am 14. April 1884 wurde ihm eine Statue (von
Falguière) in Cahors, 14. Juli 1888 eine solche in Paris errichtet und 8. Nov. 1891 auf seiner ehemaligen Besitzung neben dem Sterbehause ein von Elsaß-Lothringen
gestiftetes
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Maclurinbis Mâcon |
Öffnen |
, einen Flußhafen, Reste eines röm. Triumphbogens und Janustempels, Ruinen der Kathedrale St. Vincent, moderne roman. St. Peterskirche, Justizpalast, Bibliothek (7000) Bände), Museum und Bronzedenkmal des hier geborenen Lamartine, von Falguière. Die Stadt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Mercedariobis Merck |
Öffnen |
erst stellten den Zusammenhang wieder her.
Mercié (spr. -ßĭeh), Antonin, franz. Bildhauer, geb. 30. Okt. 1845 in Toulouse, Schüler von Falguière und Jouffroy, gewann 1868 den großen Rompreis und gelangte bald zu Ehren und Anerkennung. 1872 erhielt
|