Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hemelingen
hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0373,
von Hemansbis Hemianthrop |
Öffnen |
in Hertfordshire (England), 8 km westlich von St. Albans, mit Malzdarren, Strohflechterei, Stuhlmacherei und (1881) 9064 Einw.
Hemelingen, Dorf im preuß. Regierungsbezirk Stade, Kreis Achim, an der Linie Wanne-Bremen der Preußischen Staatsbahn
|
||
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0030,
von Hemd (der Gußform)bis Hemerocallis |
Öffnen |
. hemmĕl hemmstedd), Marktstadt in der engl. Grafschaft Hertford, an einer Zweiglinie der Nordwestbahn, besteht aus einer langen Straße, hat (1891) 9678 E., Strohflechterei, Papierfabrikation, Brauerei und Getreidehandel.
Hemelingen, Dorf im Kreis Achim
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0057,
Geographie: Deutschland (Preußen: Provinzen Hannover, Hessen-Nassau) |
Öffnen |
*
Alte Land, das
Bederkesa
Bremerlehe
Bremervörde
Buxtehude
Freiburg *
Geestemünde
Geestendorf
Hadeln
Hemelingen *
Kehdingen
Kloster-Zeven, s. Zeven
Lehe, s. Bremerlehe
Lilienthal
Osterholz
Otterndorf
Rotenburg
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0495,
Bremen |
Öffnen |
, Jutespinnerei und -Weberei in Hemelingen, Cigarrenfabrikation in Hemelingen; doch wird sich fernerhin auch das Bremer Gebiet mehr an industriellen Unternehmungen beteiligen, wie auch schon länger Eisengießereien, Schiffswerften, Maschinenfabriken, sehr
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0387,
Bremen (Kirchen, Profanbauten; Schulen; Industrie; Handel) |
Öffnen |
: 70,175 Mille), und die Fabrikation hat sich zu einem großen Teil über die Zollvereinsgrenze nach dem preußischen Ort Hemelingen gezogen. Dagegen hat sich der Schiffbau in den letzten Jahren wieder etwas vermehrt. 1883 waren auf Bremer Gebiet 6
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0483,
von Aluminitbis Aluminium |
Öffnen |
(1883) angegebenen Modulation in der Aluminium- und Magnesiumfabrik Hemelingen bei Bremen in Anwendung, wurde jedoch bald verlassen.
Erfolgreicher waren zunächst die Versuche, Alummiumlegierungen auf elektrolytischem Wege zu gewinnen. Nach dem
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Aluminiumacetatbis Aluminiumlegierungen |
Öffnen |
1856 " " " 300,00
1857 Morin in Nanterre 240,00
1857-86 Merle & Comp., Salindres 100,00
1886 Aluminium- und Magnesiumfabrik Hemelingen 70,00
1888 Alliance Aluminium Company 47,50
Febr.1890 Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft Neuhausen 27,60
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0044,
von Altsohlbis Aluminium |
Öffnen |
., Saliudres . . . j 100,00
Aluminium- und Magnesiumfabrik
Hemelingen.......... 70,00
^Nianc" Xiniuinium OompÄii^ . 47,50
Aluunnium-Industrie-Aktieugesclb
schaft Neuhausen ......
Dieselbe...........
27,60
15,20
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0009,
von Elektromaschinenbaubis Elektrometeor |
Öffnen |
wird in großem Maßstabe von der Fabrik in Hemelingen bei Bremen und von der Aktiengesellschaft Schering in Berlin fabriziert. Die elektrische Bleigewinnung nach dem Verfahren von Blas und Miert beruht darauf, daß der in Platten gepreßte Bleiglanz
|