Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Geschwindigkeit der Elektrizität hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Geschwindigkeitsmessung'?

Rang Fundstelle
5% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0513, von Elektriker bis Elektrische Eisenbahn Öffnen
513 Elektriker - Elektrische Eisenbahn. Elektriker (griech.), ein wissenschaftlich oder technisch mit Elektrizität Beschäftigter, also zum Teil s. v. w. Elektrotechniker. Elektrische Akkumulatoren, s. Galvanische Batterie. Elektrische
5% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0224, von Geschwader bis Geschwister Öffnen
- (Winkel-) Geschwindigkeit das Gyrometer oder der Tachograph. Für die Messsung ^[richtig: Messung] der Fortpflanzungsgeschwindigkeit des Schalles, des Lichts, der Elektrizität, der Nervenreize sind besondere Methoden ausgebildet worden. Vgl. auch
4% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0032, Geißlersche Röhre (Erklärung der Erscheinungen) Öffnen
einem Druck von ein Milliontel Atmosphäre; darüber hinaus werden sie schwächer, und in einem völlig leeren Raum geht gar keine Elektrizität über . Fig. 13. Fig. 14. An
4% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0307, Gewitter (Blitz; Rückschlag, kalter Schlag) Öffnen
wird die auf der Erdoberfläche abgestoßene Elektrizität wieder zuströmen und die angezogene wieder fortströmen und zwar mit derselben Geschwindigkeit, mit welcher die Entladung der Wolke stattfand. Die auf diese Weise entstehende Ausgleichung
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0532, Elektrizität (elektrische Lichterscheinungen etc.; Geschichtliches) Öffnen
groß, wahrscheinlich etwa gleich derjenigen des Lichts (vgl. Geschwindigkeit). Außer durch Reibung kann die Trennung der beiden Elektrizitäten auch noch durch andre Vorgänge bewirkt werden, namentlich durch gegenseitige Berührung zweier
3% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0385, von Gewicht einzelner Materialien bis Gewitter Öffnen
, trocken . Lindenholz, trocken Kiefernholz, trocken . Nußbaumholz. trocken Eichenholz, trocken. . Wasser...... Lust....... 2000 550 39^» 500 620 666 850 1000 1,30 Gewitter. Über den Ursprung der atmosphärischen Elektrizität sind
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0517, Elektrische Maßeinheiten Öffnen
Grundeinheiten leiten sich die Einheiten der wichtigsten mechanischen Begriffe folgendermaßen ab. Unter der Geschwindigkeit, die ein bewegter Körper in irgend einem Zeitpunkt besitzt, versteht man das Verhältnis des Wegs, den er im nächsten Zeitteilchen
3% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0519, von Elektrische Organe bis Elektrisches Licht Öffnen
. Aufzug. Elektrischer Funke, s. Elektrizität, S. 532. Elektrischer Geruch. In der Nähe einer Reibungselektrisiermaschine nimmt man, solange die Maschine gedreht wird, einen eigentümlichen Geruch wahr, welcher etwas an den Phosphorgeruch der Zündhölzchen
3% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0170, von Polarmeer bis Poldermühle Öffnen
während der Rotation ein elektrischer Strom zwischen den beiden Zonen, dessen Richtung und Intensität von Richtung und Geschwindigkeit der Rotation abhängen. Da nun die Atmosphäre in ihren untern Schichten im allgemeinen ein schlechter, in ihren obern
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0247, von Elektrische Post bis Elektrisches Licht Öffnen
des Kastens, wenn er erst einmal die erforderliche Geschwindigkeit erlangt hat, ein sehr schwacher Strom genügt. Elektrischer Kurzschluß. Das Bestreben der positiven und negativen Elektrizität, sich miteinander auszugleichen, ist je nach
