Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Ladinos
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0393,
von Ladenburgbis Ladmirault |
Öffnen |
, der von den Juden aus der Pyrenäischen Halbinsel gebildete, sodann nach Südfrankreich, Hamburg, London, Amsterdam, namentlich aber nach Nordafrika und in die Türkei verpflanzte Jargon.
Ladinos, in Mexiko Mischlinge von Europäern und Indianerinnen.
Ladis, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0038,
Centralamerika |
Öffnen |
Teilen, wie in Honduras und Nicaragua, noch die
Hauptbeschäftigung.
Bevölkerung . Die Einwohnerzahl beträgt etwa 3010000, d. i. 6 auf 1 qkm , mit Panama 3231400, und setzt sich etwa zu einem Drittel aus Ladinos
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0891,
Guatemala (Bevölkerung, Erwerbszweige, staatliche Verhältnisse) |
Öffnen |
1886 auf 1,322,544 Seelen (1872: 1,190,754), einschließlich von ca. 360,000 Weißen. Die Weißen sind meist Kaufleute und Pflanzer, die Ladinos (Mischlinge von Weißen und Indianern) Handwerker und kleine Kaufleute. Die Indianer (Maya-Quiché) bilden
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0966,
Kolumbien (Naturprodukte, Areal, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
sollen sein 1,600,000 Weiße und Mestizen mit vorwiegend europäischem Blut, 500,000 Ladinos (Mischlinge von Weißen und Indianern, mit vorwiegend indianischem Blut) und 500,000 Sambos (Mischlinge von Indianern und Negern). Neger sind nicht gerade zahlreich
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0527,
Guatemala (Staat) |
Öffnen |
Stämmen der Mayas
ab, die G. zu Beginn des 16. Jahrh, bewohnten. Die
Ladinos (etwa 400000) sind Handwerker und kleine
Kaufleute, die Weißen meist Pflanzer. Die heutige
republikanische Verfassung besteht seit 1879 (letzte
Änderung 1889
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Hondschoolebis Honduras (Freistaat) |
Öffnen |
Islas de la Bahia . . 11 474
Colön......... 2 825
Olancho........ 31132
Darunter
Ladinos gebogene
46 570
17 863
39 023
15 839
9 353
10 554
15 906
32 946
28 051
11391
8 615
2 261
24 673
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Nicandra physaloidesbis Nicaragua |
Öffnen |
. und
mit den uncivilisierten Indianern 312 900 E., d. i.
2,5 auf 1
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0039,
Centralamerika |
Öffnen |
beschwichtigen, die mehr und
mehr in einen Krieg der Stämme und Rassen ausarteten. Zur höchsten Steigerung der Verwirrung trug 1838 das Auftreten Carreras bei, eines
Halbblut-Indianers, der an der Spitze von Ladinos und Indianerhorden
|