Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Laugier
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0559,
von Laufkugelnbis Laun |
Öffnen |
einer Lauge durch Ermittelung des spezifischen Gewichts, gibt wenig genaue Resultate, weil die Lauge stets noch fremde Substanzen als Verunreinigungen enthält, welche ebenfalls das spezifische Gewicht erhöhen.
Laugier (spr. lohschie), Paul Auguste Ernest
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0233,
Meteorologie: Allgemeines, Apparate, Gewitter, Jahreszeiten etc |
Öffnen |
Thury
4) Jean Dominique
Chappe d'Auteroche
Delambre
De la Rue
Delisle, 3) Josephe Nicolas
4) Louis
Faye
Flammarion
Gambart
Janssen *, 2) Pierre Jules César
Lacaille
Lalande
Laplace, 1) Pierre Simon
Laugier *
Leverrier
Mathieu, 1
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Delongbis Delos |
Öffnen |
Raffael und Michelangelo und starb 8. Nov. 1859 in Paris. Seine bedeutendsten Schöpfungen sind: der Tod Abels, der Tod Leanders, beide gestochen von Laugier; Hero und Leander; die Erweckung der Tochter Jairi; ferner Wandmalereien in den Kirchen St.-Gervais
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0585,
von Franz von Assisibis Franzbranntwein |
Öffnen |
diesem Zweck von Derosne, Laugier u. a. angegeben worden sind. Destilliert man den Wein aus der Blase, solange das Destillat noch entzündlich ist, so bildet das ganze Destillat den gewöhnlichen Weinbranntwein. Für feinere Ware läßt man das letzte Fünftel
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0029,
Sonne (Flecke und Fackeln, Rotation) |
Öffnen |
, einesteils wegen der Veränderlichkeit, andernteils wegen der eignen Bewegung der Flecke, die nach Laugier bisweilen über 100 m in der Sekunde beträgt. Verhältnismäßig nicht viele Flecke behalten ihre Gestalt so lange, daß man sie während mehrerer
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0080,
Venedig (Geschichte: neuere Zeit) |
Öffnen |
, einverleibt wurde. Am 7. Nov. 1866 hielt König Viktor Emanuel seinen feierlichen Einzug in V.
Vgl. außer den ältern Geschichtswerken von Laugier, Tentori, Barzoni u. a. Daru, Histoire de la république de Venise (4. Aufl., Par. 1853, 9 Bde.; deutsch, Leipz
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0247,
von Vogel von Falckensteinbis Vogelfang |
Öffnen |
. Meiffren Laugier, Nouveau recueil de planches d'oiseaux (Par. 1820-39, 5 Bde.); Lesson, Traité d'ornithologie (das. 1831, 2 Bde.); Swainson, On the natural history and classification of birds (Lond. 1836-37, 2 Bde.); Gray, The genera of birds (das. 1837-49
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0303,
von Baillibis Baillot |
Öffnen |
der Werte des Hippokrates, Galenus, Oribasius, Rufus von Ephesus, Ambroise Paré. Daneben gehen bedeutende Werke aus der Anthropologie (Quatrefages, «Crania ethnica»), Zoologie (Ferussac und Deshayes, «Histoire naturelle de mollusques»; Temminck und Laugier
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Klassensteuerbis Klastische Gesteine |
Öffnen |
Adams und Wyatt; in Holland Jacob van Campen und Post; in Frankreich Servandoni, Gabriel, Soufflot, der Theoretiker Laugier, Clérisseau, Leroy, Vignon; in Deutschland de Bodt, Longuelune, von Erdmannsdorff, Langhans, Jussow, Weinbrenner, Gilly u. a
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Currency-Schulebis Curtis |
Öffnen |
durch das Treffen 29. Mai 1848, in dem der österr. Feldmarschall Radetzky mit 16200 Mann das 4200 Mann starke toscan.-neapolit. Heer unter General Laugier entscheidend schlug.
Curtis (spr. körtiß), George Ticknor, amerik. staatsrechtlicher
|