Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feilkloben
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0636,
von Feilenhauerbis Feime |
Öffnen |
vorübergehend die Stelle eines Präfekten zu Nancy, Châlons-sur-Marne und zu Corbeil.
Feilkloben, ein Werkzeug zum Einspannen und Festhalten kleiner Arbeitsstücke dienend, in seiner Wirkungsweise dem Schraubstocke (s. d.) ähnlich, aber nicht
|
||
99% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0102,
von Feilitzschbis Fein |
Öffnen |
Hauptfragen die freisinnigen Grundsätze zu verleugnen.
Feilkloben, ein kleiner Schraubstock, welcher in der Hand gehalten wird und zum Einspannen kleiner Gegenstände dient, die auf allen Seiten mit der Feile bearbeitet werden sollen.
Feilkluppen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Tafeln:
Seite 1020,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum sechsten Bande. |
Öffnen |
Federwage (3 Figuren) 623
Fehn= u. Moorkolonien (1 Fig. u. 1 Plan) 628. 630
Feile (3 Figuren) 634
Feilkloben 634
Feime (5 Figuren) 635
Feldbefestigung (2 Figuren) 639
Fensterrose 664
Fernrohr (6 Figuren) 683. 684. 685
Ferrara (Stadtwappen) 688
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Galvanolysebis Garn |
Öffnen |
zunächst auf Festigkeit, Drehung 2c. Die Drehung kann man leicht ermitteln, indem man ein Garn-oder Zwlrnstück nut einem Ende in einem Schraubstock, mit dem andern in einem Feilkloben festklemmt und zwar so, daß genau 100 mm tre: bleiben. Dann dreht
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Handflüglerbis Handlohn |
Öffnen |
festfetzt, nach
Fähigkeiten und bisherigen Leistungen so beschwert
werden, daß alle Pferde gleiche Chancen (Aussichten
auf den Sieg) haben. (S. auch Beaten-Handicap.)
Handkloben, soviel wie Feilkloben (s. d.).
Handkurbel, s. Kurbel.
Handkuß, s
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Kloasmabis Klönthal |
Öffnen |
soviel wie Flasche
(s. d.), auch eine Art Schraubstock (s. Feilkloben so-
wie Rcifkloben); ferner ist K. ein Apparat zum
Vogelfang (s. d.). Md. 2, S. 842 a).
Kloben, Bernsteinperlen, s. Bernsteinindustric
Kloben
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Reid (Sir William)bis Reigen |
Öffnen |
), und eine neue kritische Ausgabe der «Alexias» (2 Bde., Lpz. 1884). Seine Ausgabe des Tertullianus vollendete Wissowa (Tl. 1, Wien 1890).
Reifholzbäume, s. Holz (Bd. 9, S. 304 a).
Reifkloben, ein Feilkloben (s. d.) mit schräg stehendem Maule, der zum
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0612,
von Schraubstollenbis Schreck |
Öffnen |
eingelegt, damit solche Stücke beim Einspannen ihre Politur nicht verlieren oder überhaupt eine weichere Unterlage erhalten. Eine Art Handschraubstock ist der Feilkloben (s. d.).
^[Abb. Fig. 2.]
Schraubstollen, s. Hufeisen.
Schraubzwinge
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0148,
Nadeln |
Öffnen |
gespannt, durchgebrochen und reihenweise in Feilkloben oder breitmäulige Zangen gespannt, um sie beim Abnehmen des Grats, sowie beim Abrunden des stumpfen Endes bequem handhaben zu können. Diese Arbeit erfolgt entweder mit der Hand durch Feilen
|