Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gutsagen
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Gutgewichtbis Gutsagen |
Öffnen |
950
Gutgewicht - Gutsagen.
tern selbst streitig gewesenen Artikel der Dogmatik und Ethik. Die katholische Kirche erklärt den Glauben, weil lediglich Unterwerfung des Verstandes unter die Kirchenlehre bedeutend, für unzureichend und das Heil
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0192,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Obligation. Dingliches Recht) |
Öffnen |
.
Obligation
Naturalobligation
Bürgschaft
Bürge, s. Bürgschaft
Cautio
Fidejubiren
Fidejussio
Gutsagen, s. Bürgschaft
Kaution
Manukaption
Nachbürge, s. Bürgschaft
Realkaution, s. Kaution
Satisdatio
Cession
Anastasianisches Gesetz
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0246,
von Fidejubierenbis Fideris |
Öffnen |
. Das in fürstlichen Häusern vorhandene Familienfideikommißgut wird Kronfideikommiß genannt. S. Domäne. Vgl. Lewis, Das Recht des Familienfideikommisses (Berl. 1868).
Fidejubieren (lat.), für einen bürgen, gutsagen.
Fidejussion (lat.), Bürgschaft (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Delbrück (Max Emil Julius)bis Delécluze |
Öffnen |
wird eine Vergütung in Prozenten vom Werte des betreffenden Gegenstandes bewilligt. D. oder Delcredere-Provision heißt dann auch diese für das gedachte Gutsagen gewährte Entschädigung, deren Höhe je nach dem Umfang der Gefahr, d. h. nach der Länge
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0775,
von Fidanzabis Fideris |
Öffnen |
, schriftliche Gutsagung.
Fidejussor (lat.), Bürge (s. Bürgschaft ).
F. indemnitatis , Schadlosbürge , ist der, welcher für
den Ausfall gebürgt hat, welchen Kläger bei dem Hauptschuldner erleiden könnte. Demselben ist nicht allein die Einrede
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Cavendish (Frederick, Lord)bis Cavour |
Öffnen |
, eine mit flüssigem oder geronnenem Blute erfüllte Blutgefäßgeschwulst, entstanden durch Erweiterung von Kapillaren oder Venen.
Cāvet (vom lat. cavĕo ), Bürgschaft, das Gutsagen.
Cavĭa , s. Meerschweinchen .
Cavicornĭer ( Cavicornĭa , Hohlhörner
|