Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kokosfaser hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0485, von Kokardenerze bis Kokospalme Öffnen
. die betreffenden Krankheiten; bezüglich der Biologie der Kokken s. Bakterien. Kokon, s. Cocon. Koko-nor, See in der Mongolei, soviel wie Kuku-nor. Kokosbast, s. Kokosfaser. Kokosbutter, s. Kokosnußöl. Kokosfaser oder Kokosbast, der braune
93% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0926, von Kokonor bis Koks Öffnen
das Wilhelmsbad mit eisenhaltiger Schwefelquelle. Kokosfaser (Kokosbast, Koir), der braune, faserige Stoff, mit welchem die harte Schale der Kokosnüsse äußerlich umhüllt ist, und den man durch mehrmonatliches Einweichen in Wasser und darauf
2% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0283, von Koipufelle bis Kokos Öffnen
wachsenden Kokospalme (Cocos nucifera), liefern für unsern Handel das Kokosöl und die Kokosfaser. Die äußere, 4-6 cm dicke Hülle der fast kopfgroßen Steinfrucht besteht aus längshin laufenden, dicht zusammenhängenden Fasern, welche zugerichtet Coir, bei
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0305, Technologie: Waarenkunde (Droguen, Faserstoffe) Öffnen
Jumel Jute Kämelhaar, s. Angoraziege Kalkuttahanf, s. Jute Kamelhaar Kammwolle, s. Wolle Kankhurahanf Kaschmirwolle, s. Ziegenhaar Kittul Kodille Koir, s. Kokosfaser Kokosfaser Krullhaar Madrashanf Manilahanf Palungo Paragras Pferdehaar
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0284, von Kollodium bis Koloquinten Öffnen
. - Eingangszoll: Kokosnüsse und Kokosfasern sind zollfrei. Grobe Waren aus Kokosfasern z. B. Stricke, Decken etc. s. T. im Anh. No. 22 d, dergleichen gefärbte Waren No. 22 e 3. Flüssiges Kokosöl wird gemäß No. 26 a 4, festes nach No. 26 a 5 verzollt
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0510, von Wärmemenge bis Wärmeschutzmittel Öffnen
zählen Holz, Sägespäne, Holzkohle, Torf, Kork, Strohzöpfe, Holzwolle, Kokosfaser und Baumwolle. Kork ist, wenn richtig behandelt, einer unserer besten W. und seine Anwendung nimmt eine immer größere Ausdehnung an. Außer Kork sind alle aufgeführten
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0156, von Spinnmaschine bis Spinola Öffnen
von Corchorus-Arten), den Urtikaceen (Chinagras und Ramé von Boehmeria-Arten, Nesselfasern von Urtica-Arten), den Palmen (Arenga, Caryota, Piassava von Attalea funifera, Kokosfaser von Cocos nucifera etc.), den Musaceen (Manilahanf von Musa-Arten), den
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0193, von Cocodès bis Cocos Öffnen
ein wertvolles Viehfutter. Auf manchen Inseln des Stillen Ozeans würzt man das Öl mit Sandelholz, um es als wohlriechende Hautsalbe zu benutzen. Die faserige Hülle der Kokosnuß, Roya, Coir, Kokosfaser (s. d.), bildet einen wichtigen Handelsartikel
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0199, von Cohoes bis Coke Öffnen
. Br.), 1775 erbaut, 1864 von den Truppen des Lopez aus Paraguay eingenommen. Coína, Bezirksstadt in der span. Provinz Malaga, in herrlicher Lage, mit Marmorbrüchen und (1878) 10,065 Einw. Coir, s. v. w. Kokosfaser, s. Cocos. Coire (spr
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0831, Deutschland (Textilindustrie) Öffnen
651,854 Doppelzentner, Hanf 403,077, Hede u. Werg 130,685, Jute 337,994, Manilahanf und Kokosfaser 23,598, Leinengarn 141,866, Leinwand, Zwilch und Drilch 65,280 Doppelzentner; Ausfuhr: Flachs 381,546, Hanf 199,541, Hede und Werg 70,971, Leinengarn
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0248, von Fidschi Levu bis Fiduz Öffnen
, die früher wichtigsten Eportartikel ^[richtig: Exportartikel], mehr und mehr zurück. Von zunehmender Wichtigkeit ist die Ausfuhr von Südfrüchten nach Australien und Neuseeland, unbedeutend dagegen der Export von Melasse, Kaffee, Kokosfasern, Lichtnüssen
