Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Heckmann hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0935, von Hecker (Johann Julius) bis Heckscher Öffnen
. Heckgeschütze, s. Jagdgeschütze. Heckmändl, s. Alraun. Heckmann, Robert, Violinist, geb. 3. Nov. 1848 zu Mannheim, war Schüler von Ferd. David, wirkte 1867‒70 als Konzertmeister der Euterpe in Leipzig, von 1872 bis 1890 in Köln, dann in Bremen
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0558, von Mannesschwäche bis Mannheim Öffnen
Werken in Bous a. d. Saar, Remscheid und Komotau, durch die Kupfer- und Messingwerke C. Heckmann in Duisburg-Hochfeld und durch die Mannesmann Tube Company zu Landore in Wales. Die erstgenannte Gesellschaft fabriziert in Komotau hauptsächlich Lokomotiv
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0810, Berlin (Industrie und Gewerbe) Öffnen
), Geldschränken (C. Ade, Arnheim, Fabian), Eisschränken, Luxuswaren aus Gold, Silber (Sy & Wagner, Meyerheim & Sohn), Kupfer (C. Heckmann), Messing (F. W. Borchert, Aktiengesellschaft Schäffer & Walcker), Bronze (R. Bellair & Co., Spinn & Sohn), Nickel
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0846, von Tiers-argent bis Tierschutz Öffnen
); Krohn, Bär und Fuchs, übersetzt von Heckmann (Helsingf. 1888). Tiers-argent (spr. tĭährsarscháng), soviel wie Drittelsilber (s. d.). Tierschutz, die Gesamtheit derjenigen Bestrebungen, welche die Verhinderung der Tierquälerei bezwecken. Der T