Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ground
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Grotzkabis Grove |
Öffnen |
, ward 1831 als Marschall bestätigt, 1832 zum Pair erhoben und starb 29. Mai 1847 in St.-Etienne. Vgl. die von seinem Enkel herausgegebenen "Mémoires du maréchal de G." (Par. 1873 bis 1874, 5 Bde.).
Ground rattans (spr. graund), s. Rhapis.
Grouse
|
||
83% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Barrendrückenbis Barrière |
Öffnen |
) und jetzt im Turnen der Schulen und Vereine allgemein eins der am meisten gebrauchten Geräte, während er dem Turnen im deutschen Heer noch bis zum heutigen Tag vorenthalten wird.
Barrendrücken, s. Koppen der Pferde.
Barren Grounds ("kahle Gründe
|
||
50% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Playbis Pleiomer |
Öffnen |
geopfert werden müssen.
Playte (holl. Pleite), plattes Fahrzeug.
Plaza (span.), öffentlicher Platz, Marktplatz.
Pleadings (engl., spr. plih-), Rechtsverhandlungen, Streitschriften.
Pleasure-ground (engl., spr. pläscher-graund, "Lustplatz"), s
|
||
26% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0199,
von Playbis Plebs |
Öffnen |
. , Abkürzung für Poeta laureatus caesareus (lat.,
d.h. kaiserl. gekrönter Dichter, s. Gekrönter Dichter ).
Pleasure-ground (engl., spr. plesch'r graund ), s.
Blumenpark .
Plebānus (mittellat., «Leutpriester»), im Mittelalter häufige
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Noébis Norddakota |
Öffnen |
längst bekannten Labradorit
besonders große Eisenspatlager sowie Anzeichen
von Gold, Kupfer, Blei.
Ebenso nnbekannt war bisher das Gebiet der
Barren grounds im Westen der Hudsonbai.
Zwei kühne Forschungsreisen des Geologen I. B.
Tyrrell 1893
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0752,
Cambridge (Herzog von) |
Öffnen |
und schönste. Endlich muß der Spielplätze der Studenten (Parker's Piece und Fenner's Ground), der Boothäuser der Ruderklubs am Cam, des Ballspielhauses (Tennis-Court), des Hauses des Studentenvereins (Union) und des Theaters in der Vorstadt Barnwell
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0918,
Garten |
Öffnen |
angebracht werden, aber nur, um bei Bedarf in den Blumengarten versetzt oder zu Sträußen u. dgl. abgeschnitten oder für den Samenbau gepflegt zu werden. Der Hausblumengarten, mit einem vielgebrauchten englischen Wort auch Pleasure-ground genannt, soll ein
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Grüneisensteinbis Gruner |
Öffnen |
" (Lond. 1844, 2. Aufl. 1854) und auf Befehl der Königin "The decorations of the garden pavilion in the grounds of Buckingham Palace" (das. 1846) heraus. Es folgte der Stich nach dem Traum des Ritters von Raffael in der Nationalgalerie. Von der britischen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0433,
Kanada (Bodengestaltung, Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
wenigen begünstigten Stellen möglich. Ganz und gar ausgeschlossen ist er in den nordöstlich von ihm gelegenen Barren Grounds, wo der unebene, felsige Boden nur Sträucher und zwerghafte Weiden, Birken und Erlen, Gräser, Binsen, Moose und Flechten
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0327,
von Kupferminenflußbis Kupferschiefer |
Öffnen |
Fällen in Britisch-Nordamerika, entspringt aus dem Point Lake auf den sogen. Barren Grounds und ergießt sich in den Coronationgolf des Arktischen Ozeans. In seiner Nähe hat man Kupfer gefunden, das die Indianer dieser Region lange vor ihrer
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Mannitbis Manometer |
Öffnen |
seine litterarische Polemik mit Gladstone viel Aufsehen gemacht. Er schrieb, abgesehen von seinen Jugendarbeiten aus der protestantischen Zeit und einer großen Zahl in Zeitschriften verstreuter Aufsätze: "Lectures on the grounds of faith" (1856); "On the
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rhamnusbis Rhea |
Öffnen |
"Blattpflanzen II"), auf den Liukiuinseln und im südlichen China heimisch, in den japanischen Gärten kultiviert und liefert vortreffliche Spazierstöcke (ground-rattans). Sie wird nur etwa 1,25 m hoch und ist bei uns eine beliebte Gewächshaus
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Tschegobis Tscherdyn |
Öffnen |
Forts am Großen Sklaven- und Athabascasee in Verbindung. Das von ihnen bewohnte Gebiet ist reich an Renntieren, welche ihnen Subsistenzmittel und Kleidung verschaffen, besteht aber größtenteils aus Barren-Grounds, wodurch sie gezwungen sind, sich
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0902,
von Tumultbis Tungusische Sprache |
Öffnen |
Tiefe aufzutauen, die Luft nur dicht am Boden zu erwärmen, so daß die Existenz tiefwurzelnder und hochstämmiger Pflanzen unmöglich wird. In neuester Zeit wird der Name T. auch auf die gleichartigen Barren Grounds von Nordamerika angewandt.
Tundscha
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0114,
von Göckingkbis Godeffroy |
Öffnen |
zuläßt. Große Schiffe müssen sich wegen der Sand-
bänke von der Dcltaküste entfernt halten. Die zahl-
reichen Infeln enthalten ausgezeichneten Boden für
Tabak, die Ufer schwarze Dammerde (fog. Cotton-
Ground), die Küste felbst fandigen Boden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0282,
London (Weltliche Bauten) |
Öffnen |
, Grosvenor-Square, die Public-Gardens in Chelsea und die Recreation-Grounds in Paddington. Der großartigste Komplex neben Hydepark (s. d.) und Kensington-Gardens ist im S. von Piccadilly Greenpark (28 ha) und Palace-Gardens und, durch den Buckinghampalast
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0406,
Nordamerika |
Öffnen |
, die Barren Grounds im Westen der Hudsonbai 1893 und 1894 Tyrrell, die Umgebung des Großen Bärensees Petitot.
Labrador wurde in seinem östlichsten Teile 1880 von Stearns, von der kleinen Insel Bonne Esperanol aus, in der Belle-Isle-Straße, nach allen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0197,
von Saint Lôbis Saint Louis |
Öffnen |
botan. Gärten der Vereinigten Staaten. Sehenswert sind ferner die Fair-Grounds mit Rennbahn und
Amphitheater für 25000 Personen, die Kirchhöfe, z.B. Bellefontaine, die alten Wasserwerke bei Merchants-Bridge und die neuen weiter flußaufwärts
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0601,
Schottland |
Öffnen |
Ground Annual. Die Fischerei ist bei der großen Küstenausdehnung sehr bedeutend. Die Fischerflotte von S. bestand 1893 aus 13491 Fahrzeugen mit 118327 t; 45141 Personen waren mit dem Fischfang beschäftigt. Der Heringsfang bildet, seit die Holländer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0319,
von Keulebis Keyser (Hendrik de) |
Öffnen |
Grounds (London).
Kewir, Große Salzsteppe, s. Chorassân.
Kexholm, finn. Käkisalmi. 1) Kreis im östl. Teil des finn. Län Wiborg, an der Nordwestküste des Ladogasees, hat 2751,4 qkm (davon 536,5 qkm Seen), gegen 85000 E., Ackerbau und Fischerei. – 2
|