Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lebensabschnitt
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kreisabschnitt'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Emmer →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0374,
Die Malerei im 14. und 15. Jahrhundert |
Öffnen |
die Farbengebung muß dazu beitragen, sie ist jetzt weniger froh, aber von einem wundervollen, ruhigen Einklang, welcher der Stimmung des Ganzen entspricht. Die verschiedene Auffassung in diesen zwei Lebensabschnitten Botticellis läßt sich
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Mindensche Bergkettebis Mine (Gewicht) |
Öffnen |
Mediatherrschaften in Schlesien, deren Besitzer die Rechte der Standesherren in Schlesien hatten, aber von der Teilnahme an den schles. Fürstentagen ausgeschlossen waren.
Minderjährigkeit, Minorennität, der Lebensabschnitt einer Person, welche noch nicht
|
||
3% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0366,
von Hörnumbis Horoskop |
Öffnen |
Geburt lebt. Um zu erfahren, ob
ein bestimmter Tag für ein wichtiges Unternehmen
oder einen bedeutenden Lebensabschnitt einer Person
günstig oder ungünstig sei, ist die Konstellation (s. d.)
dieses Tages festzustellen und aus derselben zu ermit
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0419,
Alter |
Öffnen |
Lebenscyklus endlich beginnt das Greisenalter, welches man wieder in das beginnende und höhere unterscheidet. Beide sind jedoch nicht durch scharfe Grenzen getrennt. In diesem Lebensabschnitt beginnen die Körpergewebe zu schrumpfen. Die Zahnhöhlen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Biotabis Birch-Pfeiffer |
Öffnen |
, Pflanzengattung, s. Thuja.
Biotīt, s. v. w. Magnesiaglimmer, s. Glimmer.
Biotomīe (griech., "Lebensteilung"), s. v. w. Zootomie; auch Lehre von den Lebensabschnitten.
Bipartieren (lat.), zweiteilen, hälften; Bipartition, Zweiteilung; bipartitus, zweiteilig
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Haut-malbis Hauy |
Öffnen |
Tieren periodisch (z. B. alljährlich oder allmonatlich) ein und kennzeichnet meist bestimmte Wachstums- und Entwickelungsstufen; oft steht sie auch mit wichtigen Lebensabschnitten in Verbindung, wie bei der Metamorphose der Insekten. Mauserung (s. d
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Klimakterische Jahrebis Klimatische Kurorte |
Öffnen |
die Frau zur Matrone wird, also etwa das 44.-48. Lebensjahr. In diesem Lebensabschnitt gehen allerdings augenfällige Veränderungen mit dem weiblichen Körper vor sich. Auch ist das Erlöschen der Geschlechtsfunktionen sehr oft mit allerhand Beschwerden
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0854,
Klopstock |
Öffnen |
Ereignis schließt Klopstocks glücklichlichster ^[richtig: glücklichster] Lebensabschnitt. In den Jahren 1759-62 verweilte der Dichter in Dänemark, 1762-64 in Quedlinburg und Halberstadt im Familienkreis; 1763 wurde er zum dänischen Legationsrat
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0473,
von Menschenfressereibis Menschenrassen |
Öffnen |
erreicht nach Quételet ihr Maximum erst im 25.-30. Jahr und nimmt vom 50. Jahr an wieder ab. Ebenso wie die einzelnen Lebensabschnitte, haben auch das männliche und das weibliche Geschlecht verschiedene Wachstums- und Proportionsverhältnisse. Das erste
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Zureichender Grundbis Zürich (Kanton) |
Öffnen |
997
Zureichender Grund - Zürich (Kanton).
keit frei. Das österreichische Strafgesetzbuch setzt hier das vollendete 14., das deutsche Strafgesetzbuch das 12. Lebensjahr als Altersgrenze fest. Der Lebensabschnitt zwischen dem vollendeten 12
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0430,
Historische Litteratur (Mittelalter, Deutschland) |
Öffnen |
. Noch vor seinem Tode war es W. v. Giesebrecht vergönnt, die lange erwartete zweite Abteilung von Band 5 seiner »Geschichte der deutschen Kaiserzeit« zu veröffentlichen. Das Buch ist dem wichtigsten Lebensabschnitt Friedrich Barbarossas, der Zeit seiner
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0021,
von Biometriebis Bipontiner |
Öffnen |
» (ebd. 1862).
Biōta, Lebensbaum, s. Thuja.
Biotīt, Magnesiaglimmer, s. Glimmer.
Biotomie (grch.), Zergliederungskunst, veralteter Ausdruck für Zootomie; Lehre von den Lebensabschnitten.
Biot-Savarts Gesetz, s. Fernwirkung der galvanischen Ströme
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Haut-malbis Hautwolf |
Öffnen |
der abgestoßenen Haut die neue vorgebildet. Bei Gliedertieren sind mit der H. wichtige Lebensabschnitte verbunden, sei es schnelles Wachstum, dem die Haut nicht folgen kann (H. der Raupen), sei es mit Veränderungen der Form, wie Übergänge der Larven
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 1003,
von Jungfrau (eiserne)bis Jüngling |
Öffnen |
und Jungfrau , Bezeichnung für die menschlichen Individuen der beiden
Geschlechter während der Periode ihrer geschlechtlichen Entwicklung. Das Jünglings - un d
Jungfrauenalter umfaßt denjenigen Lebensabschnitt, in welchem sich
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Klimafieberbis Klimatische Kurorte |
Öffnen |
besonders gefährlich seien. Im engern Sinne versteht man unter dem Namen K. J. oder Wechseljahre, Kritisches Alter, Klimakterium denjenigen Lebensabschnitt, in welchem beim Weibe die geschlechtlichen Funktionen, insbesondere die Menstruation zu
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0251,
Nervenschwäche |
Öffnen |
, so daß sie auch außergewöhnlichen Anforderungen in bestimmten Lebensabschnitten genügen kann.
Die eigentliche Behandlung der N. ist mühevoll, aber auch dankbar. Von hervorragender Bedeutung für die Kur ist der psychische Einfluß des Arztes
|