Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Handfeuer
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Herdfeuer'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Gergoviabis Giovanni da Ravenna |
Öffnen |
, Nicdcrl. Litt. 159,2
Gezelius (Theolog), Schwed.Litt.718,1
Gezelle, Guido, Vlämische Sprache
Gezogene Arbeit, Zugarbeit
Gezogene Feuerwaffen, Handfeuer^
Waffen 103, Geschütz 215,2
s'föhlerwald, Böhmerwald 1.7>,1
Ghä, Ai:ra
Ghadda (Ort), Neda
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
Blinkfeuer, Leuchtturm 741,1, 742,1
Blitzfeuer, Leuchtturm 742,1
Vliyröhre) n,s ,^ . .^... ^«?
Nlilttaftl / 2l°!.",>.»t532,,
Bloctverband, Steinverband 279,1
BlockoerschlÜsse,Handfeu?rwaffen105.,i
Blockwagen, Sägemaschine 173,1
L!ocu8 (franz
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1041,
Gesamtregister der Abbildungen in Band I-XVII |
Öffnen |
) . . . .
Schnelllader von Krnka (Taf. Handfeuer-
waffen III, Fig. 33)........
Schnellpresse, einfache Maschine ....
- Notationsprcsse, Tafel......
Band
Seite
X^
148
XVII
768
XV
148
XV
366
XVI
976
XIV
572
XIV
500
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Flyschbis Föderalismus |
Öffnen |
von Zokcevic" und das 4. Bataillon des 83. ungar.
Infanterieregiments "Graf von Degenfeld-Schon-
burg", Post, Telegraph; Fabrikation von Handfeuer-
waffen und Handschars, Woll- und Lederwaren und
Focäl, s. Fokal. Feldwirtschaft
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0905,
Geschoß |
Öffnen |
unvollkommen. Für
kleinere G. wird späterhin für leichtere Handfeuer-
waffen fast ausschließlich Blei benutzt, doch kommen
im 15. und 16. Jahrh, auch bronzene Kugeln vor.
Eiserne Vollkugeln, infolge der noch seltenen An-
wendung des Eisengusses
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0827,
von Jagdhoheitbis Jagdrecht |
Öffnen |
Sicherheitsgewehr zu Iagdzwecken hergestellt,
das indessen wenig Verbreitung gesunden hat.
Nach dem Vorgang bei den Kriegs-Handfeuer-
waffen wird neuerdings auch bei den I. rauch-
schwaches Pulver erprobt und verwendet, über-
haupt hat die Verbesserung
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Kamm (weißer)bis Kammer |
Öffnen |
mit
Hilse des Verschlußkopses die Sperre beim Laufver-
schluft herbei. (S. Handfeuerwaffen.) Handfeuer-
waffen, welche von vorn geladen wnrden, hatten
bisweilen eine K. in der Schwanzfchraube (Kam-
ni e rf ch w a n zfchraube). Ka m merladun g s
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1013,
von Laufkatzebis Laun (Bezirkshauptmannschaft und Stadt) |
Öffnen |
(Bd. 9, S. 824 a).
Laufmantel, das den Lauf des Gewehrs 88 der
deutschen Armee umhüllende Rohr (s. Handfeuer-
waffen, Vd. 8, S. 767 a).
Laufmaschine, s. Draisine.
Laufmilben (^loindiäiiäHL), eine Familie der
Milben (s. d.). Der Körper
|