Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Forestiere
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0431,
von Forellenporzellanbis Forfarshire |
Öffnen |
, auf einer Höhe des neapolitanischen Apennin, mit (1881) 7538 Einw., welche Käse und grobe Leinwand erzeugen.
Forestagium (mittellat.), die Forstbenutzung, auch die dafür bedungene Zahlung.
Forestiere (ital.), Fremder, Ausländer.
Forey (spr. -rä
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Béfortbis Befruchtung |
Öffnen |
für die größern Gemeindewaldungen eingeführt ( Code forestier ), ähnlich in Belgien.
Privatwaldungen unterliegen in Deutschland nicht mehr einer eigentlichen B. Es war dies früher der Fall in Württemberg
auf Grund einer Forstordnung von 1614
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Gemeindekrankenversicherungbis Gemeindewaldungen |
Öffnen |
, ist in Frankreich (Code forestier vom 1. Aug. 1827, Tit. 6; Ordonnance von demselben Tag, betreffend die Ausführung des Code forestier) und in einem Teil von Deutschland, namentlich in der preußischen Provinz Hessen-Nassau (Gesetze vom 29. Juni 1821 und 23
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0188,
Agent |
Öffnen |
; Agents de police, den polizeilichen Subalternbeamten; Agents forestiers, Forstbeamten; Agents comptables, kautionspflichtigen Rechnungs- und Kassebeamten, etc. Der A. voyer ist ein mit der Kontrolle des Vizinalstraßenbaus vom Präfekten betrauter Beamter
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Ailettenbis Ainmiller |
Öffnen |
nuits mexicaines" (1864); "Les bohêmes de la mer" (1865); "Zeno Cabral" (1865); "Le forestier" (1869); "Les scalpeurs blancs" (1874); "Cardenio" (1874); "Les bisons blancs" (1876); "Les vauriens de Pontneuf" (1878). Beim Beginn des Kriegs 1870-71
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0085,
von Augereaubis Augier |
Öffnen |
das für die Rachel gedichtete halb historische Schauspiel "Diane" (1852), das weniger ansprach, "Philiberte" (1853), "La jeunesse" (1858) und "Paul Forestier" (1868), in Versen geschrieben, die allerdings nichts von dem metallenen Klang und der Majestät des
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Augilabis Augit |
Öffnen |
schon 1869 gespielten "Maître Guérin", einer Satire auf die Verschmitztheit gewisser Advokaten: "Paul Forestier" (1868); "Madame Caverlet" (1876), ein Plaidoyer für die Ehescheidung, und endlich sein Meisterwerk: "Les Fourchambault" (1874), in welchem
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Cocos chilensisbis Codemo |
Öffnen |
, Wasserrecht und Landwirtschaftsrecht hinzu (sogen. C. forestier, C. fluvial und C. rural). Vgl. "Der C. civil" (franz. und deutsch; verbesserte Kramersche Übersetzung, Leipz. 1879); Rivière, Codes français (12. Aufl., Par. 1884).
Codebĭtor (lat
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0637,
von Delatorenbis Delavigne |
Öffnen |
: "Ein Pelikan", von Laube) und "Paul Forestier", in vielen Proverbes von Alfr. de Musset, im "Lion amoureux" von Ponsard und in "Hernani" von Victor Hugo hervor, in welch letzterm er einen seiner größten Triumphe feierte. Vermählt ist D
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Flossenbis Flotow |
Öffnen |
der Genreoper "Le naufrage de la Méduse", die binnen Jahresfrist 54mal gegeben ward. Darauf folgten in kurzen Zwischenräumen die Opern: "Le forestier" (1840), "L'esclave de Camoëns" (1843) und das in Gemeinschaft mit Friedr. Burgmüller und Deldevez
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0449,
von Forststrafrechtbis Forstvereine |
Öffnen |
Staats (Pest 1886, 3 Bde.); für Frankreich: v. Seckendorff, Die forstlichen Verhältnisse Frankreichs (Leipz. 1879); für Italien: "Statistica forestale, Regno d'Italia" (Flor. 1870); für Rußland: Werekha und Matern, Atlas statistique et forestier de la
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0532,
Frankreich (Rechtspflege, Finanzen) |
Öffnen |
) und ein Strafgesetzbuch (Code pénal) in Geltung. Auch diese beiden Gesetze haben im Lauf der Zeit mannigfache Änderungen erfahren. Diesen fünf Codes werden gewöhnlich noch ein Code forestier und Code rural beigezählt.
Finanzen.
Die französischen
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Gloucestershirebis Gluck |
Öffnen |
die Dichtungen: "Le Forestier", "Le Marinier", "Le Berger" liebevoll in die Betrachtung der Natur versenken. Außerdem nennen wir die Romane: "La familie Bourgeois" (1883), worin er der heutigen Bourgeoisie den Spiegel vorhält, und "L'idéal" (1884
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0118,
von Augenwurzbis Augit |
Öffnen |
geschrieben, ebenso später «Philiberte» (1853; deutsch bearbeitet von Fitger, Oldenb. 1888), «La jeunesse» (1858) und «Paul Forestier» (1868), während A. nach einem verunglückten Versuch mit dem histor. Drama in Versen «Diane» (1852), das er für die Rachel
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Cocytusbis Code Napoléon |
Öffnen |
.), Gesetzbuch. Außer den fünf Napoleonischen Gesetzbüchern (s. Code Napoléon) führen diese Bezeichnung in Frankreich amtlich noch der C. forestier von 1827 und die Codes de justice militaire. Der bisher in der Praxis für das Gesetz vom 28. Sept. bis 6. Okt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0684,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
Foore, Annie - Frau Mzermann-Iunius, Holland
Farester, Sherwood - Spencer T. Hall, England
Forestier, Paul - Prof. I. A. Alberdingk Thym, Ainft^rdaltt
Fzrrest, George - Rev. John George Wood, England
Forrester, Fanny - Frau Emily Indson, geb
|