Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Malverfahren
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Rationalistbis Ratramnus |
Öffnen |
(z. B. in der Heilkunde) ein auf gründliche, insbesondere wissenschaftliche Überlegung gegründetes praktisches Vorgehen.
Rationelle Formeln, s. Chemische Formeln.
Rationelle Malverfahren, s. Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller
|
||
87% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0534,
von Malvaceenbis Malzdarren |
Öffnen |
Portugal (Dourothal), Teneriffa, die Azoren, die Liparischen Inseln, Sardinien, Sicilien und die Provence. Ein vortrefflicher M. wächst auch bei Martigny im schweiz. Kanton Wallis.
Malve, Pflanzengattung, s. Malva.
Malverfahren, rationelle, s
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Petribis Pfahlgraben |
Öffnen |
, daß man den Farbstoff mit nichts anderm als Öl, solidem Harz und Petroleum, event. Terpentinessenz mischen soll. Nach einer im April 1890 ergangenen Erklärung der Kommission der Berliner Gesellschaft für rationelle Malverfahren, die aus den Malern O
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Deutsche Eisenbahn-Tarifkommissionbis Deutsche Gesellschaft zur Beförderung etc. |
Öffnen |
. 1891).
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie, s. Chirurgie (S. 238 a).
Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren. Die 1886 gegründete Gesellschaft mit dem Sitz in München bezweckt die Prüfung, Begutachtung und Publikation alter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Ollendorfsche Methodebis Ölmalerei |
Öffnen |
rationeller Malverfahren (s. d.) hat auf dem 1893 in München stattgehabten Kongreß genaue Normen für die Farben und Bindemittel der Ö. aufgestellt.
Man malt mit Öl gegenwärtig meist auf Leinwand, weniger auf Holz und Pappe. Man wendet
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0694,
von Tempelteybis Temperanzgesellschaften |
Öffnen |
hergestellt von J. G.
Müller in Stuttgart. 1894 wurde von Schlichtegroll in Berlin eine Malschule für das Pereirasche Malverfahren eingerichtet. – Vgl. A.
von Pereira, Leitfaden für die Temperamalerei (2. Aufl., Stuttg. 1893).
Temperamént
|