Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Jussow
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gussow'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Lavellobis Lavieren |
Öffnen |
und später bei den Kronbauten des Königreichs Westfalen beschäftigt. Nach Wiederherstellung des Königreichs Hannover erbaute er das neue Residenzschloß in Hannover nach einem bereits früher von Jussow entworfenen, aber von ihm völlig umgearbeiteten
|
||
3% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Wilhelmsordenbis Wilken |
Öffnen |
.) vervollständigte mit Hilfe der Baumeister du Ry und Jussow die Anlagen und baute nach Niederlegung des alten Lustschlosses Weißenstein das jetzige Palais, welches seine und seiner Nachfolger Sommerresidenz wurde. Der Steinhöfersche Wasserfall
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1015,
Deutsche Kunst |
Öffnen |
im gleichen Sinn der jüngere Neumann, die Franzosen d'Irnard, in Cassel Jussow, in Stuttgart Thouret, in München K. von Fischer, in Karlsruhe Weinbrenner
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Klassensteuerbis Klastische Gesteine |
Öffnen |
Adams und Wyatt; in Holland Jacob van Campen und Post; in Frankreich Servandoni, Gabriel, Soufflot, der Theoretiker Laugier, Clérisseau, Leroy, Vignon; in Deutschland de Bodt, Longuelune, von Erdmannsdorff, Langhans, Jussow, Weinbrenner, Gilly u. a
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1028,
von Lavellobis Lavigerie |
Öffnen |
Jussow entworfener, von ihm umgearbeiteter Erweiterungsplan des Schlosses zur Ausführung. Nach L.’ Plan wurde der Paradeplatz in Hannover und die Waterloosäule (1832) daselbst aufgeführt. 1852 wurde das von L. erbaute Hoftheater in Hannover vollendet
|