Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lustschloß Navarra
hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Evora d'Alcobaçabis Ewald (Georg Heinr. August) |
Öffnen |
und eine Filiale
der Bank von Frankreich; Fabrikation von Lein-
wand, Mützen und Zwillich, ferner Eisengießereien,
Brauereien und Gerbereien sowie Handel mit Ta-
bak, Getreide, Wein, Fellen und Kurzwaren.-Von
dem berühmten Lustschloß Navarra (1 kin im
SW
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0709,
von Antokolskibis Anton (von Bourbon) |
Öffnen |
und erbaute das herrliche Lustschloß Salzdahlum.
Außer einigen für Hoffeste bestimmten Singspielen giebt es von ihm 61 geistliche Lieder, die u. d. T. «Christfürstliches Davids Harpffenspiel» (Nürnb. 1007; Wolfenb.
1670; in Auswahl von Wendebourg
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Navajobis Navarro |
Öffnen |
(s. d.) bis zur
Revolution 1789 ein eigenes Gouvernement und
gehört jetzt zum Depart. Niederpyrenäen. - Vgl.
Bordenave, Hiätoirs ä6 Learn et N. (Par. 1873).
Navarra, Lustschloß bei Evreux (s. d.).
Navarrete, Juan Fernandez, span. Maler, geb
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Ferdinand (Fürst von Bulgarien)bis Ferdinand Landgraf von Hessen-Homburg) |
Öffnen |
und sich uach Braunschweig zurückzog.
Hier oder auf seinem Lustschlosse Vecheide lebte er
seitdem als eifriger Freimaurer und Beschützer
wissenschaftlichen und künstlerischen ^trebens, be-
sonders der Malerei. Die Neigung zum Ausländi-
schen
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0844,
von Esclavagebis Escosura |
Öffnen |
feiner Lügen bedienen.
Escoiquiz (spr. -kīs), Don Juan, span. Staatsmann, geb. 1762 aus einer altadligen Familie in Navarra, ward Kanonikus zu Saragossa und Lehrer des Prinzen von Asturien, des nachmaligen Königs Ferdinand VII. Infolge seiner Opposition
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Herrenhausener Bündnisbis Herrfurth |
Öffnen |
-
präsidenten in Hannover verwaltet.
Herrenhausener Vündnis, die 3. Sept. 1725
Zwischen England, Frankreich und Preußen in dem
Lustschlosse Herrenhausen (s. d.) auf 15 Jahre
abgeschlossene Defensivallianz, die dazu bestimmt
war, ein Gegengewicht
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0037,
von Solinger Waldbis Sollicitieren |
Öffnen |
erhaltene Komödie "Amor y obligacion". Nach seinem 26. Jahr trat er in die Dienste seines Gönners, des Grafen von Oropesa, und war dessen Sekretär in den Vicekönigreichen von Navarra und Valencia. Gunst und Verdienst verschafften ihm dann die Stellung
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0098,
Spanien (Geschichte 1833-68) |
Öffnen |
aus. In der Nacht vom 12. zum 13. Aug. zog das 4. Garderegiment nach dem Lustschloß La Granja (San Ildefonso), wo sich der Hof aufhielt, und zwang die Regentin, sich für die Konstitution von 1812 zu erklären (15. Aug.). Die 24. Okt. einberufenen Cortes bestätigten
|