Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Konsumtivkredit
hat nach 1 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Konsularagentbis Konsumvereine |
Öffnen |
, im Vergleich zum Bedarf eine Überproduktion möglich, wodurch Stockungen des Absatzes und Krisen erzeugt werden (s. Handelskrisen).
In der Medizin bedeutet K. Abnahme, Abmagerung, Verzehrung, Schwindsucht.
Konsumtivkredit, der Kredit, welchen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0178,
Kredit |
Öffnen |
leihweise überlassen werden (Pacht, Miete), und zwar kann er gegen Entgelt (verzinslicher K.) oder auch ohne solches (unverzinslicher K., z. B. bei der Ausgabe von Banknoten) gewährt werden. Er heißt Konsumtivkredit, wenn für Zwecke des Konsums
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Zinsenstammbis Zinsrechnung |
Öffnen |
. Dieser im Gebiet des Produktivkredits bestimmte Zinssatz ist auch im allgemeinen bestimmend für denjenigen des Konsumtivkredits, welcher heute dem erstern gegenüber eine verhältnismäßig weit geringere Rolle spielt als früher. Allerdings wird sich ein
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0042,
von Konsultbis Kontaktgänge |
Öffnen |
einer Zeit und für eine Person Verschwendung sein, während sie es unter andern Umständen nicht ist.
In der Medizin bezeichnet K. s. v. w. Abmagerung, Abzehrung, Schwindsucht.
Konsumtionskredit (Konsumtivkredit), s. Kredit.
Konsumtionssteuern
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Kapitälbis Kapitalsteuer |
Öffnen |
der Schuldner die ihm überlieferten ökonomischen Machtmittel wirtschaftlich als K. verwendet. Dies ist, da heute der Produktivkredit den Konsumtivkredit überwiegt, meist der Fall. Insofern kann man sagen, daß die genannte Art der Kapitalisierung nicht allein
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Wringmaschinebis Wucher |
Öffnen |
etc. verhüllt wurde, W. an den Bedingungen, wie Zeit, Form, Ort der Zahlung etc. Bei unentwickeltem Verkehr ist der Kredit vorwiegend Konsumtivkredit und darum auch die von dem Gedanken: »nummus non nummum parit« (d. h. Geld kann als unfruchtbar nicht
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Produktivitätbis Professor |
Öffnen |
. Aufl., Stuttg. 1893).
Produktivkredit, der Kredit, welcher zum Zwecke des Erwerbes genommen wird, im Gegensatz zum Konsumtivkredit (s. d.). Es kann sich hierbei für den Schuldner um die Ergänzung seines umlaufenden oder stehenden Kapitals handeln
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0705,
von Kredibilitätbis Kreditanstalten |
Öffnen |
der Handelskredit zählt. Im Unterschied hiervon ist der Konsumtivkredit (s. d.) ein K., der mit der Produktion des Schuldners nicht zusammenhängt, sondern ihm die Befriedigung seiner laufenden Bedürfnisse gestattet; bei Vermögensauseinandersetzungen
|