Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Feldwachen
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0119,
von Feldspitalbis Feldwebel |
Öffnen |
. Militärtelegraphie.
Feldwachen, s. Sicherheitsdienst.
Feldwachtmeister (später Oberstwachtmeister), veralteter Titel für Major; Generalfeldwachtmeister, desgleichen für Generalmajor.
Feldwebel (Feldwaibel), oberste Rangstufe
|
||
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Sichelwespenbis Sicherheitslampe |
Öffnen |
S., mit welchem der Aufklärungsdienst in nahem Zusammenhang steht). Beim Vorpostendienst stehen zunächst dem Feinde die Feldwachen (30-40 Mann) mit Posten und Patrouillen, hinter ihnen die Piketts, und in dritter Linie lagert das Gros der Vorposten
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Doppelhakenbis Doppelschlußmaschine |
Öffnen |
derPapiermaschinc
hergestellt wird.
Doppelposten, ein von einer Feldwache aus-
gestellter Infanterieposten von 2 Mann, die gewöhn-
lich nach 2 Stunden abgelöst werden und dann4 Stun-
den Nuhe haben. Jeder D. besteht somit aus 3 Ab-
lösungen (Nummern
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0311,
Militärwesen: Truppenverwendung, Befestigungen |
Öffnen |
Escorte, s. Eskorte
Eskaladiren, s. Escalade
Eskampiren
Eskorte
Eskortiren
Éventail
Evolution
Examinirtrupp
Exerciren
Exercirlager, s. Lager
Exploriren
Fahnenwache
Fechtart
Felddienst
Feldwachen
Feldzug
Feuer
Feuerlinie
Flanke
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Vornamebis Vorschaltwiderstand |
Öffnen |
die Hauptsicherungslinie und verschaffen durch ihren Widerstand den ruhenden Truppen Zeit zur Gefechtsbereitschaft. Sie sichern sich durch die von ihnen vorzuschiebenden Feldwachen (s. d.) oder selbständigen Unteroffizierposten. Die Vorpostenkavallerie befindet
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Pigmentdruckbis Pikett |
Öffnen |
einzelner Feldwachen oder der ganzen Vorpostenlinie nahe hinter den Feldwachen aufgestellt oder in Garnisonstädten für einen bestimmten Zweck (vgl. Feuerpikett) bereit gehalten wird. Das P. besteht aus Infanterie oder Kavallerie und hat die angegriffenen
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Feldtreibenbis Feldzeugmeister |
Öffnen |
. Mrtikel).
Feldvikar, s. Feldprediger.
Feld-Viscacha (spr. wiskätscha), s. ^liiiiHiNa.
Feldwachen, die kleinsten geschlossenen Ab-
teilungen der Vorposten, die sich ihrerseits durch
vorgeschobene Doppelposten
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Pikett (Kartenspiel)bis Pilatus (Berg) |
Öffnen |
145
Pikett (Kartenspiel) – Pilatus (Berg)
ihrerseits Feldwachen oder selbständige Unteroffizierposten vorschiebt. Zur eigenen Sicherheit stellt dasselbe einen Schnarrposten (s. d.), nötigenfalls auch einen oder mehrere Doppelposten (s. d.) zu Fuß
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0631,
von Palinurusbis Palla |
Öffnen |
. zur Deckung einzelner Feldwachen gegen Überfall durch Kavallerie. Im Orient trifft man oft Ortsbefestigungen, wo P. die äußere Brustwehrböschung bilden und ein Erdwall dahinter angeschüttet ist, Palanken.
Palissadenparenchym, ein Zellgewebe
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Parlamentärbis Parlando |
Öffnen |
Feldwache, auf die er trifft, übergeben und außerhalb der Postenlinie die Antwort abwarten.
Parlamentarier, Mitglied eines Parlaments, namentlich ein solches, welches sich die parlamentarische Thätigkeit zur Lebensaufgabe macht. Berufsparlamentarier
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0734,
von Reorganisierenbis Repnin |
Öffnen |
. Für die Posten dienen die Feldwachen, für diese Piketts als R. Repliieren, sich zurückziehen, zurückweichen.
Replik (lat.), Erwiderung, Entgegnung; im Prozeßwesen die Gegenrede auf eine Einrede, namentlich das Vorbringen einer Thatsache, wodurch
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Hundebis Hydromedusen |
Öffnen |
443
Hunde - Hydromedusen
lich. Die Insel wurde Mitte 1889 von England annektiert.
Hunde (Vorposten Hunde) im Vorpostendienst zum Überbringen von Nachrichten von Vorposten und Patrouillen an die Feldwachen zu verwenden, ist in Deutschland
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Rochefortbis Rode Valley |
Öffnen |
, 1884 und 1886 vier andre Momente aus dem Krieg: zum Tode wund, Erfrischung fürdie Verteidiger von Saarbrücken 2. Aug. 1870, eine Feldwache bei Saarbrücken und der Sturm auf den Gaisberg, letzterer für das Offizierkorps des Königs-Grenadierregiments
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0163,
von Ausseer Alpenbis Aussetzung |
Öffnen |
.
Außenwachen, zur Sicherung einer mit Truppen belegten Ortschaft (s. Ortsunterkunft) oder zur Sicherung eines Biwaks nach außen bin bestimmte Wachen; ihr Verhalten ist das von Feldwachen (s. d.).
Außenwerke, Anlagen, die bei ältern Befestigungen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Aversbis Avertissement |
Öffnen |
) nicht übersehen kann; sie haben den Zweck, die in der Postenlinie bemerkten Vorgänge oder von dort her gegebene Zeichen der Feldwache mitzuteilen. Die Anwendung von Avertissementsposten macht die ganze Maschinerie sehr verwickelt und ist deshalb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Durchgangsbahnhofbis Durchmesser |
Öffnen |
er-
kannten Personell läßt er ohne weiteres hindurch.
Unbekannte oder zweifelhafte Persönlichkeiten sowie
Parlamentäre oder Überläufer werden der Feldwache
zugeführt. (S. Doppelposten.)
Durchlaucht, ein dem lat. 86r6uila.8 oder ssre-
niLLimuL
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Wacebis Wachenhusen |
Öffnen |
, Sicherheitswachen und Feldwachen. – Sicherheitswachen dienen zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit oder zur Bewachung von öffentlichen Gebäuden, Magazinen, Gefängnissen u. dgl. Sie stellen einfache Posten (Schildwachen) aus, die meist
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Glorioso-Inselnbis Gold |
Öffnen |
Pseudouym Boleslaw P r u s,
geb. 1847, hat sich nameutlich als Novellist bervor-
gcthau: "Das Abenteuer des Etasio", "Antet",
"Der Irrtum", "Die Feldwache" u. s. w. Seiue
"8xl |
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0735,
von Kriegsgesetzebis Kriegslazarett |
Öffnen |
und Meldungen von diesen wie von den ausgesandten Patrouillen zu den Feldwachen bringen. Am besten eignen sich zu diesen Zwecken die gewöhnlichen Schäferhunde. Man gedenkt Hunde ferner bei der Munitionsversorgung der Truppen in der Feuerlinie
|