Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ferleiten
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Ferienkammerbis Fermate |
Öffnen |
, resp. 340 Einw.
Ferleiten, s. Fuscher Thal.
Ferm (franz., lat. firmus), fest, sicher.
Fermail (franz., spr. -maj), Schnalle, Spange; fermailliert, mit Spangen versehen (z. B. von Büchern).
Ferma in posta (ital.), postlagernd.
Fermân
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0799,
von Fusabis Füsiliere |
Öffnen |
Ortschaft Ferleiten (1156 m), von wo Wege über die Pfandlscharte (2668 m) und über das Fuscher Thörl (2409 m) nach Heiligenblut führen. In einem Seitenthal (Weichselbachthal) liegt das Bad Fusch oder St. Wolfgang (s. d.).
Fuse (Fuhse), Nebenfluß
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0545,
von Tauernwindbis Taufe |
Öffnen |
: Gastein mit Umgebung, Rauriser Goldberg, Fusch und Ferleiten, Kaprun mit dem Moserboden, Stubachthal, Krimmler Wasserfälle, Gschlöß, Kalser Thörl, der Pasterzengletscher. Im Volksmund heißen T. nur die hoch gelegenen Gebirgspässe, von welchen folgende
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0680,
von Feriensachenbis Fermanagh |
Öffnen |
ver-
sorgt; gegenwärtig werden nur noch Jagdgewehre
daselbst hergestellt.
Ferleiten, Ortschaft in Salzburg, s. Fuscherthal.
Ferm (frz.), fest, sicher.
I^rniHil (frz., spr. -mäj), Schnalle, Spange;
fermailliert, mit Spangen versehen.
I
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0438,
von Fuscaldobis Fusinato |
Öffnen |
Weichseldachs mit kohlensäurehaltigen Quellen und etwa 1000 Kurgästen im Jahre; Ferleiten, eine Häusergruppe am Endpunkt der Fahrstraße mit großartigem
Alpenpanorama und Fusch (807 m), Gemeinde im Gerichtsbezirk Zell am See, mit (1891) 524 E
|