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0068, von Astypalaia bis Atmosphärische Elektrizität Öffnen
54 Astypalaia - Atmosphärische Elektrizität mittlere Bewegung der Mondknoten in 365¼ Tagen – 19° 21' ^[img] Luni-Solar-Präzession 50,35710" ± 0,00349"; Nutations-Konstante 9,22054" ± 0,00859"; Aberrations-Konstante 20,45451" ± 0,01258
3% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0085, Ausstellungen (1890) Öffnen
waren die dort ausgestellten Lampen, Dynamomaschinen, Elektromotoren, bez. Anwendungen der Elektrizität auf den Maschinenbetrieb längst mehr oder weniger bekannt; dafür trat unsers Wissens die elektrische Schiffahrt zum erstenmal auf einer Ausstellung
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0862, Sonne (Protuberanzen) Öffnen
848 Sonne (Protuberanzen) Unter den in der letzten Zeit beobachteten Protubera uzen befinden sich einige durch ihre Hohe und die Geschwindigkeit des Emporsteigens bemerkenswerte. Eine solche wurde 6. Okt. 15 90 bald nach 1 Uhr von Fenyi
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0516, von Elektrische Lampe bis Elektrische Maßeinheiten Öffnen
der sekundären Maschine, d. h. eine bestimmte Arbeitsleistung derselben bei jeder Umdrehung, auch einer bestimmten Stromstärke, welche durch Schwankungen in der Geschwindigkeit der Maschinen nicht verändert werden kann. Nach dem Ohmschen Gesetz ist aber
2% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0165, von Clausewitz bis Claustrum Öffnen
Bearbeitung durch C., Maxwell, Boltzmann u. a. zu den interessantesten Resultaten geführt hat. Höchst bedeutsam sind auch C.' Arbeiten auf dem Gebiet der Elektrizität, in denen er teils die Prinzipien der mechanischen Wärmetheorie für die elektrischen
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0259, von Elektrizität bis Elektrometallurgie Öffnen
245 Elektrizität - Elektrometallurgie meisten Fällen zur Vereinfachung des Betriebs Akkumulatorenbatterien hinzugezogen werden, so kann man statt der Wechselstrommotoren, welche die Gleichstrommaschinen antreiben, gewöhnliche
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0133, Kraft (physikalisch) Öffnen
Geschwindigkeit und sonach mit derselben lebendigen K., welche er beim Aufwärtswerfen besaß, und vermag daher jetzt eine Arbeit zu verrichten ebenso groß wie diejenige, welche zum Hinaufwerfen aufgewendet wurde. Die Energie, welche dem auf dem Dach liegenden
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0766, Torpedo (ältere und neuere Konstruktionen) Öffnen
, bei deren Anziehen der T. gegen den Schiffsboden stößt, in welchem Augenblick die Explosion bei Kontaktzündern von selbst erfolgt, oder man zündet durch Elektrizität. Zur Verhütung vorzeitiger Explosionen ist der Zündmechanismus durch einen Vorstecker
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0875, von Galvanische Kette bis Galvanische Wärmeentwickelung Öffnen
eine funkenartige Erscheinung. Ein Überspringen des Funkens auf Entfernungen, wie sie beim Funken der Reibungselektrizität beobachtet werden, findet bei den gewöhnlichen galvanischen Batterien nicht statt. Die galvanische Elektrizität besitzt eben
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0442, von Holtenau bis Holzbearbeitung Öffnen
Arbeiten betreffen besonders die Lehre von der Elektrizität, auch schrieb er: »Theorie, Anlage und Prüfung der Blitzableiter« (Greifsw. 1878);'»Über die Zunahme der Blitzgefahr und ihre vermutlichen Ursachen« (das. 1880). Holtzendorff, 1) Karl Friedrich
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0108, Bergbahnen (Lokomotivbetrieb: Adhäsion, Klemmräder, Zahnräder) Öffnen
