Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jamesone
hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Jamesbis Jameson |
Öffnen |
|
847
James - Jameson
James (engl., jpr. dschehms), Jakob; doch heiht
der jüd. Patriarch Jakob auch im Englischen "lacod.
James (spr. dschehms), George Payne Rains-
ford, engl. Schriftsteller, geb. 9. Aug. 1801 zu Lon-
don, eröffnete seine
|
||
| 100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Jamesonebis Jamnitzer |
Öffnen |
|
848
Jamesone - Jamnitzer
lvnä mai'y-rZ" (Lond. 1818; 4. Aufl. 1865), "1.6-
Zonä8 ol tks lli0Nl58tio 0i-ä6l8" (ebd. 1850; 3. Aufl.
1866), "I^
|
||
| 85% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0146,
von Jamburgbis Jamesonit |
Öffnen |
|
auf diesem Posten veranlaßten Garfield, ihn 1881 zum Generalpostmeister zu ernennen. Doch trat er 1885 zurück.
Jameson (spr. dschehms'n), Anna, engl. Schriftstellerin, geb. 19. Mai 1797 zu Dublin, empfing durch ihren Vater, den Miniaturmaler Murphy, früh
|
||
| 0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0480,
Südamerika |
Öffnen |
|
1892 und dann energischer 1895 das Bürgerrecht, doch vergebens. Sie empörten sich im Dez. 1895 in der Hoffnung auf Dr. Jameson, der im Auftrag von Cecil Rhodes mit den Truppen der Chartered Company ihnen zu Hilfe eilte, 1. Jan. 1896 aber bei Krügersdorp
|
||
| 0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
|
126
Literatur: nordamerikanische, französische.
Gascoigne
Gaskell
Gatty
Godwin, 2) Mary
Gore
Hall, 5) Anna Maria
Hemans
Jameson
Kavanagh
Kennedy, 1) Grace
Landon, 2) Letitia Elisabeth
Lee, 1) Sophia und Harriet
Leonowens *
Linton
|
||
| 0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0178,
Bildende Künste: Malerei |
Öffnen |
|
Clarke
Horsley
Howard, 4) Henry
Hunt, 2) William
Jamesone
Lance
Landseer, 2) Charles
3) Edwin
Lawrence, 1) Sir Thomas
Leslie, 2) Charles Robert
Lewis, 1) John Frederick
Linnell
Maclise
Martin, 3) John
Millais
Morland
Müller, 19) Will
|
||
| 0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0415,
von Brewsterbis Brialmont |
Öffnen |
|
. Aufl., das. 1858) sowie viele Artikel für die 7. und 8. Auflage der "Encyclopaedia Britannica". 1808 übernahm er die Redaktion der "Edinburgh Encyclopaedia", die treffliche Aufsätze von ihm enthält. Mit Jameson gründete er 1809 das "Edinburgh
|
||
| 0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0198,
von Dughetbis Duhamel |
Öffnen |
|
und Poujoulats "Nouvelle collection de mémoires de France", Bd. 1, Par. 1836); Guyard de Berville, Histoire de Bertrand du Guesclin (das. 1767, neue Ausg. 1882); Jameson, Life and times of B. D. (Lond. 1864, 2 Bde.); Luce, Histoire de Bertrand
|
||
| 0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0155,
Malerei (17. und 18. Jahrhundert: Zeit des Verfalls) |
Öffnen |
|
. Die eingebornen englischen Maler des 17. Jahrh. (Dobson, Jameson, Gibson etc.) waren fast nur Porträtmaler. Der tüchtige Kneller (1646-1723) war ein Deutscher. Im Beginn des 18. Jahrh. treten auf: J. ^[John] Richardson, Thornhill, J. ^[Joseph] Highmore
|
||
| 0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0916,
Shakespeare (kritische Litteratur, Kommentare etc.) |
Öffnen |
|
eine S.-Bibliothek gegründet, der an Reichhaltigkeit jetzt kaum eine andre in Deutschland gleichkommen dürfte. Von englischen Forschern haben unter andern Drake, Hazlitt, Miß Jameson, Richard Grant White, Alex. Dyce, Halliwell, Dowden (s. d.) über
|
||
| 0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0362,
Geographische Litteratur (Afrika) |
Öffnen |
|
Stanley's Rear Column« (das. 1890); J. S. ^[James Sligo] Jameson (Naturforscher der Expedition), »Story of the Rear Column of Emin Pasha Relief Expedition« (das. 1890; deutsch, Hamb. 1891) und das Werk von Major Gaetano Casati, dem Begleiter Emins: »Zehn
|
||
| 0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Schneeguirlandenbis Schork |
Öffnen |
|
gegen Stanley sprechenden Veröffentlichungen der Tagebücher von Barttelot (s. d.) und des Reisewerks von Casati (s. d.) ist neuerdings eine Veröffentlichung der Briefe und Tagebücher des verstorbenen James S. Jameson, der die Stanleysche Expedition
