Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kältepol
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0992,
Lufttemperatur (jährliche Periode, Jahresisothermen, Kältepol) |
Öffnen |
992
Lufttemperatur (jährliche Periode, Jahresisothermen, Kältepol).
liche Amplitude im Sommer 10-14°, im Winter 3-5°. - Die zweite Hauptperiode im Gang der L. ist die jährliche. Sie ist eine Folge der Bewegung der Erde um die Sonne
|
||
58% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Kaltenbornbis Kaltwasserkuren |
Öffnen |
, Weberei und (1885) 1512 evang. Einwohner.
Kalte Pisse, s. Harnzwang.
Kältepol, s. Klima und Lufttemperatur.
Kaltern, Marktflecken in Tirol, Bezirkshauptmannschaft Bozen, südwestlich von Bozen, 429 m ü. M., Sitz eines Bezirksgerichts, hat
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0923,
von Siaubis Sibirien |
Öffnen |
, liegt der Kältepol der Erde, wo im Jan. 1885 eine Temperatur von -65° C. beobachtet wurde. In Südsibirien sind zwar die Winter auch streng, aber kürzer und der Schnee schmilzt schon im März. Im allgemeinen gilt das Klima von S. für gesund
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0696,
Temperaturverteilung |
Öffnen |
Kältepol wird betrachtet werden können. Nur über den südl. Kontinenten zeigen die Isothermen eigentümliche Nasen, die erkennen lassen, daß die Temperatur (im Meeresniveau) über den Kontinenten höher ist als unter gleicher Breite über dem Meere
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0844,
Klima |
Öffnen |
, doch hat es sich bereits herausgestellt, daß auf der nördlichen Halbkugel die niedrigste mittlere Jahrstemperatur nicht auf den geographischen Nordpol fällt, der geographische Nordpol und der Kältepol also verschiedene Punkte sind. Obgleich in den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Sibilantenbis Sibirien |
Öffnen |
ungünstig. Der asiatische Kältepol mit einer mittlern Jahrestemperatur von -12 C. liegt in Ostsibirien, umschließt die Mündungen der Flüsse Anabara bis zur Indigirka und reicht nahezu bis Jakutsk herab (-10,9° C.). Im Winter fällt das Thermometer auf -41
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Einlagerungsgewichtbis Eisen |
Öffnen |
Schacht berechnet, daß der gefrorne Boden bis zu 186 m Tiefe hinabreicht. Systematische Untersuchungen über die Tiefe des Eisbodens, seine geographische Ausdehnung und Beziehungen zum gegenwärtigen Kältepol wurden auf Veranlassung der britischen
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0824,
Eis |
Öffnen |
wird.
(S. Lösungswärme.)
Die Verbreitung des E. auf der Erde ist ab-
hängig von den innerhalb gewisser Grenzen wechseln-
den klimatischen Zuständen ihrer Oberfläche. In der
Nähe der Kältepole, die aber nicht genau mit den
geogr. Polen
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Kaltenborn von Stachaubis Kaltmeißel |
Öffnen |
; Holzschnitzerei, Weberei,
Holzwarenfabrik und Braunkohlenbergwerke.
Kalte Pisse, s. Harnstrenge.
Kältepole, s. Temperaturverteilung.
Kältern, Marktflecken in der österr. Vezirks-
bauptmannschast Bozcn in Tirol, Hauptort von
überetsch
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Kontignationbis Kontingent |
Öffnen |
. Kältepol
bei Werchojansk mit 65" 0. jährlicher Wärme-
schwankung seine größte Verschärfung erfährt.
Kontinentalkongreß nennt man die Vereini-
gung von Vertretern der brit. Kolonien in Amerika,
die 5. Sept. 1774 in Philadelphia zusammentrat
|