Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Montierung
hat nach 1 Millisekunden 32 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Monticolabis Montivilliers |
Öffnen |
. M. (Flor. 1886).
Monticŏla, Steindrossel.
Montieren (franz., spr. mongt-), auf- oder einrichten; mit dem Nötigen (besonders mit der Dienstkleidung) versehen; eine Maschine aus den Teilen zusammensetzen und aufstellen.
Montierung (Montur
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Tafeln:
Seite 0869a,
Japanische Kunst. I. |
Öffnen |
üblichen Montierung, von Kano Morinubo (17. Jahrh.).
4. Bildnis eines Japaners, von Toyosuki (19. Jahrh.).
5. Genrebild (Bettelmönch beim Stehlen überrascht), von Hokusai (19. Jahrh.).
6. Hühnerfamilie unter einem Malvenbusch, von Rinsen
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Parallaktisches Linealbis Parallaxe |
Öffnen |
ist die zuerst von Fraunhofer aufgebrachte deutsche Montierung (s. nebenstehende Fig. 1). In der vollendetsten Weise ist dieselbe in den von Repsold in Hamburg gebauten Instrumenten zur Ausführung gebracht. (Vgl. Tafel: Astronomische Instrumente
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0336,
Kuppelungen |
Öffnen |
336
Kuppelungen.
ben i i, k k vertieft liegen, und neuerdings die Kernaulsche Kuppelung, welche sich durch Einfachheit der Konstruktion, bequeme Montierung und Demontierung bei genauer Zentrierung der Wellenenden, endlich durch Vermeidung
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0495,
Brücke (eiserne Hängebrücken) |
Öffnen |
Pylonen befestigte Drähte wesentlich vermindert. Die Pfeiler wurden auf pneumatischem Weg mit Anwendung eiserner Caissons fundiert; das Pfeilermauerwerk besteht aus Granitquadern, jedes Lager zur Aufnahme der Drahtseile aus Gußeisen. Die Montierung
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Kometensucherbis Komisch |
Öffnen |
Kopfes nicht sehr zu ändern braucht. Es wird deshalb bei altazimutaler Montierung das Okularende des Fernrohrs so kurz wie möglich gemacht, oder man wendet auch ein gebrochenes Fernrohr, wie bei kleinen Universalinstrumenten, an (vgl. Altazimut
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Bekleidenbis Beklemmung |
Öffnen |
(Berl. 1888).
Bekleiden (von Mauerwerk), s. Verblenden.
Bekleidung, soviel wie Kleidung (s. d.). Die militärische B., früher Montur (frz.) oder Montierung genannt, mußte der Soldat bis in das 17. Jahrh., gleich der Ausrüstung und Bewaffnung, selbst
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Armaturbis Armbrust |
Öffnen |
, Montierung). -
In der Physik die den Polen eines natürlichen oder künstlichen Magnets angelegten weichen Eisenstücke, z. B. der Anker eines Hufeisenmagnets (s. Magnetismus); auch die Papierbelege einer Influenzmaschine (s. d.) und der drehbare Teil
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Blüsebis Blut |
Öffnen |
54
Blüse - Blut.
