Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wartezeit
hat nach 1 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0519,
von Wartepflichtbis Wartha |
Öffnen |
der Wiederheirat auferlegt ist (s. Trauerjahr).
Warteschulen, soviel wie Kinderbewahranstalten (s. d.).
Wartezeit, Karenzzeit (vom lat. carere, entbehren), in der Versicherung, insbesondere der Arbeiterversicherung, derjenige Zeitraum, während dessen ein
|
||
62% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0403,
von Wartenbergbis Warton |
Öffnen |
« (das. 1873).
Warteschulen, s. Kleinkinderschulen.
Wartezeit, derjenige Zeitraum, vor dessen Ablauf eine rechtliche Befugnis nicht geltend gemacht werden kann. So besteht z. B. für die Witwe, bevor sie zur anderweiten Ehe schreiten kann
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1025,
Korrespondenzblatt zum elften Band |
Öffnen |
entrichten. Das Jahr wird zu 300 Arbeitstagen gerechnet.
IV. Wartezeit. Bei der Altersrente beträgt die Wartezeit 30 Beitragsjahre. Die Invalidenrente wird bei dem Eintritt der Invalidität nach Ablauf einer fünfjährigen Beitragsfrist gewährt
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0428,
von Fraikinbis Franck (César) |
Öffnen |
-
stens einen, bis zu 50000 spätestens zwei, bei La-
dungen über 50000 kF spätestens drei Werktage
(Wartezeit) vor Ablauf der Lade- oder Überliege-
zeit dem Befrachter erklären; geschieht dies nicht, so
läuft die Wartezeit nicht eher ab, als bis
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0495,
von Investigator-Expeditionbis Irland |
Öffnen |
481
Investigator-Expedition - Irland
bestimmte Mindestmaß an Beiträgen nicht entrichtet werden konnte, eine Rente zu teil werden sollte. Dem entsprechend war für solche Arbeiter die Wartezeit, welche für die Invalidenrente allgemein auf 5
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0049,
Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) |
Öffnen |
Erlangung eines Anspruchs auf Invaliden- oder Altersrente ist, außer dem Nachweis der Erwerbsunfähigkeit, bez. des gesetzlich vorgesehenen Alters, erforderlich: 1) die Zurücklegung der vorgeschriebenen Wartezeit; 2) die Leistung von Beiträgen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Altersklassenmethodenbis Altersschwäche |
Öffnen |
für den Bezug der A. sind 1) der Nachweis des vorgeschriebenen Lebensalters; 2) die Zurücklegung einer Wartezeit (s. d.) von 30 Beitragsjahren zu 47 Beitragswochen, also von 1410 Beitragswochen (§. 16); Zeiten einer mit Erwerbsunfähigkeit verbundenen
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0662,
Invalidenrente |
Öffnen |
. w. längere Stundung gewähren)
und zahlen die Unterstützungen ebenfalls in wöchent-
lichen oder monatlichen Renten (Pensionen) aus.
Fast ausnahmslos besteht eine absolute Wartezeit
(s. d.). Der Invaliditätsanspruch muß auf ärztliche
Bescheinigung
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0887,
Stadtbahnen (Betrieb auf der Strecke und in den Bahnhöfen) |
Öffnen |
hinzutretende Wartezeit, drängt das Publikum naturgemäß leicht nach andern Verkehrsmitteln hin.
[2. Betrieb in den Bahnhöfen.) Die Abwickelung des Zugverkehrs ist nicht allein auf den Durchgangsstationen, sondern auch auf den Kopfbahnhöfen der S. sehr
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Beißbeerebis Beitzke |
Öffnen |
und durch Zurücklegung einer neuen Wartezeit von 5 B. (§. 32). Übrigens hat das B. nur Bedeutung für die Berechnung der Wartezeit (s. d.).
Beitragswoche, in der Invaliditäts- und Altersversicherung jede Kalenderwoche, für welche ein Beitrag
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0284,
Freizeichen |
Öffnen |
ab) die
F.V. in die fünfjährige Wartezeit für die Invaliden-
rente nur dann einzurechnen, wenn wenigstens die
halbe Wartezeit hindurch ein Pflichtverhältnis be-
standen hat (Invaliditätsversicherungsgefetz ß. 117,
Abs. 3; §. 150, Abs. 4). Diese
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0692,
Krankenversicherungsgesetz |
Öffnen |
das Beitrittsrecht eingeräumt werden. Die Aufnahme der Beitrittsberechtigten kann von der Einbringung eines Gesundheitsattestes abhängig gemacht, auch kann ihnen ein Eintrittsgeld und eine besondere Wartezeit (s. d.) auferlegt werden.
Über die zur Durchführung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Ortslazarettbis Ortsstatuten |
Öffnen |
Ein-
tritt ohne Wartezeit wirksam wird, auch ein Eintritts-
geld von neu Eintretenden nicht erhoben werden darf,
sofern sie innerhalb des letzten Vierteljahrs fchon
einer andern Krankenkasse angehört hatten. Ferner
besteht unter ihnen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0079,
von Faustulusbis Favart |
Öffnen |
, oder wenn er die Ladung bereits ganz oder teilweise geliefert hat und die Wartezeit verstrichen ist (Art. 581). Ist die Reise im Sinn des Artikels 581 angetreten, so ist der volle Frachtbetrag als F. zu entrichten. War das Schiff zugleich auf Rückladung
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0477,
Fracht |
Öffnen |
) gewährt werden. Die Ladezeit ist entweder durch den Vertrag oder Ortsgebrauch bestimmt, oder nach den Umständen des Falles billig zu bemessen. Die Zeit, während welcher der Verfrachter auf die Abladung zu warten verpflichtet ist, heißt Wartezeit
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0048,
Arbeiterversicherung (deutsches Reichsgesetz vom 22. Juni 1889) |
Öffnen |
auf Rentenhöhe, Wartezeit und Bemessung des Reichszuschusses bezogen, wurde der Entwurf mit einer allerdings nur geringen Majorität angenommen und als Gesetz, betreffend die Invaliditäts- und Altersversicherung, 22. Juni 1889 veröffentlicht.
