Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hertzka
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0097,
von Hertzbergbis Hertzka |
Öffnen |
95
Hertzberg - Hertzka
Geibel, Redtwitz, Roquette, O. Wilbrandt, Über-
setzungen Ariosts, Dantes, Catulls u. a.
Hertzberg, Ewald Friedrich, Freiherr, später
Graf von, preuß. Staatsmann, geb. 2. Sept. 1725 zu
Lottm bei Neustettin
|
||
70% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0450,
von Hertzkabis Hervé |
Öffnen |
450
Hertzka - Hervé.
2) Wilhelm, Philolog und ausgezeichneter Übersetzer, geb. 6. Juni 1813 zu Halberstadt, studierte seit 1831 in Halle und Bonn Philologie, wurde 1858 Direktor der Handelsschule in Bremen, 1866 des dortigen Gymnasiums; starb
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0880,
Staatsromane (politische) |
Öffnen |
und infolgedessen allerorten eingeführt wird. Hertzka fußt bei der theoretischen Begründung der wirtschaftlichen Mißstände auf den Lehren der Sozialisten, unterscheidet sich aber bezüglich der Mittel und Wege zu deren Beseitigung von ihnen. Er konstruiert nicht
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Harnruhr der Pferdebis Harnsteine |
Öffnen |
. 1870); Seegen, Der Diabetes mellitus (2. Aufl., Berl. 1875); Frerichs, Über den Diabetes (das. 1884); Hertzka, Die Zuckerharnruhr (Karlsb. 1884); Cl. Bernard, Leçons de physiologie expérimentale (neue Ausg., Par. 1865); Derselbe, Vorlesungen über den
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Lahnbis Lahor |
Öffnen |
, Nerven-, Rückenmarkskrankheiten, Schlagfluß). Vgl. Leyden, Klinik der Rückenmarkskrankheiten (Berl. 1874-76, 2 Bde.); Eulenburg, Lehrbuch der Nervenkrankheiten (2. Aufl., das. 1878); Hertzka, L. und Krampf (Pest 1870); Remak, Methodische
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0128,
von Bobrzynskibis Bodenprodukte im Welthandel |
Öffnen |
(das. 1885) und Das Recht der Arbeit und die Landfrage (das. 1886); Th. Hertzka, Freiland, ein soziales Zukunftsbild (1.-4. Aufl., Dresd. 1890); Frankl, Verstaatlichung der Grundrente (Wien 1890); K. J. Beck, Die soziale Frage (Mengen); Wehberg
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Diabetesmittelbis Diachylonpflaster |
Öffnen |
. 1877); Strauß,
Die einfache zuckerlose Harnruhr (Tüb. 1870); Frerichs, über den D. (Berl. 1884); Hertzka, Die Zuckerharnruhr
(Karlsb. 1884); Ebstein, Über die Lebensweise der Zuckerkranken (Wiesb. 1892); Hirschfeld, Die Behandlung des D
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0867,
Eisenbahnen |
Öffnen |
. von Glaser (Berlin); Zeitschrift für Staats- und Volkswirtschaft, hg. von Hertzka (Wien); das Bulletin du Ministère des travaux publics, statistique et législation comparée (Paris); J. B. Lanckman, Revue commerciale et juridique des chemins de fer
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
Entfernungen
in der I. Klasse 1 Schill., in der II. Klasse 6 Pence
und in der III. Klasse 3 Pence empfahl. Ahnliche
Vorschläge machten in Deutschland Perrot und auch
Engel, sowie in Osterreich Hertzka. Sie verlangen
in ähnlicher Weise
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0904,
von Eisenbahntarifkommissionbis Eisenbahntruppen |
Öffnen |
der Eisenbahngüter-
tarife für Deutschland (Berl. 1880); von Schwarz,
Statist. Daten behufs Beurteilung der Selbstkosten
im Eisenbahnbetriebe (Wien 1881); Hertzka, Das
Personenporto (ebd. 1885); Ulrich, Das Eisenbahn-
tarifwesen (Berl. und Lpz. 1886
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0172,
Karlsbader Beschlüsse |
Öffnen |
. 1874); Hertzka, K. in lopogr.,
histor., Physik.-chem. Hinsicht (Wien 1879); Fleckles,
Die Thermalbehandlung der Gicht in K. (2. Aufl.,
Lpz. 1879); ders., Der Karlsbader Kurgast (2. Aufl.,
Karlsb. 1880); Kallay, Neuester Führer durch K
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Landklimabis Landois (Herm.) |
Öffnen |
für Bodenbesitzreform gegründet. Sitz des Bundes ist Berlin, Organ die Wochenschrift "Frei Land" (Düsseldorf, seit 1890), Vorsitzender Fabrikant Freese zu Berlin. Eine andere Zeitschrift "Freiland" ist das Organ der von Hertzka (s. d.) ins Leben gerufenen
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0018,
Socialismus |
Öffnen |
16
Socialismus
wegen ihres streng religiösen Charakters mehr kirchliche Sekten als socialökonomische Gründungen. Neuerdings hatte Hertzka ebenfalls die Absicht, ein socialistisches Gemeinwesen (Freiland) in Afrika zu gründen, doch scheiterte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
Französischen, 2 Bde., Lpz. 1794); Cabet, "Voyage en Icarie" (Par. 1842; 5. Aufl. 1848; deutsch, ebd. 1847). Utopien aus neuester Zeit: E. Bellamy (s. d.), "Looking backward" (1888); Hertzka (s. d.), "Freiland. Ein sociales Zukunftsbild" (Lpz. 1890; 8
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Wienbargbis Wiener Joch |
Öffnen |
. Hertzka begründet und ging später in den Besitz von Regierungsrat von Hirschfeld, dem Gründer und mehrjährigen Leiter der «Polit. Correspondenz», und Louis von Moskowicz über. Gegenwärtiger Chefredacteur: Dr. Julius von Ludassy; Auflage: 14‒15000
|