Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Friesische Inseln karte hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0086, Deutsche Sprache (Ausbreitung) Öffnen
. angenommen, sondern auch nichtdeutsche Germanen: Friesen und Dänen; zumal die erstern. In: Mittelalter war die ganze Nordseeküste nördlich von Amsterdam bis zur Wesermündung friesisch. Aber im Bereich der deutschen Kultur stehend, haben die Friesen im 15
3% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0363, Friesische Sprache und Litteratur Öffnen
361 Friesische Sprache und Litteratur hinter liegen die Halligen (s. d.). In weiterm Sinne gehört auch die niederländ. Inselkette von Texel bis zur Emsmündung zu den F. I. - Vgl. Jensen, Die nordfries. Inseln (Hamb. 1891). Friesische
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0418, von Norderoog bis Nordhausen Öffnen
, Die Nordfriesifchen Inseln vor- mals und jetzt (Hamb. 1891). Vgl. auch die vorzüg- liche histor. Karte von den Nordfriesischen Inseln, der kontinentalen Marsch zwischen Hever und Kö- nigsau sowie von der Friesischen Vorgeest, redigier: für die Zeit
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0141, Niederlande (Seen, Kanäle, Inseln, Klima, Areal, Bevölkerung) Öffnen
141 Niederlande (Seen, Kanäle, Inseln, Klima, Areal, Bevölkerung). land, Tholen und Philipsland steht die Osterschelde in Verbindung mit dem Krammer und deshalb auch mit der Maas. Die N. sind überdies sehr reich an kleinern Flüssen, welche darum
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0736, von Friesland bis Frijs-Frijsenborg Öffnen
in Diensten Sinclairs. Auf einer von ihm entworfenen Karte liegt sie, von kleinern Eilanden umgeben westlich von Norwegen zwischen 61 und 63° nördl. Br., ohne Zweifel die Färöerinseln. Colombo hatte von diesen Inseln Kunde. Vgl. Major, The voyages of
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0731, von Friesach bis Friesen Öffnen
eines germanischen Volksstammes, welcher zu der Zeit, wo die Römer mit ihm in Berührung kamen, im nordwestlichen Germanien an der Nordseeküste zwischen Rhein und Ems, also westlich von den Chauken und östlich von den Batavern, wohnte (s. Karte "Germanien etc
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0532, von Ostgotisches Reich bis Ostindien Öffnen
Bde.; dazu die Kritik von Möhlmann, Emden 1862); "Ostfriesisches Urkundenbuch", herausgegeben von Friedländer (das. 1874-81, 2 Bde.); Herquet, Miszellen zur Geschichte Ostfrieslands (Norden 1883); v. Richthofen, Untersuchungen über friesische