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0394, von Kaliharmotom bis Kalisalze Öffnen
Boote und treiben Handel mit Kopra, Kokosfaser, Betelnüssen, Pfeffer, Teak- und Sandelholz etc. 1880-81 betrug die Einfuhr aus K. und dem 9 km südlichen Bepur 343,126, die Ausfuhr 664,220 Pfd. Sterl. Der Hafen ist versandet, so daß große Fahrzeuge
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0925, von Koipu bis Kokon Öffnen
925 Koipu - Kokon. Koipu, s. Sumpfbiber und Nutriafelle. Koir, s. Kokosfaser. Koische Gewänder, im Altertum feine, durchsichtige und häufig golddurchwirkte Seidengewänder, vorzugsweise auf der Insel Kos (s. d.) angefertigt. Koisu
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0416, von Laisant bis Lakhnau Öffnen
Minikoi gerechnet wird, unter dem Radscha von Kananor. Die Einwohner sind Hindu und Moslems und sprechen das Malayalam, auf Minikoi aber maledivisch; sie sind kühne Schiffer und besitzen 184 große und 719 kleine Boote. Hauptprodukt ist Kokosfaser, dann
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0585, Ozeanien (Polynesier) Öffnen
verziert werden und häufig als Zeichen hohen Ranges dienen, bei einigen Polynesiern, aber nie bei Mikronesiern Bogen und Pfeil. Als Schutzwaffen hatte man Helme und Rüstungen aus Kokosfasern. Der Ackerbau war immer hoch entwickelt, auf der dürftigen
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0027, von Allain-Targé bis Altenau Öffnen
, Ingwer, Pfeffer, Kardamomen, Kokosfaser und Kokosmatten, für welche zwei Fabriken in der Stadt bestehen, und ist durch einen Kanal mit der ostwärts sich ausbreitenden Lagune verbunden. Allersberg,* Flecken im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0509, von Kotschi bis Krabben Öffnen
. Eine ausgewachsene Krabbe werde mit einer Nuß in einer Nacht fertig, jüngere kämen erst in der zweiten Nacht zum Schmaus. Mit den leeren Schalen bedecken sie bei der Heimkehr zum Strande den nackten Hinterleib, mit den Kokosfasern polstern sie ihr Lager unter den
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0514, Kriegsflotten (gegenwärtige Bedeutung der Panzerschiffe etc.) Öffnen
den Seitenwänden in Höhe der Wasserlinie füllt man mit leckschließenden Mitteln, Kork, Kokosfaser:c. Es treten im Krieg oft Fälle ein, welche die Entsendung erw zelner Schiffe zu selbständigen Unternehmungen in feindliche oder vom Feind beherrschte
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0182, von Gunny bis Gurjunbalsam Öffnen
Indiens aus der Kokosfaser (Coir) angefertigt. - Zoll: gem. Tarif im Anh. Nr. 22 e. Gurke (frz. concombre, engl. cucumbre). Erzeugnis der Gärtnerei (s. Gemüse) und des Feldgemüsebaues, welcher besonders in der Provinz Sachsen, Naumburger Gegend
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0544, von Gariep bis Garn Öffnen
werden z. B. G. aus Kokosfaser, Kuh- und Ziegenhaaren verwendet. Bei Wollengarnen unterscheidet man mit Rücksicht auf die Herstellungsmethode Streichgarn und Kammgarn (s. d.). Unter Seidengarn versteht man das Gespinst aus gekrempelten oder gekämmten
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0790, von Wisby Län bis Wisconsin Öffnen
aus Kokosfaser oder Piassaba statt aus Schweinsborsten hergestellt. Über W. beim Zeichnen s. Estompe. Wischerá, Flüsse in Rußland, 1) Linker Nebenfluß der Kama im Gouvernement Perm, 500 km lang, entspringt auf dem Ural und wird nach der Vereinigung mit der Kolwa
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0672, von Matrosendivisionen bis Matthäus (Apostel) Öffnen
. Mattbrennen, s. Mattieren. Matte, ein Flechtwerk oder Gewebe aus Stroh, Binsen, Rohr, Bast, Kokosfasern, Espartogras u. s. w., welches zur Verpackung von Waren, zu Teppichen, Fußabstreichern, zum Schutz des Tischtuchs u. s. w. dient. - M., soviel