Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Guadalete
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Guadalaviarbis Guadalupe-Orden |
Öffnen |
. uadalkadsar), Stadt im mexikan. Staat San Luis Potosi, nordöstlich von San Luis, 1650 m ü. M., mit (1880) 13,350 Einw. im Munizipium, hat 18 Gruben, die namentlich Quecksilber liefern.
Guadalete (spr. uadalete), Küstenfluß in der span. Provinz Cadiz
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0828,
von Cadixbis Cadiz |
Öffnen |
Gerichtsbezirke. Ihr Hauptfluß ist der Guadalete. Der untere Guadalquivir bildet die Nordwestgrenze. C. ist teilweise sehr fruchtbar und liefert berühmte, schwere Weine, Olivenöl und Getreide, ferner viel Seesalz und Fische, welche schon Strabo rühmt.
2) C
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0097,
Geographie: Pyrenäische Halbinsel (Spanien) |
Öffnen |
Aragon
Besaya
Bidassoa
Cabriel
Cinca
Coa
Duero
Ebro
Ervedal
Esgueva
Esla
Fermoso
Gallego
Guadalaviar
Guadalete
Guadalimar
Guadalquivir
Guadiana
Guadiana Menor
Henares
Jalon
Jarama
Jenil
Jucar
Llobregat
Manzanares 1
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Jeremias Gotthelfbis Jericho |
Öffnen |
, Albert.
Jerēz de la Frontēra (spr. che-), Ciudad und Bezirkshauptstadt in der span. Provinz Cadiz, 3,7 km vom Guadalete, anmutig in einer weiten, hügeligen, mit Weingärten bedeckten Gegend an der andalus. Heerstraße und der Eisenbahn Sevilla-Cadiz
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Pueblo nuevo del Marbis Puerto-Plata |
Öffnen |
der
span. Provinz Cadiz, 10 km im NO. von Cadiz, zwi-
schen Weingärten amOstabhange eines Hügels rechts
von der Mündung des schissbaren Guadalete in die
Bai von Cadiz gelegen und an der Bahn ^evilla-
Cadiz und deren Abzweigung nach Chipiona an
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0245,
von Butterkneterbis Cadorna (Carlo) |
Öffnen |
. Die große Reede liegt zwischen der Stadt C. und der Landspitze Sta. Catalina im Norden von C., umfaßt also auch die Mündung des Guadalete. Besser geschützt liegen die Schiffe auf der kleinen Reede von C., die zwischen den Forts Matagorda und Puntales sehr
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Arconbis Ardea |
Öffnen |
la Frontēra, Bezirksstadt in der span. Provinz Cadiz, malerisch auf einem vom Guadalete umflossenen Felsenberg gelegen, altertümlich gebaut, hat eine schöne gotische Hauptkirche, ein teilweise in Ruinen liegendes Schloß der Herzöge gleichen Namens
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Cadenabbiabis Cadiz |
Öffnen |
verschiedenen Erzen, aber wenig ausgebeutet und enthalten auch viele Heilquellen; der frühere Waldreichtum ist schon zum großen Teil vernichtet. An Flüssen enthält die Provinz den Guadalquivir als Grenzfluß im N. bis zu seiner Mündung, den Guadalete
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Jeremiadebis Jerichau |
Öffnen |
Schweinen, betreiben. Hier 1235 Sieg der Spanier unter dem Infanten Alonso über die Mauren unter Abenhut.
Jereswein (Xeres, spr. chheres-, Sherry der Engländer), verschiedene weiße Weine des Gebiets zwischen den Mündungen des Guadalquivir und Guadalete
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Pueblabis Puerto Principe |
Öffnen |
in der span. Sierra de Guadarrama, auf der Grenze zwischen Alt- und Neukastilien, 1556 m ü. M., hat seinen Namen von einem Marmorlöwen auf seiner Höhe.
Puérto de Santa Maria, Bezirksstadt in der span. Provinz Cadiz, an der Mündung des Guadalete in die Bai
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Röderbetriebbis Rodney |
Öffnen |
im Fluß Guadalete. Geibel und F. Dahn haben R. zum Helden eines Trauerspiels gemacht.
Rodewisch, Flecken in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, Amtshauptmannschaft Auerbach, an der Göltzsch und der Linie Zwickau-Ölsnitz der Sächsischen Staatsbahn
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0065,
Spanien (Gewässer, Klima) |
Öffnen |
Guadalete; außerdem verdienen noch der Odiel und Rio Tinto Erwähnung sowie zwischen der Meerenge von Gibraltar und dem Kap Palos: der Guadiaro, Guadalhorce, Rio de Almeria, Almanzora. Auch die lange Ostküste hat nur zwei schiffbare Küstenflüsse aufzuweisen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0238,
von Vivobis Vlämische Sprache |
Öffnen |
Kirche St. Michael soll der in der Schlacht am Guadalete gefallene letzte Gotenkönig Roderich begraben liegen. Die noch vorhandenen Wälle eines römischen Lagers werden nach dem lusitanischen Häuptling Viriathus, der es den Römern nach seinem Sieg über
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Arçonbis Arcueil |
Öffnen |
).
Arcos de la Frontēra, Stadt (Ciudad) in der span. Provinz Cadiz, malerisch auf einem 166 m hohen steilen, vom Guadalete umflossenen Felsen, ist eine sehr altertümliche, unregelmäßig gebaute Stadt mit steil ansteigenden Gassen und hat (1887) 16199 E
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Gräzbis Grazien |
Öffnen |
des
Guadalete, hat (1887) 6389 E. und Tuchfabrikation;
2 I |
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Guadalaxara (in Spanien)bis Guadeloupe |
Öffnen |
Potosi, in 1650 m Höhe, hat etwa 9000 E.
und ist Hauptort für Quecksilbergewinnung. G.
wurde 1614 gegründet und besaß früher ergiebige
Silberbergwerke.
Guadalete, Küstenfluß in der span. Provinz
Cadiz, entspringt an dem Cerro de San Cristobal
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Olvenstedtbis Olympia (in Griechenland) |
Öffnen |
Guadalete), hat (1887) 8613 E. und Ruinen einer
Ölweide, s. Niaea^nn". smaur. Vurg.
Olweiß, mit Öl angeriebenes Bleiweift (s. d.).
Olhmp (grch. OIvmpok), ein in verschiedenen
Gegenden Griechenlands und Kleinasiens wieder
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Shermanbis Sherry |
Öffnen |
), die bekannte und
geschätzte Weinsorte Spaniens, wird in der Um-
gegend von Ierez de la Frontera produziert, aber
auch die Gebiete zwischen den Mündungen der Flüsse
Guadalquivir und Guadalete geben ihre feinen
Weine an Ierez ab, so daß die jährliche Gesamt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0917,
von Rodeneckbis Röderlandbetrieb |
Öffnen |
unter der Führung Musas in Spanien ein und wurden vom Bruder des gestürzten Königs, Oppas, Erzbischof von Sevilla, und den Söhnen desselben begünstigt. R. stellte sich den Mauren 711 am Guadalete entgegen, unterlag aber und fiel im Kampfe; nach andern
|