Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gubernator
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Guberbis Gude |
Öffnen |
Zufluß der Alle in Ostpreußen, mündet bei Schippenbeil.
Gubernakel (lat.), Steuerruder.
Gubernatis, Angelo, s. De Gubernatis.
Gubernator (lat.), Steuermann, Gouverneur.
Gubernija (russ., Gouvernement), in Rußland seit Peter d. Gr. die amtliche
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0203,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Verwaltung. Völkerrecht) |
Öffnen |
. Großbritannien
Privy Seal, s. Großbritannien
Sheriff
Siegelbewahrer
Treasure
Agents provocateurs
Civilgouverneur, s. Gouverneur
Präfekt
Senator
Kurialisten
Gubernator
Isprawnik
Ammann
Landammannn, s. Ammann
Adelantado
Ispan
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0814,
von Hunyadi János-Bittersalzquellebis Hurmanen |
Öffnen |
Thors. Im J. 1443 drang er sogar bis Philippopel vor. Nach der unglücklichen Schlacht bei Warna 1444, in welcher König Wladislaw fiel, wurde H. 1445 zu einem der Reichshauptleute oder Verweser und 1446 einstimmig zum Gubernator des Reichs während
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0769,
Montenegro (Geschichte) |
Öffnen |
Njegusch, der 1697 die Herrschaft übernahm, ein Ende machte. Er verjagte oder tötete alle Nichtchristen, schloß mit Venedig und Rußland ein Bündnis und stellte sich, nachdem er das Vladikat in seiner Familie erblich gemacht, einen Gubernator zur Seite
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0340,
von Albrecht (der Beherzte, Herzog von Sachsen)bis Albrecht (von Scharfenberg) |
Öffnen |
mit den Niederländern. Auf dem Reichstage zu Freiburg i. Br. wurde ihm 1498 die Würde eines erblichen Gubernators und Potestaten von Friesland übertragen. A. starb 12. Sept. 1500 in Emden. In seiner zu Maastricht 1499 aufgesetzten letztwilligen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Dietrichswaldebis Dietz |
Öffnen |
nach Nikolsburg, dann nach Wien gezwungen. Um so glänzender wurde nach dem Sieg der Sache Kaiser Ferdinands II. in der Schlacht am Weißen Berg (8. Nov. 1620) die Stellung des Kirchenfürsten. Er wurde nunmehr Generalkommissar, Gubernator
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0697,
Friedrich (Anhalt, Baden) |
Öffnen |
mit seinem Bruder Albrecht und durch einen Einfall des ungarischen Gubernators Johann Hunyadi heimgesucht, der den jungen König Wladislaw den Händen des Vormundes entreißen wollte. Nach jahrelangen Kämpfen und Aufständen der Bevölkerung Österreichs, auch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0521,
von Goréebis Görgei |
Öffnen |
. und seiner Umgebung gegen die "Schreiber von Debreczin" hörte aber im ganzen Krieg nicht auf und wurde allerdings durch die entschiedenen Mißgriffe des auch in Kriegssachen sich hervordrängenden Gubernators Kossuth einigermaßen gerechtfertigt. Vor
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0821,
von Hussitenfestbis Hut |
Öffnen |
. durch die Überrumpelung Prags und die Gefangensetzung Meinhards von Neuhaus (s. Podiebrad), fast alle Gewalt an sich, wodurch die utraquistische Partei von neuem das Übergewicht erhielt, und wurde 1452 förmlich als Gubernator Böhmens anerkannt. Nach dem frühzeitigen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0369,
Maximilian (deutsche Kaiser) |
Öffnen |
Vertrags mit. 1552 ward er Gubernator von Ungarn. Er hatte an seinem Hof, obwohl er seit 1548 mit einer Spanierin, Karls V. Tochter Maria, vermählt war, einen lutherischen Hofprediger und deshalb selbst von seinem Vater viele Vorwürfe und Anfechtungen zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0174,
Polen (Geschichte bis 1382) |
Öffnen |
erst seiner Mutter Elisabeth, dann dem zum "Gubernator" des Reichs ernannten Herzog Wladislaw von Oppeln überließ. Ludwig, der keine Söhne, sondern nur zwei Töchter, Hedwig und Maria, besaß, wollte einer derselben, Hedwig, den polnischen Thron sichern
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1008,
Ungarn (Geschichte 1063-1527) |
Öffnen |
und der Nationalheld Johann Hunyades, welcher die Türken glänzend besiegt hatte, 1446 zum Gubernator Hungariae oder Reichsverweser ernannt, der zwar 17.-20. Okt. 1448 gegen die Türken die Schlacht auf dem Amselfeld verlor, aber 14. Juli 1456 an
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1010,
Ungarn (Geschichte 1848-1849) |
Öffnen |
Gubernator (Kormányzó) 15. April in einem besondern Manifest der Nation verkündet wurde, entzog den Ungarn den sichern Rechtsboden und störte die bisherige Einmütigkeit der Nation; Görgei mißbilligte ihn entschieden und hielt sich auch in der Kriegführung
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Christoph (der Heilige)bis Christoph (Herzog von Württemberg) |
Öffnen |
des lübischen Heers
fast ganz Holstein, nahm die Insel Seeland mit der
Hauptstadt und lieh sich Juli 1534 als Gubernator
des dän. Reichs huldigen. Nachdem aber Herzog
Christian von Holstein als Christian III. zum Gegen-
könig ausgerufen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Dommitzschbis Dompierre d'Hornoy |
Öffnen |
ausgestochen wurden. Später verfiel die Propstei und wurde unter König Sigismund (1387–1437) in eine Abtei umgestaltet. Der Gubernator Johann
Hunyady (1444–52) stellte die Propstei in ihrem alten Glanze wieder her. Diese erhielt sich bis zum Einbruch
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0408,
Preußen (Geschichte 1640-1815) |
Öffnen |
Friedrich auch zum Kurator des gemütskranken, letzten Herzogs Albrecht Friedrich und zum Administrator und Gubernator im Herzogtum P. eingesetztes, oben). Außerdem erhielt sein Sohn, der Kurprinz Johann Sigismund, durch die Vermählung mit der Prinzessin
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0079,
Ungarn (Geschichte) |
Öffnen |
bei Varna gegen die Türken, und nun bestieg Ladislaus Posthumus den Thron. Zum Gubernator des Reichs aber wurde Johann Hunyady (s. d.) gewählt, der mit großem Erfolg die Einfälle der Türken in U. abwehrte. Nach Ladislaus’ frühem Tode wurde 1458
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1016,
Montenegro |
Öffnen |
mit Hilfe der engl. Flotte. Peter II. Petrović (1830-51), berühmt als serb. Dichter, begann mit Reformen, hob 1832 die Würde eines weltlichen "Gubernators" neben dem Bischof auf, errichtete einen Senat, eine stehende Garde, eine Regierungskanzlei, Druckerei
|