Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Leanderturm
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
, Pseudonym, s. Volkmann.
Leanderturm, s. Konstantinopel, S. 31.
Leane (Lough L., spr. loch lihn), einer der Seen von Killarney (s. d.) in Irland.
Lear (spr. lihr), mythischer König von Britannien, Hauptheld der gleichnamigen Tragödie
|
||
100% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Leanderbis Leben |
Öffnen |
. d.).
Leander, s. Hero.
Leander, Rich., Pseudonym für Rich. Volkmann (s. d.).
Leanderturm, s. Kiz-Kalessi.
Leane, Lough (spr. lock lihn), s. Killarney.
Lear (spr. lihr), in den ältern Quellen Leir, mythischer König in Britannien, der Held
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0031,
Konstantinopel (Vorstädte, Bevölkerungsverhältnisse) |
Öffnen |
(s. Skutari 2); vor der Stadt liegt auf einem 25 Schritt langen und 22 Schritt breiten Felsen der sogen. Leanderturm, von den Türken Kys-Kullessi ("Mädchenturm") genannt, der aber nicht mit der Sage von Hero und Leander in Verbindung gebracht werden
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Kivütbis Kjöprili (Stadt) |
Öffnen |
auf einer kleinen Insel am Ausgange
des Bosporus in das Marmarameer, nahe der asiat.
Küste vor Skutari, dient jetzt als Leuchtturm. Ohne
Grund wurde er mit der Hero- und Leandersage in
Verbindung gebracht und Leanderturm genannt.
Kjachta
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Bosporusbis Botanik |
Öffnen |
Leanderturms, für 9–14
Geschütze. Davon ist aber nur die Salutbatterie in Tophane -mit 6 Bronzekanonen in gebrauchsfähigem Zustand. Die Forts am B. sind ständig
mit drei sehr tüchtigen Regimentern Küstenartillerie besetzt. Die Forts jeder Seite sind
|