Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Königin Augusta Garde hat nach 2 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0097, von Augusta bis Augustales Öffnen
. Augustus) angehörigen Frauen. Auch ist A. Beiname mehrerer römischer Legionen der Kaiserzeit. Augusta, Marie Luise Katharina, deutsche Kaiserin und Königin von Preußen, geb. 30. Sept. 1811, Tochter des Großherzogs Karl Friedrich von Sachsen
3% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Tafeln: Seite 0792e, Register zur Karte 'Berlin'. IV. Öffnen
Renz. E4. ---- Schumann. D. E4. City. G6. Civil-Kabinett, Geh. F5. Concordia. E6. Criminal-Palast. C4. Denkmal: Friedrich Wilhelm III. C. D5. F4. ----, Goethhe-. D5. ----, Jahn-. H8. ---- der Königin Luise. C. D5. ----, Lessing-. D5
2% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0283, von Bourget, Lac du bis Bourgoing Öffnen
. Da B. dem Feuer der Forts ausgesetzt war, so hatte das Gardekorps, in dessen Zernierungsbezirk das Dorf lag, nur eine Kompanie des Königin Augusta-Regiments daselbst ausgestellt. Diese wurde am frühen Morgen des 28. Okt. mit Übermacht angegriffen
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0339, Potsdam (Stadt) Öffnen
-, Lehrinfanteriebataillon, Regiment der Garde du Corps, Leibgardehusaren-, 1. und 3. Gardeulanen- und 2. Gardefeldartillerieregiment, ferner ein Postamt erster Klasse mit drei Zweigstellen, Telegraphenamt erster Klasse und Fernsprecheinrichtung, ein Gymnasium
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0540, von Garderobe bis Gardiner Öffnen
. Garderobier (spr. -dich), Auffeher über abgelegte Überkleider Garde- robiere (spr. -biähr), Kleiderauffeherin. Gardescher See, Strandfee in der preuß. Pro- vinz Pommern, im NNO. von Stolp, an der Oftfee- tüste, ist etwa 7 km lang, 2-6 km breit und be
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0795, von Pavonazetto bis Payen Öffnen
, hat Fabrikation von Garn, Tuch, Kattun, Dampfspritzen etc. und (1880) 19,030 Einw. Pax (lat.), Friede, Friedensgöttin (s. Irene); dann s. v. w. Kußtafel (s. d.), auch "P. tecum" (Friede sei mit dir!) genannt. Pax Augusta, Stadt, s. Badajoz. Pax Dēi
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0295, Englische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Lyrik und Epik, Drama) Öffnen
), endlich 1887 eine »Jubilee ode«, wozu ihn seine Stellung als Hofpoet ebensowohl wie seine warme Verehrung der Königin veranlassen mochte, Lewis Morris, durch Früheres bereits vorteilhaft bekannt, hat neuerdings seinen Verehrern »Songs of Britain
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0303, von Grekow bis Grenadinen Öffnen
Augusta) und die älte- sten bereits bei Beginn der Befreiungskriege be- stehenden Infanterieregimenter Nr. 1-12 Grena- dierregimenter; die ersten und zweiten Bataillone der Garde-Infanterie und der genannten Infan- terieregimenter Nr. 1 -12 heißen