Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hubertus
hat nach 1 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Hüberbis Hubertus |
Öffnen |
751
Hüber - Hubertus.
2 Bde.; "Hannah", Leipz. 1821; "Ellen Percy", das. 1822, 2 Bde.; "Jugendmut", das. 1824, 2 Bde.; "Die Ehelosen", das. 1829, 2 Bde.) führen ihren Namen; dieselben bekunden sämtlich die feine Geistesbildung, den reichen
|
||
50% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0235,
von Haanenbis Häberlin |
Öffnen |
.
Haas , Johannes Hubertus Leonardus de , holländ. Tiermaler, geb. 1832 zu Hedel (Nordbrabant), Schüler von van Oos in Haarlem, widmete sich dort und nachher in Oosterbeek den Landschafts- und Tierstudien, zog 1857 nach Brüssel und errang in den
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Hubertusjagdenbis Hübner (Emil) |
Öffnen |
bestätigt und das Deutsche Reich namentlich
in den Vertrag mit eingeschlossen.
Hubertusjagden, s. Hubertus.
Hubertusorden, Sankt H., vom Herzog Ger-
hard V. von Iülich 1444 gestifteter, 29. Sept. 1708
vom Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0162,
Theologie: katholische Kirche (Heiligenverehrung) |
Öffnen |
)
Hubertus
Ignatius 2)
3) s. Loyola
Isidorus 1)
Januarius
Johann von Nepomuk
Kilian
Laurentius
Liguori
Liudger
Löwenbrügger, s. Flüe
Loyola
Martin 1)
Nepomuk, s. Johann v. Nepomuk
Neri, F.
Norbert
Odilo
Otto 8)
Pachomius
Pancratius
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0127,
von Curzonbis Czachorski |
Öffnen |
der Ehrenlegion.
Cuypers (spr. keúpĕrs) , Peter J. H. Josephus Hubertus , ein in Holland, Frankreich und England sehr geschätzter Architekt, dem Holland die Wiedererweckung des gotischen Kirchenbaus
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0189,
von Fränkelbis Freeman |
Öffnen |
.: Jäger, Fischer, Schnitterin, die Monate und die Jahreszeiten. Von den Länder- und Städtefiguren an der Berliner Börse schuf er die Länder England und Amerika, sodann einen heil. Hubertus als Patron der Jagd, einen Apollino mit einem Schwan
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0204,
von Geertzbis Geiger |
Öffnen |
der Kathedrale in Lüttich mit ihren fünf Marmorbildern der Religion und der Heiligen Petrus, Paulus, Lambertus und Hubertus, die Statue Karls d. Gr. in der St. Servatiuskirche zu Maastricht, und an rein idealen Bildwerken die reizende Marmorgruppe des
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0285,
von Jacquetbis Jalabert |
Öffnen |
, das Halali eines Hirsches, der aufgejagte Hirsch, Hetzjagd im Wald von Fontainebleau und andre Jagdscenen; aber auch Bilder andern Inhalts, z. B.: die sieben Todsünden, die Vision des heil. Hubertus, Frauen von der Insel Sein, die Meergras verbrennen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0566,
Bayern (Orden. Geistige Kultur) |
Öffnen |
. Der königl. Namenszug fällt auf allen Ausrüstungsstücken weg und wird durch den Stern des Ritterordens vom heil. Hubertus mit Krone, durch das Spruchband «In Treue fest» oder durch die Königskrone ersetzt.
Orden. Diese sind teils Ritter-, teils Damenorden
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0377,
von Cuyababis Cyan |
Öffnen |
Hauptwerk), Berlin, Gotha, München u. a. O.
Cuypers (spr. keu-), Peter J. H. ^[Josephus Hubertus], holländ. Architekt, geb. 1827 zu Roermonde, erbaute daselbst die katholische und die Liebfrauenkirche und die gotische Kirche in Eindhoven (Brabant
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0709,
Friedrich (Pfalz) |
Öffnen |
dieses ritterlichen Fürsten, von seinem Geheimsekretär verfaßt: Hubertus Thomas Leodius' "Annales de vita et rebus gestis Friderici II. electoris palatini" (Frankf. 1624), auch wiederholt ins Deutsche übersetzt, ein vortrefflicher Fürstenspiegel des
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0566,
Hirsch (Personenname) |
Öffnen |
Eustachius und Hubertus.
Hirsch, 1) Theodor, Historiker, geb. 17. Dez. 1806 zu Altschottland bei Danzig, studierte in Berlin Theologie, Geschichte und Geographie, war dann Lehrer am Friedrich-Wilhelms-Gymnasium daselbst und wurde 1833 an das Gymnasium
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Hubertusbadbis Hübner |
Öffnen |
Mittelschildes ist in Gold die Bekehrung des heil. Hubertus abgebildet mit der gotischen Umschrift: "In traw vast", d. h. in Treue fest. Der Revers zeigt den Reichsapfel mit Kreuz und die Umschrift: "In memoriam recuperatae dignitatis avitae. 1708
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Lucas van Leidenbis Lucca (Herzogtum und Stadt) |
Öffnen |
durch eine Darstellung der Legende vom heil. Hubertus mit Wasserfarben auf Leinwand Aufsehen. Ein Blatt, den Mönch Sergius darstellend, welchen Mohammed in seiner Trunkenheit ermordete, das L. in seinem 14. Jahr stach, ist mit vieler Gewandtheit des Stichels
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Saint-Hippolytebis Saint-Jean Pied de Port |
Öffnen |
der Eisenbahn Brüssel-Arlon, hat eine prächtige Kirche (mit der Gruftkapelle des heil. Hubertus), eine ehemalige Abtei (jetzt Besserungsanstalt für jugendliche Verbrecher) und (1887) 2527 Einw. Ehemals 3. Nov. hier berühmte Jagd.