Tracht der Bauern und Arbeiter; während der belgischen Revolution vertrat sie sogar die Montierung (Blusenmänner). Die Soldaten Garibaldis trugen rote Blusen. Auch in Deutschland ist die B. als ein bequemes, um die Taille
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Kammerbis Kammergericht |
Öffnen |
, daher Montierungs-, Geschirr-, Regiments-, Bataillons-, Kompanie- etc. K. Unter Verantwortung der Bekleidungskommissionen (s. d.) werden sie von Kammerunteroffizieren (früher Capitaines d'armes) verwaltet. - Bei den ältesten für Hinterladung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0404,
Lager (Botanik, Geologie, Maschinenwesen) |
Öffnen |
, welche, außen entweder mit runden oder mit eckigen Auflageflächen versehen, fest eingepaßt sind. Zur Erleichterung der Montierung und Verteilung des Druckes wird eine Fundamentplatte F unter das L. gelegt, welche zuerst mit dem Grundmauerwerk etc
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0014,
von Elektrotechnikerbis Elektrotherapie |
Öffnen |
Ausrüstungsgegenständen noch gebraucht wird, also einmal alle Apparate zur Sicherung, Erhaltung, Messung und Regulierung, dann aber auch alle Zubehörteile, wie Glühlampenfassungen, Drahtkörbe und andere Schutzeinrichtungen für die Montierung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0864,
von Riemenschlösserbis Riemer |
Öffnen |
862
Riemenschlösser - Riemer
weder aus einem Stück, wie in Fig. 1, oder man
teilt sie zur leichtern Montierung in zwei Hälften
(nach Fig. 2 u. 3), welche durch Schrauben vereinigt
werden. Die Speichen macht man gerade, wie in
den
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Achselbis Acht |
Öffnen |
Oberarm und der Brust.
Achselklappen , Tuchstücke, die in einzelnen Armeen auf den Schulterteilen der
Montierungen getragen werden; s. Abzeichen
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0414,
von Altarsteinebis Altdorfer |
Öffnen |
der Drehungsachse, was sehr bequem ist, namentlich für Beobachtungen in großen Höhen.
Altazimutal heißt die Montierung (Aufstellung) eines Fernrohrs, wenn dasselbe nur im Sinn der Höhe und des Azimuts beweglich ist; vgl. Altazimut.
Altbayern, Benennung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0496,
Brücke (steinerne Brücken, hölzerne Brücken) |
Öffnen |
Fachwerks durch versteifte Vertikalen mit der Brückenbahn verbunden sind. Die Montierung der Gliederkette erfolgte ohne jedwedes Untergerüst durch sofortige gleichzeitige Herstellung der Pfeiler und der Spannketten, an welch letztere man die später zur
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Chèvecierbis Chézy |
Öffnen |
" im Wappen; beim französischen Militär Dienstauszeichnung, welche aus einem oder mehreren winkelförmigen Tressenstreifen auf dem Ärmel der Montierung besteht und sowohl Rang als Dienstalter bei Unteroffizieren und Soldaten anzeigt. Bei den Obermatrosen
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0454,
Dampfkessel (Armatur) |
Öffnen |
Apparate erforderlich, welche, unter dem Namen Dampfkesselarmatur (Montierung, Garnierung) zusammengefaßt, die Erwärmung und Zuführung des Speisewassers, das Ablassen des gesamten Kesselwassers, das Trocknen und Abführen des Dampfes, die Kontrollierung des
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0497,
Goldschmiedekunst (Prähistorisches) |
Öffnen |
) bewegt und daneben nur noch der Antike einen Raum von ziemlich gleicher Größe gewährt, während sie der Farblosigkeit des Silbers huldigt und höchstens spärliche Vergoldungen und translucides Email auf Goldgrund zuläßt, geht sie bei der Montierung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0592a,
Kassel |
Öffnen |
-Straße D 2
Möncheberger Straße F 1
Montierungs-Gebäude D 1
Mühlen-Gasse, Obere u. Unt. F 3, 4
Müller-Gasse E 2
Museum C 3 u. D 4
Museums-Straße C 2, 3 u. D 4
Neustadt, Obere C 4, 5
Neustadt, Untere F 3-5
Neustädter Kirche F 4
Ober-Präsidium
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Lassellbis Lassen |
Öffnen |
Newtonsches Teleskop von 9 Zoll Öffnung und 9¾ Fuß Brennweite, welches durch die vortreffliche Politur seines Spiegels und die geschickte äquatoriale Montierung Aufsehen erregte. Zur Aufstellung dieses Instruments baute sich L. in der Nähe von Liverpool
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Montrougebis Monument |
Öffnen |
Tunnel geht.
Mont Tendre (spr. mong tāngdr), Bergzug im Schweizer Jura, 1680 m hoch (s. Dôle).
