Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Iter
hat nach 0 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0105,
von Italienischrotbis Iter |
Öffnen |
105
Italienischrot - Iter.
Weine, die zu den edelsten Italiens gehören, und zwar hauptsächlich Rot- und Likörweine. Zu letztern gehört der Aleatico, dem spanischen Tinto von Alicante ähnlich, dessen Farbe und Parfüm er besitzt. Gleichnamige Weine
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0552a,
Faksimile von Gutenbergs 42zeiliger lat. Bibel |
Öffnen |
filium dauid introitu recurrentis in deum generationis admisso · indisparabilis dei praedicans in hominibus cristum suum · perfecti opus hominis redire in se per filium faceret : qui per dauid patrem venientibus iter praebebat in cristo. Cui luce non
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0193,
Rechtswissenschaft: Privatrecht (Dingliches Recht) |
Öffnen |
Gußgerechtigkeit
Hammerwurf
Hordenschlag
Hutungsgerechtigkeit, s. Weidegerechtigkeit
Iter
Jus alluvionis
Jus compascui
Jus pascendi
Mithut
Schäfereigerechtigkeit
Spatenrecht
Stabrecht
Trepprecht, s. Tretrecht
Tretrecht
Trift
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Blum.bis Blumenau |
Öffnen |
gemachten Forschungen legte er in dem "Iter italicus" (Berl. u. Halle 1824-36, 4 Bde.), in der "Bibliotheca librorum manuscriptorum italica" (Götting. 1834) und in zahlreichen Beiträgen für juristische Zeitschriften und Sammelwerk nieder. Mit Lachmann
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Duderhofsche Bergebis Dudley |
Öffnen |
1844, 4 Hefte); "Forschungen in Schweden für Mährens Geschichte" (das. 1852); "Iter romanum" (Wien 1855, 2 Bde.); "Waldsteins Korrespondenz" (das. 1865-66); "Des Herzogtums Troppau ehemalige Stellung zur Markgrafschaft Mähren" (das. 1857); "Waldstein
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0025,
Haller |
Öffnen |
und Chirurgie nach Göttingen und gründete hier den botanischen Garten und das anatomische Theater mit einer Anstalt für anatomisches Zeichnen. Dabei erschienen in rascher Folge die Kommentare zu Boerhaaves Vorlesungen (Götting. 1739-44), das "Iter
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0651,
von Holbeinstichbis Holberg |
Öffnen |
und originelle Charaktere auszeichnen, machte besonders noch Holbergs satirisch-humoristischer Roman "Niels Klims unterirdische Reise", in lateinischer Sprache ("Nicolaii Klimii iter subterraneum", Leipz. 1741; zuletzt Kopenh. 1866; deutsch von Wolf
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Pflugbis Pfordten |
Öffnen |
-historische Forschungen" (Gotha 1879); "Acta Pontificum romanorum inedita. I. Urkunden der Päpste vom Jahr 748 (resp. 97, 590) bis 1198" (Tübing. 1879-88, Bd. 1-3); "Die Urkunden der päpstlichen Kanzlei vom 10.-13. Jahrhundert" (Münch. 1882); "Iter italicum
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
Cyrus" (1727); Holbergs "N. Klimii iter subterraneum" (1741); Morellys "Naufrage des îles flottantes, ou la Basiliade" (1753) und "Code de la nature" (1755); Stanislaus Leszczynskis "Entretien d'un Européen avec un insulaire du royaume de Dimocala
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Zachariasbis Zafarani |
Öffnen |
Schrift »Pseudo-Callisthenes« (Halle 1867); auch veröffentlichte er: »Alexandri Magni iter ad Paradisum« (Königsb. 1859). Mit E. Höpfner gab er seit 1870 die »Zeitschrift für deutsche Philologie« heraus. Vgl. Weinhold, Julius Z. (in der genannten
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0607,
von Nebelthaubis Nematoden |
Öffnen |
Professor der slawischen Sprachen und Litteraturen ist. Er schrieb außer grammatischen und litteraturhistorischcn Aufsätzen im »Archiv für slawische Philologie«, dessen Mitherausgeber er ist, und andern Zeitschriften: »Iter ^Iorikii5ii86« (Pos. l871
