Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kis-Ujszállas
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0796,
von Kistophorenbis Kitt |
Öffnen |
und von da über Madras zum Palar, während am Mittellauf die Tangabadra durch den Karnulkanal mit dem Penner in Verbindung steht.
Kistophoren (griech.), Münzen, s. Cistophoren.
Kist-vaen, s. Gräber, prähistorische.
Kis-Ujszállás (spr. kisch
|
||
86% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0384,
von Kistophorenbis Kittel |
Öffnen |
382
Kistophoren – Kittel
21939 qkm mit 1548480 E.). Die Länge des Flusses beträgt 1280 km.
Kistophōren, kleinasiat. Silbermünzen, s. Cistophorus.
Kisuaheli, die Sprache der Suaheli (s. d.).
Kis-Ujszállas (spr. kisch újßahllahsch), Stadt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0070,
Geographie: Oesterreich-Ungarn |
Öffnen |
)
Großkumanien, s. Kumanien
Arokszállás *
Felegyháza
Halas
Jász-Apáthi *
Jász-Berenyi
Karczag
Kis-Ujszállás *
Szolnok
Pest (Pest-Pilis-Solt-Kleinkumanien)
Abony *
Aszod *
Budapest, s. Pest
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Hegnerbis Heher |
Öffnen |
. –
2) Kún-Hegyes , Stadt mit geordnetem Magistrat im Komitat Jazygien-Großkumanien-Szolnok, östlich von der Theiß, an der
Linie Kis-Terenne-Kis-Ujszállás der Ungar. Staatsbahnen, hat (1890
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Kaplanbis Kaponniere |
Öffnen |
und
Kis-Terenne-Kis-Ujszállas (Station Kál-K.) der Ungar. Staatsbahnen, hat (1890) 1815 magyar. E., Post, Telegraph und ist bekannt durch die Schlacht vom
26. und 27. Febr. 1849, in der General Graf Schlick über die ungar
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Parabelträgerbis Parade |
Öffnen |
des ungar. Komitats Heves, am nördl. Ab-
dang des Mätragebirges, an der Linie Kis-Ujszalläs-
Kis-Terenne der^Ungar. Staatsbahnen, hat (1890)
2010 E., drei schweflig-alkalische Säuerlinge (10° 0.)
mit jährlich über 600000 Flaschen Versendung
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0670,
von Maticobis Matrikel |
Öffnen |
der Centralkarpaten, ist in dem Saskö (Adlerstein) 1009 m hoch.
Mátraer Lokalbahn, Privatbahn (132,4 km, 31. Juli 1887 eröffnet), im Betriebe der ungar. Staatsbahnen. Die Hauptlinie verbindet Kis-Terenne mit Kis-Ujszallás, die Zweigbahn Mátra-Mindszent
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
von Dévaványabis Deviation (im Seerecht) |
Öffnen |
., Par. 1880). - Vgl. Juste, Paul D. (Brüss. 1881).
Dévaványa , auch Dévabánya (d. i. Bergwerk Déva), Groß-Gemeinde im Stuhlbezirk Kenderes des ungar. Komitats Jazygien-Groß-Rumänien-Szolnok, an den Linien Kis
|