Montūr (franz. monture), s. Montierung.
Montwey, Quellfluß der Netze (s. d.).
Montyon (spr. mongtiong), Antoine Jean Baptiste Robert Auget
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0164,
von Sadrbis Säemaschinen |
Öffnen |
unsrer Tafel zeigt die Maschine in ihrer Montierung während der Arbeit, Fig. 2 in der Einrichtung für den Transport. In der Regel in einer Arbeitsbreite von 3,76 m ausgeführt, besteht dieselbe aus dem Saatkasten, welcher das auszustreuende Saatgut
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0230,
Eisenbahnbetrieb (verbesserter Hemmschuh, Eingleisungsvorrichtungen) |
Öffnen |
können. Sie muß das Heben und Stopfen des Geleises zulassen. Die Kosten für die Herstellung, Montierung, Unterhaltung und Erneuerung dürfen nicht zu hoch sein. Diesen Anforderungen soll die von J. W. Post für einige Brücken der niederländischen
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Brachykatalektischbis Braconnage |
Öffnen |
und Newtonschen Konstruktion der Spiegelteleskope miteinander vereinigt. Allerdings ist die Montierung des Instruments nur für verhältnismäßig kleine Dimensionen mit Bequemlichkeit ausführbar, weshalb namentlich kleinere Instrumente dieser Art vielfach
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Brückenechsenbis Brückenprobe |
Öffnen |
Durchbiegung mit der vorausberechneten hat daher vorzugsweise wissenschaftliches Interesse. Die bleibende Einsenkung jedoch ist mehr ein Maß für die Güte der Bearbeitung und Montierung der Brückenteile; man kann sie nicht vorausberechnen, sondern nur
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Ersatzrichterbis Erschleichen |
Öffnen |
, ohne daß die andern dadurch beeinflußt
werden, so muß für jede derartige einzeln zu löschende
Lampe oder Lampengruppe ein E. vorhanden sein.
Der in der Nähe der betreffenden Lampe oder der
Lampcngruppe zu montierende Apparat enthält
außer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0217,
Kaserne |
Öffnen |
einer Kascrnenanlage gehörigen Räume
"Küchen, Vorratskammern, Kantinen, Montierungs-
lammern, Vnreaus, Werkstätten, Wobnnngen für
Offiziere, Beamte und verheiratete Unteroffiziere,
Revierkrankenstnben, Wachen u. s. w.) in einem
einzigen Gebäude
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Kleinertbis Kleinmotoren |
Öffnen |
Anschaffungskosten ist nicht nur der Preis des Motors allein berücksichtigt, sondern auch die Fracht, Fundamentierung und Montierung, der event. Anschluß an die Kraftleitung oder den Schornstein, sowie die Kosten für verschiedene zum Betrieb des Motors erforderliche
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0891,
Lager (technisch) |
Öffnen |
, behufs leichterer
Montierung eine gußeiserne Sohlplatte äan, auf
der das L. festgeschraubt wird. Die zu tragende Welle
wird von den Lagerschalen a gehalten, die je einen
Halbcylinder darstellen, in dem Lagerkörper d ein-
gelassen sind
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0887,
von Paraguaytheebis Parallaktische Aufstellung |
Öffnen |
.
Parallaktische Aufstellung oder parallaktische Montierung, Bezeichnung für eine solche Ausstellung eines Fernrohrs, vermöge deren es der täglichen scheinbaren Bewegung eines Sterns beständig nachfolgen kann. Die Erreichung dieses Zwecks geschieht
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1024,
von Monticolabis Montmartre |
Öffnen |
Schlosser Monteur (spr. mongtöhr).
Montierung, s. Bekleidung; parallaktische M. eines Fernrohrs s. Parallaktische Aufstellung.
Montifaud (spr. mongtifoh), Marc de, Pseudonym der franz. Schriftstellerin Marie Emilie Chartrouse, geb. 1850 zu
|