Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gherardi
hat nach 1 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Gherardi del Testabis Ghiberti |
Öffnen |
1003
Gherardi del Testa - Ghiberti
war, weichen mußte. Vonifacio schloß nun frieden
mit den Guelfen Toscanas und mit Neapel und
versöhnte die Parteien in Pisa durch eine zu seiner
Zeit seltene Mäßignng. Er gründete 1339 die Uni-
versität
|
||
63% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Gherardi del Testabis Ghiberti |
Öffnen |
319
Gherardi del Testa - Ghiberti.
Dichter und darstellende Künstler dasselbe zum Gegenstand genommen. Den übriggebliebenen Söhnen und Enkeln Ugolinos gelang es, bald wieder zu Glanz und Ansehen zu kommen, wie denn schon 1316 Gaddo und 1329
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0100,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
ist am glänzendsten durch Gherardi del Testa, die letztere durch Paolo Ferrari vertreten. Gherardi (gest. 1881) schrieb eine Unzahl von Komödien, welche in ihrer Aufeinanderfolge selbst wieder einen Stufengang von der leichtern zur ernstern Gattung darstellen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Tessiner Alpenbis Teste |
Öffnen |
eingeschmolzen wird. Wegen unvermeidlich großer Verluste an Silber wird das Feinbrennen auf dem T. nicht mehr ausgeführt.
Testa (lat.), Samenschale, s. Samen.
Testa, Gherardi del, s. Gherardi del Testa.
Testaccio (spr. -tattscho), Monte- (lat. Mons
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0140,
Literatur: italienische, spanische |
Öffnen |
Federici
Ferrari
Ferretti
Filicaja
Fiorentino
Forteguerra
Fortiguerra, s. Forteguerra
Foscolo
Franco, 2) Niccolò
Frugoni
Frullani
Fusinato
Gazzoletti
Gherardi del Testa
Giacometti
Giordani
Giraud
Giusti
Goldoni
Gozzi, 1) Gasparo
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Cardamomumbis Cardiff |
Öffnen |
auch, weil ihm die Formel inzwischen von andrer Seite mitgeteilt worden war. Gherardi hat es nämlich (vgl. "Grunerts Archiv", Bd. 52) wahrscheinlich gemacht, daß Ferro seine Methode in einem Heft entwickelt und dieses seinem Schwiegersohn
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0841,
Galilei (Galileo) |
Öffnen |
die Echtheit dieses Protokolls ist in neuerer Zeit lebhaft gestritten worden, und die seit 1870 stark angewachsene G.-Litteratur beschäftigt sich hauptsächlich mit dieser Frage. Cantor, Gherardi, Günther, Hase, Martin, Riccardi, Scartazzini, Wohlwill u
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Galilei (Alessandro)bis Galizien |
Öffnen |
843
Galilei (Alessandro) - Galizien.
1877). Über den Prozeß handeln: Gherardi, Il processo G. (Flor. 1870); Wohlwill, Der Inquisitionsprozeß des G. G. (Berl. 1870); Derselbe, Ist G. gefoltert worden? (Leipz. 1877); de l'Epinois, La question de
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0101,
Italienische Litteratur (19. Jahrhundert) |
Öffnen |
" von Niccolò Tommaseo (gest. 1874). Dem gemütlichen Kreis des Familienlebens wendete sich zuerst Giulio Carcano zu in seinen Erzählungen ("Angiola Maria", "Racconti"); später folgten in dieser Richtung Vittorio Bersezio, Gherardi del Testa, Ferdinando
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0300,
von San Sepolcrobis Sanskrit |
Öffnen |
1466) und (1881) 3752 Einw. S. ist seit 1520 Bischofsitz und Vaterstadt der Maler Piero della Francesca, Raffaele del Colle, Cr. Gherardi. Vgl. Coleschi, Storia della città di S. (Città di Castello 1886).
San Severino Marche (spr. marke), Stadt
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0526,
von Tarsusbis Tarudant |
Öffnen |
der Mathematik", Leipz. 1874) reproduziert, hat Gherardi eine andre entgegengestellt (Grunerts Archiv, 52. Teil). Vgl. Matthiessen, Grundzüge der antiken und modernen Algebra, S. 367 (Leipz. 1878).
Tartan, der gewürfelte Wollenstoff, den die Schotten
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0207,
von Villaflorbis Villa Occidental |
Öffnen |
. Der Stil ist lebhaft und kräftig, nur zuweilen zu abgebrochen. Ausgaben der Werke der V. besorgten Moutier (Flor. 1823, 8 Bde.) und Gherardi-Dragomanni (das. 1848, 7 Bde.).
Villanōva de Portimão (spr. -maung), Stadt in der portug. Provinz
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0795,
Italienische Litteratur |
Öffnen |
bei, welche die Komponisten Bellini und Donizetti errangen. Auch Pepoli, Cammarano und Ferreti verdienen Erwähnung.
Als legitimer Nachfolger Goldonis galt Giraud, außer ihm machten sich durch Lustspiele bekannt Alberto Nota, Gherardi del Testa, Paolo
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0352,
Savoyen |
Öffnen |
); Nanke, Histor. - biogr. Studien
("Sämtliche Werke", Bd. 40, 41, Lpz. 1877);
Gherardi, ^luovi äocumönti e ätvM inwrno a 8.
(Flor.1887); G. Baccini,?i'H 8., precliciie (cbd.1839).
Eine poet. Darstellung der Ideen und Schicksale
S.s gab Nikolaus
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0093,
Universitäten |
Öffnen |
begleitet hg. in den "Documenti di storia italiana", Bd. 7, 1881, von Gherardi und Morelli).
b. Die Kanzleruniversitäten. In Frankreich und England lehnte sich die Ausbildung der U. an die Bischöfe, Domkapitel und andere kirchliche Behörden an
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Villanellenbis Villanueva y Geltru |
Öffnen |
d'uomini illustri fiorentini" enthält. Ihr schließen sich die Ausgaben von Gherardi-Dragomanni (7 Bde., Flor. 1844) und von A. Racheli (2 Bde., Triest 1857-58) an.
Villa Nova de Gaja, portug. Stadt, s. Gaja, Villa Nova de.
Villa Nova de Portimão
|