Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Mandell
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Mandelöl'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0009,
IX |
Öffnen |
-7
IX
Übersicht des Inhalts.
Cherest, Aimé 153
Chuquet, Arth. Maxim. 160
Cipolla, Carlo 160
Claretta, Gaudenzio, Baron 160
Coomans, Jean Bapt. Nic. 165
Courcy, Mar. René Roussel, Marquis de 165
Creighton, Mandell 165
Cucheval
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Coomansbis Criegern-Thumitz |
Öffnen |
zum Präsidenten des bayrischen Staatsministeriums an Stelle v. Lutz' ernannt.
Creighton (spr. kräht'n), Mandell, engl. Geschichtschreiber, geb. 5. Juli 1843 zu Carlisle, studierte in Oxford und wurde 1866 Professor der Geschichte daselbst, 1867
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0435,
von Hobbemabis Hoffmann |
Öffnen |
der normännischen Eroberung liefert. Gleichfalls populär, aber wertvoll wegen der Benutzung der in den letzten Jahrzehnten veröffentlichten Archivalien ist J. ^[James] Gairdners »Henry VII.« (1889). Mandell Creighton verdanken wir eine Biographie des
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0006,
Übersicht des Inhalts |
Öffnen |
. Keppel, Graf 12
Balfour, Arthur James 71
Chamberlain, Joseph 141
Cleveland, Herzog von 154
Creigthon, Mandell 156
Cumming, Sir W. Gordon 156
Devonshire, Wilh. Cavendish, Herzog von 192
Dufferin u. Ava, Earl v. 201
Dyle, Sir William Hart-, Baronet
|
||
3% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0170,
von Credébis Dall' Oca Bianca |
Öffnen |
in Leipzig.
Creighton, Mandell, engl. Geschichtschreiber (Bd. 18), wurde 1891 zum Bischof von Peterborough ernannt und trat infolgedessen von der Leitung der »English Historical review« zurück.
Crisp, Charles F., nordamerikan. Staatsmann, geb
|
||
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Credner (Karl Aug.)bis Creizenach (Michael) |
Öffnen |
von
Vuckner in Marion in Alabama herausgegeben. -
Vgl. Gatschet, ^ luiZration l6F6uä ol tiw Oeek
1iis1ikn8 (Philad. 1884 und St. Louis 1888).
Creektown (spr. krihktaun), s. Calabar.
Ereighton (spr. kreht'n), Mandell, engl. Ge-
schichtschreiber, geb
|