Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hohe Geiersberg
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Hohenfriedeberg'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Spessartinbis Spezia |
Öffnen |
lang nach N. bis zur Quelle der Aschaff in der Gegend von Schlüchtern und steigt zu einer Höhe von 450-600 m an. Hier sind der Engelsberg bei Großheubach (mit Kapuzinerkloster) und der 615 m hohe Geiersberg, die höchste Erhebung des ganzen Gebirges
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Sperrgutbis Speyer (Stadt) |
Öffnen |
Waldgebirge, und den Hinterspessart, der sich plateauartig gegen die Kinzig und Kahl absenkt und den Orber Reisig (s. d.) umfaßt. Die höchsten Punkte sind außer dem Geiersberg die Hohe Warte 569 m, der Orber Reisig 540 m, die Geishöhe 520 m. Die vielen
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0050,
Geographie: Deutschland (Allgemeines, Gebirge, Höhlen) |
Öffnen |
Finsterberg
Frauenberg
Galtgarben
Geba
Geiersberg
Gickelhahn
Gleichberge
Gräfenberg
Grand-Ventron
Greifenstein 2), 3)
Grotenburg
Grünten
Hausberg
Heinrichshöhe, s. Brocken
Hochsteine
Hochvogel
Hohe Acht
Hohe Mense
Hohenstaufen
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Geier (Florian)bis Geigenbauer |
Öffnen |
in der Fleischnahrung die Gefangenschaft Jahre lang ertragen.
Geierperlhühner, s. Perlhühner.
Geiersberg (Geyersberg), der höchste Gipfel des Spessart, im NO. von Rohrbrunn, im bayr. Reg.-Bez. Unterfranken, ist mit Wald bedeckt und 585 m (nach andern 615 m) hoch
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0533,
Bayern (Grenzen, Bodengestaltung) |
Öffnen |
(Geiersberg 615 m), in welchem der Basalt allmählich verschwindet und Buntsandstein an dessen Stelle tritt. Auch der Odenwald reicht in seinem östlichsten Teil nach B. herüber. Im Innern von Nordbayern finden sich, der Regnitz parallel, zwei andre Höhen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0115,
Deutschland und Deutsches Reich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
langen Basis im S., einer südnördl. Erstreckung von etwa 140 km und einer Fläche von ungefähr 26000 qkm. Die ganze Ebene hat bei einer sanften Abdachung nach O. eine mittlere Höhe von 530 m. Sie zeigt eine reiche orograph. Gliederung und weist besonders
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Könige (Heilige drei)bis Königgrätz |
Öffnen |
. Infanteriebrigade,
bis 1884 Festung, an der Einmündung der Adler
in die obere Elbe, in 244 in Höhe, an den Linien
Chlumetz-Geiersberg-^tittelwalde und Deutsch-
Brod-K.-Liebau der Österr. Nordwestbahn und K.-
Wostromer derVöhm. Konnnerzialbahnen
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Kullamabis Kulmbach |
Öffnen |
gegen Abend
das Gefecht ab und bezog ein Lager bei K. Unter-
des aber hatte sich das preuh. Korps Kleist von der
überfüllten Straße über den Geiersberg nach der
Artikel, die man unter K vermißt, sind unter C aufzusuchen.
großen Straße
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Adlerfarnbis Adlerorden |
Öffnen |
Reichenau in Böhmen, in 291 m Höhe, an dem bei Königgrätz zur Elbe fließenden Adlerflusse, in anmutiger, vom Riesen- und Erlitzgebirge begrenzter Hügellandschaft, an der Linie Chlumetz-Geiersberg-Mittelwalde der Österr. Nordwestbahn, hat (1890) 4419
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Chlumbis Chmelnizkij (Bogdan) |
Öffnen |
Cidlinou, Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft Neubydžow in Böhmen, in 216 m Höhe, an der Cidlina und an den Zweiglinien Großwosek-Parschnitz und C.-Geiersberg-Mittelwalde (120 km) der Österr. Nordwestbahn, hat (1890) 3817 czech. E. (85
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0731,
von Wildenspucher Kreuzigungbis Wildhorn |
Öffnen |
729
Wildenspucher Kreuzigung - Wildhorn
lehne und an den Linien Geiersberg-W. (14 km) der Österr. Nordwestbahn und Wien-Prag-Bodenbach der Österr.-Ungar. Staatsbahn, Sitz eines Bezirksgerichts (192,78 qkm, 30036 E.), hat (1890) 4519 czech. E
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Seschellennüssebis Sesto |
Öffnen |
. errichtete in Heliopolis den ältesten erhaltenen, 20 m hohen Obelisken; sein Kolossalbild aus rotem Granit wurde bei Tanis gefunden; S. II. und S. III. vollendeten die Unterwerfung des untern Nubien.
Sesóstris (Sesosis), durch Herodot (II, 102-110
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Zobelfellebis Zoccolanti |
Öffnen |
949
Zobelfelle - Zoccolanti.
schon seit alter Zeit als das kostbarste unter allem Pelzwerk gilt, ist um so höher im Preis, je einfarbiger es ist. Die besten sind auf dem Rücken schwärzlich, am Hals und an den Seiten rötlich kastanienbraun, an
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0555,
von Bayerlebis Bayern (Oberflächengestaltung. Geologisches) |
Öffnen |
(s. d.), südlich vom Regenthal Bayrischer Wald genannt, mit dem Arber (1458 m). Im NW. des Fichtelgebirges streicht das Hochplateau des Frankenwaldes dem Thüringer Wald zu, nicht über 800 m hoch. In der nördlichsten Ecke erhebt sich die Hohe Rhön
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0999,
von Gewürzpflanzenbis Gezeiten |
Öffnen |
es eigene Verwaltung bis 1789. - Vgl.
Brossard, Niztoirs än M^8 cie ^. (Bourg 1851).
Geyer, Stadt in der Amtshauptmannschaft
Annaberg der sächs. Kreishauptmannfckaft Zwictau,
in 597 m Höhe, in sehr gebirgiger, klippen- und bolz-
reicher Gegend
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1001,
von Zöblitzbis Zodiakallicht |
Öffnen |
). Im engern Sinne versteht man darunter den 718 m hohen kegelförmigen Zobtenberg (d. i. Berg der Johannisfeuer, vom slaw. Sobótki, s. d.), der, 15 km östlich von Schweidnitz, mit seinen beiden Gipfeln eine prächtige Aussicht auf die Sudetenkette gewährt
|