Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gozzo
hat nach 1 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gozo'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0259,
Cholera |
Öffnen |
257
Cholera
liche Auftreten der Epidemien auf den Inseln Malta und Gozzo im Mittelländischen Meere, welche seit 1835 bereits siebenmal von der C. heimgesucht waren. Die beiden Inseln liegen sich sehr nahe, haben ganz gleichen Boden
|
||
5% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Malpighiaceenbis Malta |
Öffnen |
genannt.
Malta, brit. Insel im Mittelländischen Meere zwischen Sicilien und der afrik. Küste, hat mit den kleinern Inseln Gozzo, Comino und den unbewohnten Cominotto und Filfoa 322,6 qkm, wovon auf M. 249,2 qkm, auf Gozzo 70 qkm, auf Comino 2,6 qkm
|
||
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Farninseln
Flatholm
Goodwin-Sands
Gozzo
Great Island
Hebriden
Barrainseln
Benbecula
Cana
Coll
Colonsay und Oronsay
Islay
Jura
Lewis
Harris
Stornoway
Mull
Tobermory
North Uist
Oronsay, s. Colonsay
Rum
Saint
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Cominobis Commelina |
Öffnen |
, die Moral muß zurücktreten. Vgl. Kervyn de Lettenhove: Lettres et négociations de Philippe de C. (Brüssel 1867).
Comino (Cumino), Inselchen im Mittelländischen Meer, zwischen Malta und Gozzo gelegen, 2 qkm groß, hat ein starkes Fort, welches dem Kastell
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0581,
von Gozobis Gozzi |
Öffnen |
vielfach an Überladenheit. Er starb 14. Sept. 1866 in Paris.
Gozo (Gozzo), brit. Insel im Mittelländischen Meer, nordwestlich bei Malta, 70 qkm (1,27 QM.) groß, hat mit dem benachbarten Eiland Comino (1881) 17,620 Einw., ist gebirgig, aber fruchtbar
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0246,
Johanniterorden (Geschichte des Ordens) |
Öffnen |
in Europa, besonders bei Kaiser und Papst, fand der Orden das tiefste Mitleid, und Karl V. überließ ihm 24. März 1530 Malta samt Gozzo, Comino und Tripolis als Lehen, wofür derselbe alljährlich einen weißen Falken als Symbol der Abhängigkeit an
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Rehgeißbis Reibung |
Öffnen |
von Gozzo, oder der letzte Assassine" (das. 1834, 2 Bde.) und "Die neue Medea" (Stuttg. 1836, 3 Bde.) hervorzuheben. Namentlich "Scipio Cicala", obschon eines wärmern innern Lebens entbehrend, zeichnet sich durch energische Plastik
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0788,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Bei Hofe - August Niemann.
Belagerung des Kastells von Gozzo, die, oder der letzte Assassine - Philipp Joseph von Rehfues.
Belagerung von Rheinfels, die - Gustav Otto von Strunnsee (* Gustav vom See).
Belagerung Wiens, die - Karoline Pichler
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Comesbis Commandeur |
Öffnen |
im Mittel-
ländischen Meere zwischen Gozzo und Malta (s. d.).
Connfo, Stadt im Kreis Modica der ital. Pro-
vinz Siracusa auf Sicilien, in 245 m Höhe, hat
(1881) 19333 E., zwei schöne Kirchen, ein Theater,
Baumwollkultur, Töpferei
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Gozzibis Gozzoli |
Öffnen |
" von Tommafeo (3 Bde.,
Neap. 1875). Eine Sammlung feiner Gedichte gab
Gargiolli (Flor. 1863) heraus.
Gozzo, cngl. G 0 z 0 , brit. Infel im Mittellän-
difchcn 1l)l cere, 6 km im NW. von Malta und zu diefem
gehörig, hat 51,5 likm, sehr fruchtbaren
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Johannisweihebis Johanniterorden |
Öffnen |
Orten, bis ihnen Karl V. 1530 die Inseln Malta,
Gozzo und Comino unter der Bedingung eines
beständigen Krieges gegen die Ungläubigen und die
Seeräuber und derRückgabe dieserInseln an Neapel,
wenn es dem Orden gelänge, Rhodus wieder zu er-
obern
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0577,
von Raab (Joh. Leonhard)bis Rabbi |
Öffnen |
Anblick, zeigt aber im Innern tiefen Verfall.
Rabáto , Hauptort der Insel Gozzo (s. d.).
Rabatt (ital.), ein Abzug vom Kaufpreis, welcher, gewöhnlich in Prozenten ausgedrückt, aus verschiedenen Gründen bewilligt
wird, unter anderm
|