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0609,
Lügendichtungen (geschichtliche Entwickelung) |
Öffnen |
ließ. Spätere englische Ausgaben waren mit des Barons Seeabenteuern vermehrt, die besonders aus Lucians »Wahre Geschichte, aus Holbergs »I^icolai Xliinii iter 8ud> tei'i'aueum« und mehreren geschichtlichen und Reisewerken geschöpft sind. Als aus dem
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0993,
von Weisebis Werner |
Öffnen |
979
Weise - Werner
jedoch nie an den Wurzeln lebt, während ^i^oc us t'^iter mit Vorliebe den Saft der tiefsten und zartesten Wurzelfasern aussaugt, wie er auch auf den kräftigen Wurzeln, die in der Nähe der Erdoberfläche verlaufen, zu finden
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Baumgrenzebis Baumheide |
Öffnen |
Arten im oceanischen Klima noch in Strauchform
niedergedrückt we iter wachsen, vielleicht aber nicht mehr regelrecht Früchte reifen. So besonders in Patagonien und auf den
Feuerlandsinseln, in schwächerm Maße auf den Falklandsinseln
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Blue-Ribbon-Armybis Blum (Ernest) |
Öffnen |
», Bd. 4, 1820) liegt eine der glänzendsten Entdeckungen vor, durch die in der neuesten Zeit die röm. Rechtsgeschichte bereichert worden ist. Die auf einer ital. Reise (1821) gewonnenen Forschungsresultate sind niedergelegt in dem «Iter Italicum» (4 Bde
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Neherbis Neidbau |
Öffnen |
. veröffentlichte: "Iter Gloria-
Q6N86" (Pos. 1871), "Xur8 litsratni-^ poisici^'"
(ebd. 1866 u. ö.), "?8Hit6rii ^1oriHii6u8i8 pai-8 po-
lonica" (ebd. 1883), "3wä79. liwrackiL" (ebd. 1884),
"Altpoln. Sprachdenkmäler" (Berl. 1887), "über
Mickiewicz
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Reisen (Stadt)bis Reiskornwurm |
Öffnen |
: "Ain hubscher Tractat wie durch Herzog Gotfrid von Pullen (Bouillon) ... das gelobte Landt ... gewonnen ist" (Augsb. 1479). Aus dem 16. Jahrh. sind zu nennen: "Gradarolus, de regimine iter agentium" (Bas. 1561); Pictorius, "Reisbüchlein" (3. Aufl
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Staatsschatzbis Staatsschulden |
Öffnen |
, "Télémaque" (1700); Ramsay, "Les voyages de Cyrus" (2 Bde., Lond. und Par. 1727 u. ö.); Abbé de Terrasson, "Sethos" (3 Bde., Par. 1732); Holberg, "Nicli Klimii iter subterraneum" (Kopenh. 1741 u. ö.); Lesczynski, "Entretien de un Européen avec un
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 1032,
von Zukunftbis Zululand |
Öffnen |
aber gründeten im Z. die Neue Republik mit der
Hauptstadt Bryheid und breiteten sich dann we iter bis zum Umlatusi und zur St. Luciabai aus. Ansprüche, die Deutschland auf diesen Ort erhob, wurden 1885
durch einen Vergleich zu Gunsten Englands
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Beystandbis Bezai |
Öffnen |
174
Beystand - Bezai.
venias oportet. Primum, quia homines amplius oculis quam auribus credunt: deinde quia longum iter est per praecepta, breve et efficax per exempla. Zenonem Cleanthes non expressisset, si eum tantummodo audisset; vitae ejus
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Zachariä (Just Friedr. Wilh.)bis Zacher |
Öffnen |
aber mit abgeschlossenen und ergebnisreichen kleinen Arbeiten in die Öffentlichkeit; darunter sind "Die deutschen Sprichwörtersammlungen" (Lpz. 1852), "Das gor. Alphabet Vulfilas und das Runenalphabet" (ebd. 1855), "Alexandri Magni iter ad Paradisum
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Pflügerbis Pforta |
Öffnen |
» (Bd. 1, Tüb. 1881; Bd. 2 u. 3, Stuttg. 1884‒88), «Die Urkunden der päpstl. Kanzlei vom 10. bis 13. Jahrh.» (Münch. 1882), «Iter italicum» (Stuttg. 1884), «Specimina selecta chartarum Pontificum Romanorum» (3 Bde., ebd. 1885‒87), «Perikles als Feldherr
|