Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jedina
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Jebusiterbis Jeffrey |
Öffnen |
, Lateinschule, Wollenindustrie und (1881) 3402 Einw.
Jedina, afrikan. Volk, s. Budduma.
Jedlersdorf (Groß-J.), Vorort von Wien, Bezirkshauptmannschaft Korneuburg, jenseit der Donau im Marchfeld gelegen, hat eine Lokomotivfabrik, eine Malzfabrik
|
||
39% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Buddleiabis Budge |
Öffnen |
Gartenerde vermengt ist, und lassen sich durch krautartige
Stecklinge leicht vermehren.
Buddschahjah , Stadt in Algerien, s. Bougie .
Budduma oder Jedina , ein innerafrik. Negerstamm auf den Inseln des Tsadsees. Die B.
sind von den Kanuri
|
||
39% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0889,
von Jeannettebis Jefferson |
Öffnen |
.
Jedina , Negerstamm, s. Budduma .
Jedinowjerzen («Eingläubige»), ein Zweig der russ. Raskolniken (s. d.), die mit der
Staatskirche einen und denselben Glauben haben, aber an den altruss. Ceremonien, Heiligenbi ldern und liturgischen
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Buddumabis Budget |
Öffnen |
Verhältnissen zur Buddhasage und Buddhalehre (Lond. 1882); Bastian, Der B. in seiner Psychologie (Berl. 1882).
Budduma (Jedina), afrikan. Volksstamm, der die zahlreichen Inseln des Tsadsees im Sudân bewohnt, in viele Unterabteilungen zerfällt (Budschia
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Tsanaseebis Tschandarnagar |
Öffnen |
ist, auf denen das Volk der Jedina oder Budduma haust. Sind die Regenfälle sehr stark, so müssen die Inselbewohner wohl auf das Uferland flüchten, während lange Trockenheit die Vereinigung der Inseln mit dem Ufer herbeiführt. Häufig sind
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0848,
von Seydlerbis Sibirien |
Öffnen |
befördert. Die Einnahmen betrugen 210,125, die Ausgaben 239,214 Fr. Vgl. L. v. Jedina, An Asiens Küsten und Fürstenhöfen (Wien 1891).
Sibirien. Der Mangel regelmäßiger und rascher Verbindung der einzelnen Gebiete im Innern Sibiriens und mit dem
|