|
||
| 0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Stadelmannbis Staub |
Öffnen |
|
und durch die Werke von Barttelot, Casati, Jameson u. a. ein wenig günstiges Licht auf Stanleys Vorgehen während der Expedition und auf die von ihm bei der angeblichen Befreiung Emin Paschas gespielte Rolle fiel (vgl. Schnitzer). S. hat zwar alle gegen ihn
|
||
| 0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0295,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Afrika) |
Öffnen |
|
besonders wegen ihrer charakteristischen Völkertypen: Jameson, »Forschungen und Erlebnisse im dunkelsten Afrika« (Hamb. 1891), und Herbert Ward, »Fünf Jahre unter den Stämmen des Kongostaates« (Leipz. 1891), ferner Alexis, »Les Congolais, leurs mœurs et
|
||
| 0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0632,
von Milchchampagnerbis Mimikry |
Öffnen |
|
dunklern Umgebungen anpassen können, eine besondere Klasse verdient. Aus dieser letztern, in die erste Abteilung Poultons fallenden Kategorie hat Jameson, der Genosse Barttelots im Nachtrab Stanleys, ein eigentümliches Beispiel in seinem unlängst
|
||
| 0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Breviariumbis Brewster |
Öffnen |
|
. Er übernahm 1808 die Redaktion der "Edinburgh Encyclopædia", die bis 1830 in 18 Quartbänden herauskam und die ihm eine Reihe vortrefflicher Aufsätze verdankt. In Gemeinschaft mit Jameson gründete er 1819 das "Edinburgh Philosophical Journal
|
||
| 0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0129,
Englische Kunst |
Öffnen |
|
und van Dyck zum Vorbilde. Zuerst wurde denn auch von diesen das Porträtfach gepflegt. Cooper (1609-72) bezeichnet den Höhepunkt der in England früh gepflegten Miniaturmalerei. Neben Dobson, Walker, Jameson, Wright, Cooper u. a. wirken auch im 18. Jahrh
|
||
| 0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0665,
von Matadibis Match |
Öffnen |
|
wurde; die Eingeborenen sollten bestimmte
Distrikte als Reservations erhalten. Als Dr. Jameson im Nov. 1895 anläßlich seines Einfalls in die Südafrikanische
Republik den größten Teil der Schutztruppe weggeführt hatte, benutzten die Matabele 1896
|
||
| 0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0619,
Oranje-Freistaat |
Öffnen |
|
, die Umgebung von dem jetzigen Kimberley, und schlug es zu Westgriqualand; infolge heftiger Proteste
mußte es sich bequemen, dem O. dafür eine Entschädigung von 2 Mill. M. zu zahlen. Der Einfall Dr. Jamesons in die Südafrikanische Republik wurde
|
||
| 0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0908,
Shakespeare |
Öffnen |
|
of S.s plays, Lond. 1817 u. ö.) und Mrs. Jameson (S.s female characters, ebd. 1833 u. ö.) die zerstreuten Züge der dramat. Charaktere S.s in Gesamtbilder zu fassen suchten. Die Verskunst S.s wurde von S. Walker (S.s versification, Lond. 1854), Abbott
|
||
| 0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0737,
Wilhelm (Markgraf von Baden) |
Öffnen |
|
Energie aufgenommen. Während das Verhältnis zu England infolge eines Telegramms, das der Kaiser 3. Jan. 1896 an den Präsidenten der Südafrikanischen Republik richtete, und worin er ihn zu dem Siege über den völkerrechtswidrigen Einfall Jamesons
|
||
| 0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0856,
Sklaverei (Sklavenhandel an der Ostküste Afrikas) |
Öffnen |
|
, daß das ganze Land zwischen der Fallsstation und dem untern Aruwimi von arabischen Lagern besetzt ist, und daß die Araber schon über den Rubi (Itimbiri) nach dem Ubangi gedrungen sind, während Jameson nachwies, daß die Araber den Spuren Stanleys
|
||
| 0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Mineralölbis Mineralspiritus |
Öffnen |
|
die morpholog. und physik., die andern die chem. Kennzeichen an die Spitze. Die erste, die sogenannte naturhistor. Methode, hat vor allen Friedrich Mohs mit seinen Anhängern Jameson, Allan, Haidinger, Zippe u. a. gepflegt, die dadurch zwar außerordentlich viel
|
||