Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Lassi hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'vassi'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0463, Bauer (geschichtliche Entwickelung des Bauernstandes) Öffnen
Gesetzen liti, litones, auch lassi (lazzi) genannten Leute, welche entweder von ihren Herren aus dem Zustand der völligen Unfreiheit entlassen, oder auch von einem erobernden Stamm unterdrückt worden waren. Oft waren diese Liten wohl auch solche, welche
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0534, von Lassell bis Lassen Öffnen
. in Ray Lodge bei Maidenhead nieder, wo er in einer neugebauten Sternwarte seinen zweifüßigen Refraktor aufstellte und 5. Okt. 1880 starb. Lassen (Liten, Lassi, Lazzi, Lati, Leti, Lidi, Liti), im Mittelalter Bezeichnung der eignen, hörigen, zins
3% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0644, von Lei bis Leibeigenschaft Öffnen
Entstehung wohl auf die Unterwerfung der einheimischen Landbevölkerung durch die einwandernden Eroberer zurückzuführen ist. Die letztern wurden bei den Alemannen, Franken, Friesen und Sachsen Leti, Liti, Lidi, bei den Sachsen auch Lassi, Lazzi, Lati
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0475, von Genügen bis Geräuch Öffnen
Genügen - Gerüuch. 471 H btn gekommen, daß sie das Leben und volle Genüge (an himmlischen Gütern) haben sollen, Joh. 10, 11. Genügen F. 1. S. Begnügen. , besser, Sprw. Es ist ein trockner Bissen, daran man sich genügen läßi denn ein
3% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0950, von Sündendiener bis Sünder Öffnen
, und sagt: VsZ^ora! Verzweiflet Da werden sie eine schwere Last, Ps. 38, 5. f. Ps. 51. Den Sodo-miten wurde ihre Fleischeslust mit Feuer und Schwefel versalzen. Laßi uns ja nicht auf Gnade sündigen, sondern vor der Sünde uns die Gerechtigkeit GOttes