Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gerieren
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Gerichtstafelbis Geringswalde |
Öffnen |
G. (Berl. 1885); Derselbe, Formularbuch für preußische G. (das. 1886).
Geridon, s. Guéridon.
Gerieren (lat.), sich benehmen, für etwas ausgeben.
Gering, in der Jägersprache s. v. w. klein, schwach oder mager. Geringe Hirsche tragen schwache
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
9. Januar 1904:
Seite 0221,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Süßbuttersauce, streut 3-4 Löffel gerie- ^[folgende Seite]
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Odeumbis Odin |
Öffnen |
von allem, was sie wahrgenommen. Zwei Wölfe, Geri und Freki, verzehren in Walhalla alle dem O. vorgesetzte Speisen, während er selbst nur Wein genießt. Zu seinen merkwürdigen Besitztümern gehören der achtfüßige Sleipner, das beste aller Rosse
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0383,
von Gesellschaftsinselnbis Gewebe |
Öffnen |
zujammen und öffnet dann ^ schnell die Hand, so bleiben die Körner, wenn sie genetzt worden waren, zusammengeballt, selbst wenn keine Feuchtigkeit durch das Gefühl wahrnehmbar ist. ! Es gibt auch noch andre Merkmale, die indes von! geri, n>^r
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Dupebis Dupin (André Marie Jean Jacques) |
Öffnen |
-
gerien entsendete Flotte, wurde uoch in demselben
Jahr Pair und Admiral und leitete 1834-36 das
Ministerium der Marine und der Kolonien, das er
Okt. 1840 unter Guizot wieder übernahm, aber nur
kurze Zeit führte. Er starb 2. Nov. 1846 zu Paris
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Forenede Dampskibs Selskabbis Forfar |
Öffnen |
aber mit dem Oberbefehlshaber Canrobert.
F. erhielt daher März 1855 seine Abberufung und
wurde zum Vefeblshader der Provinz Oran in Al-
gerien ernannt, iedoch schon 1857 an die Spitze der
I.Division der Armee von Paris berufen. Im ital.
Kriege
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0201,
Französisches Heerwesen |
Öffnen |
angeschlossen sind, beträgt: l45 In-
fanterieregimenter, 72 Kavallerieeskadrons, 19 Ar-
tillerieregimenter, 18 Geniebataillone, 19 Train-
eskadrons; außerdem beim 19. Armeekorps in Al-
gerien: 10 Zuavenbataillone, 6 Eskadrons (bei den
(^Ii^886ui 8 ä'^t'ri
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0859,
von Gerichtstafelbis Gering |
Öffnen |
wie Guckidon (s. d.).
Gerieren (lat.j, sich benehmen, sich aufführen,
sich für etwas ausgeben.
Gering, Ulrich, Buchdrucker, geb. in der Diö-
cese Konstanz, wahrscheinlich zu Bcrmnünstc-r im
Danton Aargau ijetzt Münster im Danton Luzern),
wurde 1469
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Goltz (Hermann, Freiherr von der)bis Goltz (Kolmar, Freiherr von der) |
Öffnen |
. Kürassierregiment zu Breslau ein,
wurde 1833 Offizier und nahm im Gefolge des franz.
Marschalls Bugeaud 1844-45 am Feldzuge m Al-
gerien teil, wurde 1848 Adjutant des Prinzen von
Preußen (spätern Kaisers Wilhelm), den er 1849
auf dem Zuge nach Baden
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Klafterbis Klai |
Öffnen |
. Erhoben wird dieselbebeidenLand geri chte n
durch Zustellung eines Schriftsatzes (der Klag-
schrift) an den Beklagten. Der Schriftsatz muß
wesentlich enthalten die Bezeichnung der Parteien
und des Gerichts, die bestimmte Angabe des Gegen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0816,
Kupfer |
Öffnen |
,
Argentinien und (bis mit etwa 150 t fallend) Al-
gerien. - In Deutschland bestehen 13 Kupferhütten,
von denen die bedeutendste (mit 64 Proz. der ge-
samten deutschen Produktion) die Mansfeldsche Ge-
werkschaft in Eisledcn besitzt
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0429,
von Nordpolarmeerbis Nordpolexpeditionen |
Öffnen |
statt.
Doch von all diesen Entdeckungen hatten Wissen-
schaft und Handel keinen Gewinn, da sie während
der folgenden Jahrhunderte in Vergessenheit gerie-
ten. Nachdem im 11. und 12. Jahrh, auch die Frie-
sen, die Norweger unter Harald Hl
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Walfischbis Walhalla |
Öffnen |
Odins Vorsitz. Odin selbst genoß nur Wein; die Speisen gab er den
neben ihm sitzenden Wölfen Geri und Freki. Der Walhallglaube in den Quellen der nordischen Mythologie ist ziemlich jung; heimisch ist nur der Glaube an ein
Fortleben aller Toten
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0439,
von Französische Rentebis Französisches Heerwesen |
Öffnen |
der Verwaltung, Ausbildung und Mobil-
machung angeschlossen; es sind: 145 Infanterieregi-
menter, 72 Kavallerieeskadrons, 7 Iägerbataillone,
19Artillerieregimenter, 18Geniebataillone, 19 Train-
eskadrons: außerdem beim 19. Armeekorps in Al-
gerien lO
|