Saint Hyacinthe (spr
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Temesvárbis Tempe |
Öffnen |
durch seine ausgezeichneten Dolche und Säbel.
Temme, Jodocus Donatus Hubertus, deutscher Rechtsgelehrter und belletristischer Schriftsteller, geb. 22. Okt. 1798 zu Lette in Westfalen, studierte zu Münster und Göttingen die Rechte, besuchte dann
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
). ^myuior)
Gladiator, der - Wilhelm Walloth.
Glänzende Bahnen - August Silberstein.
Gläubiger des Glücks, die - Hugo Lubliner (^Hugo Bürger).
Gleich und Ungleich - Jodocus Donatus Hubertus Temme.
Glitts gesellige Abende - Friedrich August
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0814,
Berlin (Geschichte) |
Öffnen |
von Spandau und Charlottenburg zieht sich der Spandauer Forst hin, mit Pichelswerder und Schildhorn an der Verbreiterung der Havel; an diesen schließt sich südwärts der Grunewald an, mit den Vergnügungsorten Halensee, Hubertus, Hundekehle, Jagdschloß
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0645,
von Cuvillier-Fleurybis Cuzco |
Öffnen |
Hubertus], niederländ. Architekt, geb. 1827 in Roermond, besuchte die Akademie zu Antwerpen und ist ein Hauptvertreter der Gotik in Holland. Seine hervorragendsten Kirchenbauten sind: St. Katharina zu Eindhoven, St. Lambertus zu Vechel, St. Barbara zu Breda
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0334,
von Friedrich II. (Kurfürst von der Pfalz)bis Friedrich III. (Kurfürst von der Pfalz) |
Öffnen |
in der Kurwürde.
- Vgl. Hubertus Leodius (F.s Sekretär), 1)6 vita.
6t r6du8 Z68ti3 I^iä6rici II. (Frankf. 1624); Häusser,
Geschichte der rhein. Pfalz (2 Bde., Heidelb. 1845).
Friedrich III., der Fromme, Kurfürst von der
Pfalz, geb. 14. Febr. 1515 zu
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0539,
von Gufferlinienbis Guibert (von Nogent) |
Öffnen |
auf den
Boden reichte. Der Rat zu Speyer gestattete "nur"
eine Länge von 1^ Ellen. Im 15. Jahrb. ver-
schwindet sie in der bürgerlichen Tracht, bleibt aber
noch im 16. Jahrh, der'Reise- und Iagdtracht (Dü-
rers heil. Hubertus). In der Folge blieb
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0617,
von Haarwurzelbis Haase (Buchdruckerfamilie) |
Öffnen |
von geringem Querschnitt, wie sie bei den ältern Armstrongkanonen benutzt wurden, als H. bezeichnet.
Haarzwiebel, s. Haare (animalische, S. 606 a).
Haas, Johannes Hubertus Leonardus de, holländ. Maler, geb. 25. März 1832 zu Hedel in Nordbrabant
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Hammer (Guido)bis Hammerich |
Öffnen |
), "Hubertus-Bilder" (2. Aufl.,
ebd. 1877), "Wild-, Wald- und Waidmannsbilder"
^p.z. 1891). H. lebt in Dresden.
Hammer, Julius, Dichter, geb. 7. Juni 1810
zu Dresden, bezog 1831 die Universität Leipzig,
um sich der Jurisprudenz zu widmen, fühlte
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Huber (Victor Aimé)bis Hubertusburg |
Öffnen |
. - Vgl. Ewers, Victor Aime' H.
Sein Werden und Wirken (2 Tle., Vrem. 1872-74).
Huberta, der 260. Planetoid.
Hubertus, der Heilige, um 700-728 Bischof
von Lüttich. Er war verheiratet und hatte einen
Sohn, Florebert, der ihm auf dem Vischofsstuhl
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Lasenbis Laskaris |
Öffnen |
gleichzeitig mit den Russen 7. Okt.
bvs Berlin vor. Sein Verhalten in der Schlacht bei
Torgau wurde vielfach getadelt. Nach dem Hubertus-
burger Frieden 1765 zum Feldmarschall und Ge-
neralinspektor der Armee erhoben und 1766 zum
Präsidenten des
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0691,
von Temk.bis Tempel |
Öffnen |
, 2 Synagogen, Realschule, Progymnasium für Mädchen. Der See in der Nähe, nach dem die Stadt benannt ist, ist zugeschüttet.
Temk., Temm., s. Tem.
Temme, Jodocus Donatus Hubertus, Kriminalist, Politiker und Romanschriftsteller, geb. 22. Okt. 1798
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Tafeln:
Seite 0521b,
HABSBURGER |
Öffnen |
de los dolores, * 1891.
Maria Immaculata, * 1892.
Margarete, * 1894.
Rainer, * 1895.
Leopold, * 1895.
|