Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grand-Rapids
hat nach 1 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
253
Grande nation - Grand-Rapids
wurde die Grandenwürde aufgehoben, nach der Re-
stauration zwar wiederhergestellt, jedoch ohne wesent-
liche Vorzüge. Durch Dekret vom 10. April 1834
wurde den G. der erste Platz in der Pairskarnmer
|
||
31% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
Machtbefugnissen.
Grand Rapids, Hauptort der Grafschaft Kent, im nordamerikan. Staat Michigan, an den Stromschnellen des Grand River, 50 km oberhalb dessen Mündung in den Michigansee, erst 1833 gegründet, hat ein College, Sägemühlen, lebhaften Handel
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0114,
Geographie: Amerika (Vereinigte Staaten) |
Öffnen |
2)
Quincy 1)
Reading 2)
Roxbury
Salem 3)
Springfield 2)
Taunton 2)
Waltham
Weymouth 2)
Williamstown
Worcester 2)
Michigan
Adrian
Ann-Arbor
Bay-City *
Detroit
Eagle Harbour
East-Saginaw
Escanaba
Grand
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1042,
Korrespondenzblatt zum zehnten Band |
Öffnen |
Einrichtungen besitzen. Beispielsweise braucht die kaum 50 Jahre alte Stadt Grand Rapids in Michigan 5 täglich ein- bis zweimal erscheinende Zeitungen, um den Lesehunger ihrer 40,000 Einw. zu stillen. Nach einer Statistik von 1885 gab es in den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Saskatchewanbis Sassenage |
Öffnen |
wird die Schiffahrt durch die Grand Rapids an seiner Mündung und durch zwei weitere Schnellen oberhalb unterbrochen. Der Nelson, der dem nordöstlichen Winkel des Winnipegsees entströmt und nach einem Laufe von 680 km in die Hudsonbai mündet, kann
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Bignoniaceenbis Bihar (in Ungarn) |
Öffnen |
, Frömmelei. Das Wort ist deutschen Ursprungs, es besteht aus der Präposition bi (d. i. bei) und Gott, ist also ursprünglich ein Schwur.
Big-Rapids, Hauptstadt des County Mecosta im nordamerik. Staate Michigan, nördlich von Grand-Rapids
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0256,
von Grand-Riverbis Grangers |
Öffnen |
Felsengebirges,
fließt durch den Staat Colorado und Ntah nach
SW., empfängt von links den Rio Dolores und
vereinigt sich unter 38° 10^ mit dem Green-River
^s. d.). - 2) Fluß im Unionsstaate Michigan, be-
rührt Lansing, wird bei Grand-Rapids
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Iobis Ionicus |
Öffnen |
von Grand-Rapids, am Grand-River, an drei Bahnen, hat Holzhandel, Holzindustrie und (1890) 4432 E.
Ionĭcus, in der griech. und röm. Metrik ein viersilbiger Fuß, in welchem entweder die beiden ersten oder die beiden letzten Silben kurz und die übrigen beiden
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Jackholzbis Jackson |
Öffnen |
.
Jackson (spr. dschäcks'n), häufiger Ortsname in
den Vereinigten Staaten von Amerika; darunter:
1) I., Hauptstadt des County I. in Michigan,
westlich von Detroit und südöstlich von Grand-
Rapids auf beiden Seiten des Grand-River, nahe
seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Kaktusgeorginebis Kalamazoo |
Öffnen |
.
Kalamāta , Stadt in Messenien, s. Kalamä .
Kalamazoo (spr. -suh) , Hauptstadt des County K. im nordamerik. Staate Michigan, am Fluß K., südlich
von Grand Rapids, westlich von Detroit, in einer fruchtbaren Ebene, Eisenbahnknotenpunkt
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Manilakopalbis Manito |
Öffnen |
), Hauptstadt des County M. im nordamerik. Staate Michigan, nordwestlich von Grand Rapids, an der Mündung des Flusses M. in den Michigansee, mit sehr bedeutendem Holzhandel, vielen Sägemühlen und (1890) 12812 E., darunter viele Skandinavier.
Manito, in den
|