Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kongregationisten hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 1010, von Kongelf bis Kongreß Öffnen
war. Kongregationalgemeinden, s. v. w. Independenten. Kongregationisten (lat.), überhaupt Mitglieder einer Kongregation (s. d.), besonders der Kongregationen in Frankreich. Kongreß (lat., "Zusammenkunft"), Bezeichnung für die Volksvertretung
39% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0551, von Kongregation bis Kongruenz Öffnen
. Bruderschaften . Kongregationisten , Mitglieder einer Kongregation (s. d.). Kongréß (lat. congressus , «Zusammenkunft»), im Völkerrecht Bezeichnung für wichtigere und feierlichere Versammlungen von Vertretern einer größern Zahl
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0163, Theologie: katholische Kirche (Orden und Kongregationen) Öffnen
Gymnopoden Gyrovagen Hospitalit Hospitaliter Inclusi Kanonissinnen Klausner, s. Klause Klosterfräulein Klosterfrau Klosterkinder, s. Oblaten Kongregationisten Konventualen Laienbrüder u. -Schwestern, s. Kloster Mendikanten Mönch Nonne
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0644, Mission (Amerika) Öffnen
eine Missionsgesellschaft, ^ko Dacotll. ^tivs Msßionai'^ 8ooi6t^, bei welcher auch die kongregationistischen Gemeinden beteiligt sind, und bringen für Missionszwecke jährlich über 3600 Mk. auf. Im Gebiete der Krik und auf Kosten derselben wurde zu Wealaka
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0121, Frankreich (Geschichte 1879-87) Öffnen
Konkordat zuwiderhandelten, entfernte die Priester aus den Spitälern und brachte Febr. und März 1884 in der Kammer das Gesetz zur Annahme, daß Ordensleute (Kongregationisten) an öffentlichen Schulen nicht mehr unterrichten dürften. Diese Maßnahmen