Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kedu
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Kearneybis Keelinginseln |
Öffnen |
Residenten, rechts am Brantas, im O. des Vulkans Wilis, an der Eisenbahn Surabaja–Blitar, hat 16 967 E.
Kedu oder Kadu, Residentschaft im Innern der niederländ. Insel Java, hat auf 2048 qkm (1891) 755 408 E., darunter 800 Europäer und 6398
|
||
87% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Kebirbis Keferstein |
Öffnen |
spärlich bevölkert sind wie das hafenlose Küstenland im S. Der Hauptort K. liegt am Brantes, hat ein Fort und ist Sitz des Residenten.
Kedu (Kadu), niederländ. Residentschaft im Innern von Java, 2048 qkm (37,2 QM.) groß, mit (1883) 717,538 Einw
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Jaurèsbis Java |
Öffnen |
(3236 m), der Merbabu in Samarang (3116 m), der Sumbing in Kedu (3336 m), der Slamat oder Gede in Tegal (3427 m). Ein großer Teil der Vulkane ist bereits erloschen, bei mehreren haben sich in den alten Kratern Seen, sogen. Telaga (gewöhnlich
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Bornybis Börök |
Öffnen |
ausgezeichneter buddhistischer Tempelbau auf der Insel Java, mitten in der Ebene des Progo (Provinz Kedu) zwischen vier mächtigen Vulkanen, die sich zu 2900-3200 m Höhe erheben, gelegen. Derselbe bildet eine pyramidale Anlage mit einer Grundfläche von 157 m
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0178,
von Dschilolobis Dschokdschokarta |
Öffnen |
von Kedu zum Meer sich senkende Ebene mit sehr fruchtbarem Boden, die von den Flüssen Progo und Upak bewässert wird. Auf der Nordgrenze erhebt sich der stets dampfende Vulkan Merapi (2806 m). Unter den Produkten ist besonders das Teakholz wichtig
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0178,
Java (Klima, Naturprodukte) |
Öffnen |
verschiedensten Teilen der Insel gewonnen, in Kedu u. a. O. bricht man Kalkstein; Thermalquellen, meist schwefelhaltige, sind zahlreich, und in mehreren Provinzen findet man einen Thon, der von den Eingebornen gegessen wird. Javas Reichtum liegt fast
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0180,
Java (Verwaltung, Handel und Verkehr) |
Öffnen |
, Dschokdschokarta, Japara, Kediri, Kedu, Krawang, Madiun, Madura, Pasuruan, Pekalongan, Preanger Regentschaften, Probolinggo, Rembang, Samarang, Surabaja, Surakarta, Tegal, Tscheribon.
Die bedeutendsten Städte sind die Hauptstadt Batavia mit (1886
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Java (Geschichte)bis Javanische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
Dschakatra, Kaliniamot, Kedu und Madura, während später vier dergleichen wieder eingingen, so daß bei Ankunft der Europäer auf J. nur noch die Reiche Bantam, Dschakatra, Tscheribon und Mataram, das mächtigste von allen, bestanden. 1579 hatten
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Kadombis Käfer |
Öffnen |
Jahrhunderts noch fest umschlungen hielt, ist jetzt schon sehr gelockert.
Kadu, Residentschaft, s. Kedu.
Kaduck (kadück, franz. caduc, lat. caducus), hinfällig, gebrechlich, altersschwach.
Kadurker (Cadurci), gallisches Volk in Aquitanien
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
Magdalenenstift, Prostitution 418,2
Magelang, Kedu ^Brasilien 337,2
Ma'gelhaes, Jose Goncalves de,
i Magenöstriden, Bremen 384,1
! Magenschaft, Mage
! ^lNgerö, Norwegen 244,2
Maggi, Carlo 3)taria, Ital. Litt, 95,2
Maggiore, Monte
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0322,
von Bornybis Borohrádek |
Öffnen |
, großenteils wohlerhaltener Buddhatempel in der Residentschaft Kedu auf Java, das merkwürdigste und großartigste Hindubauwerk daselbst, liegt auf dem rechten Ufer des Progo, unweit der Einmündung des Ello in denselben. Auf einer an jeder Seite 153 m langen
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0884,
Java |
Öffnen |
ist überaus dicht (180 E. auf 1 qkm); am stärksten sind außer Madura (274 E.) die mittlern Landschaften Bagelen, Kedu und Pekalongan sowie Surabaja besiedelt. Europäer und Chinesen verteilen sich ziemlich gleichmäßig über die Insel. Hauptstadt ist Batavia (99
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0885,
Java |
Öffnen |
284
Pekalongan 1 790 561 988 313
Bagelen 3 430 1 343 018 391
Kedu 2 048 756 283 369
Samnang 5 187 1 467 987 283
Japara 3 117 934 553 299
Surakarta 6 228 1 163 305 186
Dschokschakarta 3 089 744
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0634,
von Jastrowbis Jentsch |
Öffnen |
Tegal. . .
1107 725
293
Kediri . .
1176 004
159
Pekalongan
564 293
315
Pasuruan .
988 731
186
Bagelin. .
1370 823
400
Probolinaqu
547 840
158
Kedu . . .
748 665
366
Pt'sut'i
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0462,
von Magdeburgische Baugewerks-Berufsgenossenschaftbis Magelone |
Öffnen |
der Residentschaft Kedu (s. d.) auf Java.
Magelhangans, s. Gans.
Magellan (spr. machelljahn), s. Magalhães, Fernão de.
Magellanica, s. Südpolarländer.
Magelone, die Heldin eines verbreiteten deutschen Volksbuches, ist die Tochter eines Königs von Neapel
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Kadmiumlegierungenbis Kaduzieren |
Öffnen |
bei den einheimischen Händlern.
Kadschāren (Kadjaren), Name der seit 1794 in Persien (s. d.) herrschenden turkomanischen Dynastie.
Kadu, Residentschaft auf Java, s. Kedu.
Kaduzieren (von kadúk, frz. caduc, lat. caducus, hinfällig
|