Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lom-Palanka
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0277,
von Lomontbis London (Größe und Bevölkerung) |
Öffnen |
Kuppe des Höhenzugs angelegt; an den steilen Abfällen nach W. und O. hin liegen Batterien und Redouten. Diese Anlagen beherrschen die Straßen nach Basel, Pruntrut und Altkirch und den Verkehr auf dem Doubs.
Lom-Palanka oder Lom, Hauptort de bulg
|
||
80% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0895,
von Lomnitzbis London |
Öffnen |
Akademie veranstaltet, erschien in Petersburg 1803, 6 Bde.; die neueste daselbst 1867. Eine umfassende Biographie des Dichters gab Pekarskij in "Geschichte der Akademie der Wissenschaften", Bd. 2 (Petersb. 1873).
Lom-Palanka, Stadt, s. Lom.
Lomsha
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0617,
Bulgarien (Geographisches, politische Einteilung, Bewohner) |
Öffnen |
) 216731 Lom-Palanka (3) 102983
Schumna (5) 178725 Silistria (3) 101225
Warna (5) 169270 Widdin (3) 99926
Wratza (4) 160503 Sewliewo (3) 119254
Köstendil (4) 143172 Swischtow (2) 76680
Rustschuk (4) 132613 Plewna (4) 155039
Zusammen: 2004023
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0618,
Bulgarien (Schulwesen, Ackerbau und Viehzucht, Handel, Verfassung etc.) |
Öffnen |
, eine amerikanische und eine französische Schule, die gleichfalls der Staatsaufsicht unterstehen. An Mittelschulen besitzt B. 12: ein Gymnasium in Sofia, eine theologische Lehranstalt im Kloster Ljaskowatz, 4 Realschulen in Lom-Palanka, Köstendil, Warna
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0893,
von Lollibis Lombardo |
Öffnen |
-Nikolabalkan und mündet bei Lom-Palanka unterhalb Widdin. Die Linie des L. spielte in den Kämpfen zwischen Russen und Türken 1877 eine bedeutende Rolle, indem die Armee des Großfürsten-Thronfolgers sie im Juli überschritt, Ende August zwar auf das linke Ufer
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Berkeley (Miles Joseph)bis Berlepsch (Hans Hermann, Freiherr von) |
Öffnen |
, hat(1891) 7888 E., eine schöne got. St. Peterskirche, Schloßruinen,
Strohflechterei, Holzwarenindustrie und chem. Fabriken. Hier wurde 1731 der Dichter Cowper geboren.
Berkovica (spr. -witza) , Stadt im Kreis Lom-Palanka des Fürstentums
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0273,
von Löllingitbis Lombardei |
Öffnen |
und mündet bei
Lom-Palanka.
Lomami oder Boloko , auch Lubilasch , linker
Nebenfluß des Kongo, entspringt unter 8°45' südl. Br., mündet nach einem Lauf von 1200 km, schiffbar nach der Vereinigung mit dem Lukassi (5°40' südl. Br
|