Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gnadenjahr
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0455,
von Gnabis Gnadenkirchen |
Öffnen |
von württembergischen Einwanderern gegründet.
Gnadenfrei, Herrnhuterkolonie im preuß. Regierungsbezirk Breslau, Kreis Reichenbach, an der Linie Kamenz-Raudten der Preußischen Staatsbahn, hat Kattun- u. Manchesterfabrikation und (1885) 758 Einw.
Gnadenjahr
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0104,
von Gnadenbilderbis Gnathostomata |
Öffnen |
Witwe und Kinder.
Gnadenhalbjahr, Gnadenjahr, s. Gnadenzeit.
Gnadenkette, s. Gnadenpfennig.
Gnadenkirchen, sechs Kirchen (zu Sagan, Freistadt, Militsch, Landeshut, Teschen und Hirschberg), deren Bau den Protestanten in Schlesien 1707 der Vertrag
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0202,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Strafproceß. Verwaltung) |
Öffnen |
Deputat
Destituiren
Diätenklasse *
Dienstalter, s. Anciennität
Emansor
Entsetzung
Ex officio
Fixation
Fixe Besoldung
Geschäftssprache
Gnadenjahr
Grüner Tisch
Haec est voluntas gubernii
Inaktiv
Jus praesentandi
Kollege
Konduitenliste
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Witwatersrandgebirgebis Witwenvögel |
Öffnen |
.
Witwenblume , s. Scabiosa .
Witwengerade , s. Gerade .
Witwenjahr , soviel wie Gnadenjahr (s. Gnadenzeit .)
Witwenkassen , Anstalten oder Vereine zur Versorgung und Unterstützung von Witwen. Die W. zerfallen in solche
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Annulariabis Anomalie |
Öffnen |
. ecclesiasticus, Kirchenjahr; a. communis, gemeines Jahr, im Gegensatz zu a. intercalaris, Schaltjahr; a. gratiae, Gnadenjahr; a. discretionis, Diskretionsjahr, Jahr der Mündigkeit. -
A. confusionis, "Jahr der Verwirrung", das Jahr 46 v. Chr., in welches
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Gnadenkrautbis Gneditsch |
Öffnen |
Kirche die Stätten, an denen sich Gnadenbilder (s. d.) befinden; deshalb meist Zielpunkte von Wallfahrten (s. d.).
Gnadenpfennig, s. Gnadenketten.
Gnadenquartal, s. Gnadenjahr.
Gnadensachen, Angelegenheiten, in welchen das Begnadigungsrecht des
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Wittumbis Witwenkassen |
Öffnen |
Gemahls und das Recht, einen eignen Hofstaat zu haben, stehen jedoch im Rang der Gemahlin des regierenden Herrn nach.
Witwengeld (Witwenpension), s. Pension.
Witwenjahr, s. v. w. Gnadenjahr (s. d.).
Witwenkassen sind Versicherungsanstalten
|