Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Gastĕrenthal hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0945, von Gasteiner Konvention bis Gastfreundschaft Öffnen
der Gastronomie. Gasterenthal, s. Kanderthal. Gasterosteus ^[Gasterostĕus], der Stichling. Gastfreundschaft, die schöne, besonders im Altertum und Orient hochgehaltene Sitte, reisende, des Obdaches und Schutzes bedürftige Fremdlinge als Freunde
67% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0588, von Gasteiner Konvention bis Gastmähler Öffnen
, die es als gemeine Herrschaft verwalteten. Durch die Helvetische Republik wurde es 1798 dem Kanton Linth, durch die Mediation 1803 dem neugegründeten Kanton St. Gallen zugeteilt. Gastĕrenthal, die oberste Stufe des Kanderthals (s. d.) im schweiz. Kanton
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0455, von Kandelbeere bis Kandesch Öffnen
langen, linksseitigen Zufluß der Aare durchflossene Thal im Berner Oberland. Dieselbe entspringt in 1875 m Höhe am Kandergletscher, am Südfuß der Blümlisalp, und fließt in drei Thalstufen, deren oberste Gasterenthal heißt, dem Thuner See zu. Unterhalb
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0075, von Gemmi bis Gemsbart Öffnen
schmalen Pfades, welchen die Kantone Bern und Wallis 1736-41 gemeinschaftlich aussprengen ließen, beträgt 3 km. Der Weg gewährt eine erhabene Aussicht auf das wilde Gasterenthal und die Hohe Altels mit ihren Eismassen. Oberhalb Kandersteg umgeht
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0091, Geographie: Schweiz Öffnen
. Interlaken Diemtiger Thal, s. Kander Emmenthal, s. Emme Entlebuch Gadmenthal Gasterenthal Grindelwald Haslithal Kanderthal Pays d'en Haut Saint-Imier, Val Seeland, 3) Berner Aarberg Biel Bienne, s. Biel Blumenstein