Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grandmont
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
.
Grandmont, Orden von (spr. grāngmóng), gestiftet 1073 von Stephanus von Tigerno (gest. 1124) in der Einöde Muret in der Auvergne, von wo derselbe nach dem Tode des Stephanus in die Einöde Grandmont verlegt ward. Der Orden, dessen Regel immer mehr
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0685,
von Benediktenkrautbis Benediktiner |
Öffnen |
anschlossen, zu besondern Gemeinschaften unter eignen Obern erwuchsen. So entstanden die Kamaldulenser, die Orden von Fonte Avellana (s. d.), Fontevraud (s. d.), von Grandmonte (s. d.) und Septfonds (s. Beaufort, Eustache de), die Kartäuser
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Staryn-Pesskibis Stichzangen |
Öffnen |
Stephane (Staot), Pllphlagonien
Stephaniesee, Vllsfo Narok (Bd. 17)
Stephanieville, Congostaat
Stephanus (Erzbischof von Siu-
nia), Armenische Litt. 837,' u. 2
Stephanus von Tige'rno,Grandmont
Stevhensen,M., Isländische Litt. (Bo.
17
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Bonifatiusvereinbis Bonin (Eduard von) |
Öffnen |
), der Mönche von Grandmont, der franz. Minimen, auch der Waldenser, Albigenser und anderer Sekten.
Boniment (frz., spr. -mang), marktschreierische Rede, um Publikum herbeizulocken.
Bonin, Adolf von, preuß. General der Infanterie, geb. 11. Nov. 1803
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Grande nationbis Grand-Rapids |
Öffnen |
und die Aufsicht über alle Velagerungsarbeiten
hatte; die Würde bestand bis 1755; (^. äe ^ranck,.
im monarchischen Frankreich soviel wie Oberhof-
meiftcr des Königs.
Grandmont (fpr. grangmong) oder Gram-
m 0 nt, Orden von, eine von Stephan von Thiers
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Orchitisbis Orden (geistliche) |
Öffnen |
geistliche O.; Benedikts Regel folgten dann die Kalmaldulenser, die grauen Mönche von Vallombrosa, die Silvestriner, der O. von Grandmont (s. d.), die Kartäuser, die Cölestiner, die Cistercienser, nebst den von ihnen ausgegangenen Bruderschaften, und der O
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Stephan (König von England)bis Stephan (Heinrich von) |
Öffnen |
einen unglücklichen Krieg und mußte sich zu einem drückenden Friedensschlüsse bequemen (2. Juli 1271). Er starb auf einem Feldzuge nach Serbien 1. Aug. 1272.
Stephan von Thiers, Stifter des Ordens von Grandmont (s. d.).
Stephan, Heinrich
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0824,
von Wolframbleierzbis Wolframit |
Öffnen |
1886), Pannier (in Reclams "Universalbibliothek") und auszugsweise Bötticher (2. Aufl., Berl. 1893), französisch Grandmont; den "Willehalm" San-Marte (Halle 1873). - Vgl. G. Bötticher, Die Wolframlitteratur seit Lachmann (Berl. 1880); San-Marte, Leben
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Grammatikerbis Grammont |
Öffnen |
. Grandmont.
Grammont (spr. -móng), belg. Stadt, s. Geertsbergen.
Grammont (spr. -móng), alte Adelsfamilie aus Hochburgund (Franche-Comté), Zweig des erloschenen Hauses Granges, die nicht mit dem aus Südfrankreich stammenden Geschlecht Gramont (s. d
|