Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gerstenzucker
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0155,
von Gerstenzuckerbis Getreide |
Öffnen |
155
Gerstenzucker - Getreide
zum Teil als Kaffeesurrogat und überwiegend als Malz dem Menschen, geschroten und ungeschroten, gemalzt und ungemalzt dem Vieh, besonders bei der Mast, nutzbar. In Nordafrika und Arabien ist die G. das Futter
|
||
99% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0192,
von Gerstenmilchbis Geruch |
Öffnen |
192
Gerstenmilch - Geruch.
das Wiederauftreten des Leidens gewährt öfteres Bestreichen der Lidränder mit roter Präzipitatsalbe.
Gerstenmilch, s. Orgeade.
Gerstenwasser, s. Gerste, S. 191.
Gerstenzucker (Saccharum hordeatum
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
. Zucker
Begasse, s. Zucker
Bonbons
Farin, s. Zucker
Gerstenzucker
Jaggery
Jagrezucker, s. Jaggery
Kandelzucker, s. Zucker
Kandis, s. Zucker
Kartoffelsirup, s. Traubenzucker
Kartoffelzucker, s. Traubenzucker
Kassonade, s. Zucker
Malzbonbons
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0472,
von Rutheniumbis Safflor |
Öffnen |
befreiten S. (semen sabadillae excorticatum) kauft man mit circa 2½ Mk. pro kg. - Zollfrei.
Saccharum ist Zucker; S. hordeatum, Gerstenzucker; S. lactis, Milchzucker; S. Saturni, Bleizucker. - Zoll: Gerstenzucker gem. Tarif im Anh. Nr. 25 p 1
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1019,
von Zuckenbis Zucker |
Öffnen |
geht er in Invertzucker (s. Inversion und Fruchtzucker) über. Die Zuckerkrystalle schmelzen bei vorsichtigem Erhitzen bei einer Temperatur von 160° und erstarren beim Abkühlen zu einer durchsichtigen amorphen Masse, dem Gerstenzucker (s. d.). Bei
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0644,
Zucker |
Öffnen |
Gerstenzucker genannt), die aber nach einiger Zeit von selbst wieder in den kristallinischen Zustand übergeht und dadurch trübe und undurchsichtig wird. Bei weiterem Erhitzen über den Schmelzpunkt bildet sich zunächst ein Gemenge von Dextrose und Levulosan
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0317,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
der viel teureren Vanilleschote ersetzt, Malzbonbons, die aus Gerstenzucker hergestellt sind, und noch viele andere Dinge, die sich häufig in den Vorräten der Küche und des Haushaltes finden.
Aus d. B.-P. T.
Vermischtes.
Preisgekrönte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Vichybis Victor |
Öffnen |
das Salz, die Pastillen und der Gerstenzucker hergestellt werden, und vor dem Hauptgebäude ist bis zum prächtigen Kasino (1860-65) ein Park, an dessen Seiten Hotels stehen. Im südl. Teile haben die Quellen de l'Hôpital (31°), de Larbaud, die drei des
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Register:
Seite 0042,
von Kollbleibis Salix Tourn |
Öffnen |
u.
Zucker (643).
Saccharum , s.
Zucker ; s. hordei, s.
Gerstenzucker ; s. lactis, s.
Milchzucker ; s. Saturni, s
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Malzeichenbis Mame |
Öffnen |
die Malzbonbons aus Gerstenzucker (s. d.) hergestellt.
Mamalīga, ital. Nationalspeise, s. Polenta.
Mamberziege, s. Ziege.
Mame (spr. mam), Armand, franz. Buchdrucker, geb. 18. Mai 1776, etablierte sich 1796 in Tours und starb 2. Jan. 1848
|