bis 980 und 800 pro Mille. Bei den bisher zur Ausführung gelangten Arten der B. sind zu unterscheiden: Bahnen mit Lokomotivbetrieb, wobei als Triebkraft Dampf, Preßluft oder Elektrizität gedacht werden kann, letztere von Akkumulatoren
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0134, Blitzableiter Öffnen
. erster und zweiter Klasse in einer ähnlichen Beziehung zueinander wie Funken- und Büschelentladung. Als B. dritter Klasse bezeichnet Arago die höchst selten vorkommenden Feuerkugeln, die während der Gewitter die Atmosphäre mit so geringer Geschwindigkeit
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0058, Nerven (physiolog.) Öffnen
leiten im stande sei. Vielmehr besteht sehr wahrscheinlich ein doppelsinniges Leitungsvermögen. Die Erregung pflanzt sich mit einer meßbaren Geschwindigkeit im Nerv fort. Die mittlere Geschwindigkeit im Froschnerv fand Helmholtz = 26,4 m
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0071, von Velours bis Veltlin Öffnen
, was wegen der Verringerung des Luftwiderstandes von Vorteil ist, bei den Sociables aber nebeneinander. Man hat vielfach versucht, Dreiräder durch Wasser- oder Petroleumdampf, Elektrizität aus Akkumulatoren, ja durch Segel zu treiben. Von diesen Mitteln hat wohl nur
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0155, von Brazza bis Bremen Öffnen
sehr klein. Auch im Gold und Kupfer ist die Geschwindigkeit größer als im leeren Raum, die Dispersion normal; in den andern Metallen ist die Geschwindigkeit kleiner als im Vakuum und die Dispersion stark anomal. Ein bemerkenswertes Ergebnis
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0253, von Elektrische Boote bis Elektrische Kraftübertragung Öffnen
Elektrizität aufnehmen muß. Die Geschwindigkeit beträgt 10-12 km in der Stunde. Die Firma Escher, Wyß u. Komp. in Zürich beschickte ihrerseits die Frankfurter Ausstellung mit einem elektrischen Fahrzeug, welches mit Örlikon-Sammlern ausgerüstet
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0326, von Fixum bis Fjorde Öffnen
untersuchte er die Geschwindigkeit der Elektrizität (1850). Auch der Photographie sind mehrere seiner wertvollen Arbeiten gewidmet. Fjeld (norweg., schwed. Fjäll), auf der skandinav. Halbinsel Name der öden, und vegetationslosen, meist über
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0455, von Indre bis Induktion Öffnen
mit einer Geschwindigkeit, welche in Luft derjenigen des Lichts (300,000 km) nahezu gleich ist. Es gelang ihm, die Grundversuche, welche man mit Licht und strahlender Wärme anzustellen pflegt, auch mit Strahlen! elektrischer Kraft auszuführen. Zur
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0257, von Elektrische Maschinen bis Elektrische Schwingungen Öffnen
der Elektrizität^[im Faksimile falsch Elekrizität] als elektrische Wellen oder als »Strahlen elektrischer Kraft« mit einer Geschwindigkeit fort, welche derjenigen des Lichtes nahezu gleich ist. Auch in anderer Hinsicht verhalten sich die elektrischen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0889, Stadtbahnen (Fahrgeschwindigkeit, Zugstärke; Fahrkarten) Öffnen
und New Dork in Gebrauch, in London höchstens Fußwärmer. Beleuchtung durch Gas; neuerdings wird Elektrizität versuchsweise angewendet. Der Beförderungsdienst der Züge ist je nach der Art der verkehrenden Wagen verschieden. In London läßt der (hintere
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0959, Vereinigte Staaten von Nordamerika (Handel und Verkehr) Öffnen
in vier Klassen von 8000, 5000, 2500 und 1500 T. und von einer Geschwindigkeit von 20, 16, 14 und 12 Knoten in der Stunde eingeteilt. Für die Beförderung der Post sollen je nach der Schiffsklasse 4, 2, 1 und ^^ Doll. für jede Meile der Reise gezahlt