I
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Wardöbis Weidenhanger |
Öffnen |
Wartenstein, Gloggnitz
Wartezeit, Fracht 477,1
Warthaberg, Sudeten 421,1
Warthe, Kleine, Welna
Warua (Volksstamm), Urua
Warungu (Volksstamm), Tanganjika
Wanvick-Snnth,AquareUmalerei709,i
Warzenmuskeln, Herz 453,2
Warzenteildes Schläfenbeins
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Baubankenbis Baubeamter |
Öffnen |
als Regierungsbaumeister in die
Rangklasse der Assessoren einrücken und alsdann zu besondern Bauleitungen oder als Hilfsarbeiter in den Amtsstuben beschäftigt werden. Nach oft zehnjähriger
Wartezeit kommen
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0020,
Frachtvertrag |
Öffnen |
ihm für die Überliege-
zeit der Befrachter eine Vergütung (Liegegeld) ge-
währen. Die gesamte Zeit, welche der Verfrachter
auf die Abladung warten muft, wird Wartezeit
genannt. Diese Bestimmungen gelten auch dann,
wenn ein verhältnismäßiger Teil
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0663,
von Invalidenstiftungenbis Invalidenversorgung |
Öffnen |
Veitragswochen entspricht, die wegen militär. Dienst-
leistungen auf die Wartezeit in Anrechnung kom-
men. Der Rest verteilt sich unter die beteiligten
Versicherungsanstalten nach Maßgabe der Beiträge,
die jeder von ihnen für den betreffenden Versicher-
ten
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Krankentaufebis Krankenversicherung |
Öffnen |
Krankheiten durch Unfälle verursacht wird, und mit der Invaliditäts- und Altersversicherung (s. d.), insofern einmal die Invalidität häufig im Verlauf einer Krankheit sich einstellt, andererseits bescheinigte Krankheiten auf die Wartezeit (s. d
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0666,
Ortskrankenkassen |
Öffnen |
. Für den Bezug
des Krankengeldes ist eine 3tägige Wartezeit (s. d.)
vorgeschrieben; auch ist dasselbe nur für die Arbeits-
tage zu gewähren; unter gewissen, die Leistungs-
fähigkeit der Ortskrankenkasse sichernden Kautelen
können diese Beschränkungen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1005,
von Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnenbis Pentateuch |
Öffnen |
beträgt 10 Jahre, kann jedoch
auf 5 Jahre abgekürzt werden, wenn der Eintretende für mindestens 5 Jahre Nachzahlung leistet. Mitglieder, die vor Ablauf der Wartezeit invalid werden,
erhalten fünf Sechstel ihrer Beiträge zurück. Die Kasse zerfällt
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Trauereschebis Traum |
Öffnen |
. Einführungsgesetz zum Bürgerl. Gesetzb. Art. 46) dürfen Frauen nicht vor Ablauf des zehnten Monats (Wartezeit) seit Auflösung oder Nichtigkeitserklärung der frühern Ehe wieder heiraten, es sei denn, daß sie inzwischen geboren haben; Dispensation ist jedoch zulässig
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0182,
Binnenschiffahrt |
Öffnen |
die Ladezeit, das Liegegeld, die
Wartezeit, über das Laden und Löschen der Fracht,
über die Löschzeit, über die Umladung in Leichter-
fahrzeuge, über die Haftung des Frachtführers für
Schaden, über den Frachtbrief. |
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1021,
von Weferlingenbis Wein |
Öffnen |
vom Rade
ausgeschaltet. Fährt das Fuhrwerk aber im Schritt oder steht es still (Wartezeit), so erfolgt die Schaltung des Taxameters durch ein Uhrwerk. Die Zifferblätter
geben auch Ausschluß über
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0140,
von Karenzzeitbis Kariben |
Öffnen |
. Wartezeit.
Karer, Bewohner von Karien (s. d.).
Karessieren (frz.), schmeicheln, liebkosen.
Karēte, soviel wie Karrete, s. Carreta.
Karette, s. Karettschildkröte.
Karettschildkröte (Caretschildkröte, Chelone imbricata L.), Karette, die bis 1 m lange
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0068,
Unfallversicherungsanstalten |
Öffnen |
66
Unfallversicherungsanstalten
Auf die ersten 13 Wochen vom Tage des Betriebsunfalls an gewährt die Berufsgenossenschaft nichts. Es besteht also zu ihren Gunsten eine 13wöchige Karenz- oder Wartezeit (s. d.), innerhalb welcher die ausschließliche
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Faustriemenbis Favara |
Öffnen |
Schiffer abgefertigt hat, oder wenn er die Ladung bereits ganz oder zum Teil geliefert hat und die Wartezeit verstrichen ist. Nachdem die Reise angetreten ist, kann der Befrachter nur gegen Berichtigung der vollen Fracht sowie der sonstigen
|