Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hausleitung
hat nach 0 Millisekunden 11 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0087,
Kanalisation |
Öffnen |
der Hausleitung nimmt die Abgänge aus den Koch- und Waschküchen, Klosetts,
Badeeinrichtungen u. s. w. auf. Alle diese Anlagen müssen mit
Wasserverschlüssen (s. d.) und nötigenfalls mit Fetttöpfen versehen sein,
damit
|
||
82% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0546,
Wasserversorgung |
Öffnen |
der Oberkante.
Hausleitungen . Der Anschluß der Haus- oder Privatleitungen
geschieht entweder mittels eines sog. Saugers (Fig. 5) oder mittels einer Schelle (Fig. 8). Dicht hinter der Anschlußstelle
befindet sich
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1055,
von Rückscheinbis Rückwechsel |
Öffnen |
, das Eindringen von Wasser in die Hausleitungen zu verhindern, entweder von Regenwasser in den Fällen,
in welchen die Kanäle für Abführung der «außerordentlichen» Regenmengen nicht berechnet sind, oder von Hochwasser, wenn
die Hochwasserstände des
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Bleivergiftungbis Blitzableiter |
Öffnen |
Leitungen pflegen nun nur die Hausleitungen, nicht aber die in den Straßen gelegten Röhren aus Blei herbestellt zu werden. Daß gleichwohl bei der regelmäßig stattfindenden Entnahme von Wasser aus den Röhren im einzelnen Fall sehr gerinne Mengen des in den
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0646,
von Kampfbis Kanitz |
Öffnen |
mit den Fäkalien möglichst vermieden
werden sollte. Das Regenwasser soll jedenfalls nicht
in die Hausleitungen geführt werden, da bei starken
Regengüssen das Wasser durch seine große Menge
und fortdauernde Wirkung eine Kompression der
Luft
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0539,
Öfen |
Öffnen |
Roste ruhende Koksglut, wo sie vollständig ver-
brennen. - Füllöfen mit gußeisernem Ein-
satz und Kachel bau bei guter Ausnutzung des
Brennmaterials, angenehm andauernder Wärme-
abgabe und in schöner dekorativer Ausstattung bauen
Hausleiter
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Jura, deutscherbis Jura, fränkischer und schwäbischer |
Öffnen |
etwa 7000 Hausleitungen kommen. Die Gesamtlänge der Leitung beträgt 350 km, die Kosten des Baues etwa 5½ Mill. Mk., wozu der Staat einen Beitrag von 703,160 Mk. gewährte. Vgl. v. Ehmann, Die Versorgung der wasserarmen Alb (Stuttg. 1881
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
Wasserleitungen |
Öffnen |
der Straßen und zum Feuerlöschen benutzt. Zu diesem Zweck werden in jene Leitungen Hydranten oder Feuerhähne eingeschaltet, an welche bei Bedarf Wasserschläuche angeschraubt werden können. Für Hausleitungen benutzt man in der Regel Blei-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0488,
Kanalisation (Hygienisches) |
Öffnen |
, und daß ihre Bewegung nach den höchsten Punkten, also den obern Enden der Hausleitungen, gerichtet sei. Auf die Bewegung der Kanalgase haben aber sehr viele Faktoren Einfluß, und das Problem ist offenbar ein sehr kompliziertes. Rozsahegi fand, daß der Luftzug
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Kaninabis Karejew |
Öffnen |
473
Kanina - Karejew.
lich zweckmäßige Wasserverschlüsse, insbesondere bei den Anschlüssen der Hausleitungen, anzubringen, und der Betrieb der K. hat durch ausreichende Spülungen der Ablagerung fäulnisfähiger Massen vorzubeugen.
Kanina
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0088,
Kanalisation |
Öffnen |
.).
Die Lüftung der Leitungen erfolgt entweder durch
Anschluß der Abfallrohre oder der Regenrohre der Hausleitungen an dieselben oder durch
Öffnungen, welche in den Deckeln der Einsteigschächte vorgesehen sind. Wo
|