Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lowestoft
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Löwensteinbis Lowth |
Öffnen |
in die Muota mündet, liegt Bad Seewen, dagegen im Delta der Steiner Aa, da, wo diese die Seeniederung erreicht, Steinen, Station der Gotthardbahn, in der sagenhaften Urgeschichte der Waldstätte Wohnort Werner Stauffachers.
Lowestoft (spr. lohs-), Seestadt
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Tipton
Tunstall
Uttoxeter
Walsall
Wednesbury
West Bromwich
Willenhall
Wolverhampton
Suffolk
Beccles
Brandon
Bury 2)
Clare 2)
Eye
Ipswich
Lowestoft
Orford
Southwold
Stowmarket
Sudbury
Woodbridge
Surrey
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Nasebybis Nashorn |
Öffnen |
), Thomas, engl. Dramatiker, Satiriker und Pamphletist, geb. zwischen 1558 und 1565 zu Lowestoft (Suffolk), studierte zu Cambridge bis 1585, reiste nach Italien, lebte dann in London als Schriftsteller und starb daselbst um 1602. Von seinen Dramen sind
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0231,
von Borrowbis Borsäure |
Öffnen |
Publikation ist ein Wörterbuch der Zigeunersprache: "Romano Lavo-Lil" (1874). Er starb 29. Juli 1881 in Qulton bei Lowestoft.
Borrowdale (spr. bórrodebl), eins der malerischten Thaler der engl. Grafschaft Cumberland. Es mündet in den See Derwent Water
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Britische Inselnbis Britisches Museum |
Öffnen |
' östl. (Lowestoft Neß) und 10° 40' westl. L. (Blaskets). Die Hauptinsel Großbritannien ist 217,841 qkm (3956 QM.), Irland 83,614 qkm (1518 QM.) groß, und von den 1127 Nebeninseln, Inselchen und Felsklippen haben nur zehn (nämlich das Mainland
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Enghienbis England |
Öffnen |
liegt bei Berwick (55° 49' nördl. Br., 2° 3' östl. L.); der östlichste ist Lowestoft Neß an der Küste von Suffolk (52° 29' nördl. Br., 1° 45' östl. L.), der westlichste Landsend (50° 4' nördl. Br., 4° 38' westl. L.). S. Karte "Großbritannien
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Großbodungenbis Großbritannien |
Öffnen |
ist Dunnet Head (58° 41' nördl. Br.), der südlichste Lizard Head (49° 56' nördl. Br.), der westlichste Ardnamurchan Point (6° 14' westl. L. v. Gr.) und der östlichste Lowestoft Neß (1° 45' östl. L. v. Gr.). Der Küstenumfang der Insel G. beträgt 4749 km
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Nasenbremsebis Nashorn |
Öffnen |
Beeinträchtigung des Sprechens die operative Entfernung erheischt. Diese gelingt meist durch Herausziehen der weichen Masse und Abreißen von dem Mutterboden (vgl. Polyp).
Nash (spr. näsch), Thomas, engl. Dichter, geboren um 1564 zu Lowestoft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Losannetebis Lusitzer |
Öffnen |
, Vleicherode,Siebengebirge
- (Stadt), Lemberg
Löwenstein (Berg), Illava 1^772,2
Löwensteiner Berge, Württemberg
Löwentlinnen, Leinwand 660
Löwenwolde, ülzen
Lowestoft Neß, Britische Inseln
Lowicz, Lowitsch
Lowinsel
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
von Warnemünde bis Gjedser auf Falster verlegt worden. Ferner ist der Übergang der deutsch-englischen Kabel Emden-Lowestoft und Greetsiel-Valentia (Irland) aus dem Besitz der Vereinigten deutschen Telegraphengesellschaft in das Eigentum des Reiches
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0608,
von Beccaria (Giovanni Battista)bis Becher |
Öffnen |
auf die Abweichung des Pendels nachwies.
Beccles (spr. beckl's) Stadt in der engl. Grafschaft Suffolk, 14 km im SW. von Lowestoft, am rechten Ufer des Waveney, der hier schiffbar wird, 30 km von der Nordsee, hat (1891) 6669 E., schöne got. Kirche, Lateinische Schule
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1011,
Deutsche Konsulate |
Öffnen |
, London (G. und V.), Londonderry (V.), Lowestoft (V.), Lynn (V.), Manchester, Methil (A.), Middlesborough, Milford (V.), Montrose (V.), Newcastle on Tyne, Newport (Monmouthshire, V.), Newry (A.), Nottingham (V.), Padstow (V.), Penzance (V.), Perth (V
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0120,
England (Küsten. Oberflächengestaltung) |
Öffnen |
’ nördl. Br.; der östlichste, Lowestoft-Neß, liegt in 1° 44’ östl. L. von Greenwich, der westlichste, Landsend, in 5° 47’ westl. L. Von S. nach N. mißt E. also 4,5 Grad oder etwa 500 km. Die Südlinie, von Dover nach Landsend, ist 330, die schott. Grenze
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0123,
England (Bevölkerung) |
Öffnen |
121
England (Bevölkerung)
sind Torquay, Brighton, Eastbourne, Hastings, Margate, Lowestoft, Yarmouth Scarborough, Blackpool, Llandudno und auf der Insel Wight.
Bevölkerung. E. hatte 1700: 5134516, 1801: 8872980, 1851: 18070135, 1881: 25974439
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Grebebis Gredos |
Öffnen |
, Salz- und Seifen-
siederei, Brauerei und Gerberei, auch Seiden-, Woll-
und Baumwollmanufatturen. Die Stadt ist Sitz
eines deutfchen Vicetonfuls; Dampfer gehen regel-
mähig nach Hüll, Newcastle, London und Lowestoft.
Grebe, Karl Friedr. Aug
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
die Telegraphenlinien zum größten Teil in dem Besitz einer Privatgesellschaft, der Western Union Telegraph Company. Deutschland hat begonnen, submarine Kabel in Staatsbetrieb zu nehmen, wie die Linien Borkum-Lowestoft, Greetsiel-Valentia, Hoyer-Arendal
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Trompebis Trompetervögel |
Öffnen |
der Niederlage der holländ. Flotte bei Lowestoft bei (13. Juni 1665). Er wurde zum Lieutenant-Admiral ernannt und zeitlich bis zur Rückkehr des damals abwesenden de Ruyters an die Spitze der Flotte gestellt. Als sich de Ruyter über ihn bei den Staaten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Witkowobis Witte (Karl) |
Öffnen |
bethätigte sich W. auch in dem zweiten engl. Seekriege 1665-67. Nach der schweren Niederlage bei Lowestoft führte W. selbst die Flotte wieder ins Meer bei einer Windesrichtung, bei der nach damaliger Ansicht dies unmöglich schien; auch setzte
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Lowerzbis Loyola |
Öffnen |
wurde das Dorf teilweise verschüttet und beide Inseln überflutet.
Lowestoft (spr. lóhstofft), Municipalborough in der engl. Grafschaft Suffolk, an der Nordsee, auf der Höhe des mit zwei Leuchttürmen versehenen östlichsten Vorgebirges
|