Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Heliotypie
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0359,
von Heliotropbis Hellebarde |
Öffnen |
Heliotropgeruch durch Mischung von Vanille mit Orangeblüten, Rosen und Bittermandelöl nach.
Heliotypie, s. Heliographie.
Heliozentrisch (griech.), s. Geozentrisch.
Helisch (heliotisch), s. v. w. heliakisch.
Helix (lat.), s. v. w. Schnirkelschnecke
|
||
99% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0013,
von Heliotrop (technisch)bis Helladotherium |
Öffnen |
, s. Heliotrop (botan.).
Heliotypie (grch.), s. Heliographie.
Heliozoa, s. Sonnentierchen.
Helisch, s. Heliakisch.
Helium, eine wahrscheinlich gasartige Substanz, die mit Hilfe der Spektralanalyse als ein Bestandteil der Chromosphäre
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0294,
Technologie: Buchdruckerei |
Öffnen |
Golddruck, s. Buntdruck
Graphotypie
Guillochiren
Hochätzkunst
Heliographie
Helioplastik, s. Heliographie
Heliotypie, s. Heliographie
Hochdruck
Homöographie, s. Graphische Künste
Hyalographie
Irisdruck, s. Buntdruck
Lichtdruck
Lithochromie, s
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0119,
Photographie |
Öffnen |
der Lichtzinkdruck für die Buchdruckpresse geeignete Clichés sowohl in Strichen (Lichtstrichhochätzung, Heliotypie, Phototypie) als auch in Halbtönen (Lichttonhochätzung, Autotypie). Die Lichtstrichhochätzung wird nach einem, nach einer Strichzeichnung
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0624,
Graphische Künste |
Öffnen |
durchaus befriedigende Resultate. Es seien hier erwähnt: die Heliographie (s. d.), mit welchem Namen man auch öfters verschiedene photomechanische Druckverfahren (Heliogravüre, Autotypie oder Heliotypie etc.) bezeichnet, und die zur Reproduktion
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Heliodorosbis Heliographie |
Öffnen |
- oder Steindruckpressen abziehbaren Darstellungen. Poitevins Verfahren ist in England unter dem Namen Heliotypie patentiert worden. Bei demselben wird von dem unter einem photographischen Negativ belichteten und im Relief ausgewasche-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0765,
von Licht.bis Lichten |
Öffnen |
Bilder auf Stein, Glas, Zink etc. für den Druck in unveränderlicher Farbe herzustellen. Dergleichen sind die Albertotypie und der Aubeldruck, die Heliographie, Heliotypie, Photolithographie, der Woodburydruck (näheres darüber s. in den einzelnen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Heliodorus (Erotiker)bis Heliographie |
Öffnen |
mit der Lehre von der Sonne als Weltkörper befaßt, also soviel wie Sonnenbeschreibung, Sonnenkunde; ferner ist H. oder Heliotypie der Inbegriff aller derjenigen Künste und Methoden, durch welche man mittels der Photographie Bilder erzeugt, die sich
|